Schuhe Schuld an morgendlichen Anlaufproblemen?

DosenHuhn

run.de Promi
Vielleicht könnt ihr mir nen Tipp geben. Seit einigen Wochen nutze ich die Asics kajano 20. nun bin ich voll im Marathontraining und habe ab und zu leichte Schmerzen in der Verse.
Vorher hatte ich die Gel Foundation und Gel Cummulus. Mit denen hatte ich solche Probleme nicht, allerdings war mein Training da auch noch nicht so umfangreich.
Zu unserem lokalen Schuhhändler wollte ich eigentlich nicht. Schließlich zahle ich dort die UVP und da kauf ich lieber im Netz für 30-50% weniger

Meint ihr es liegt evtl an der Sprengung oder der Versenkappe. Beim laufen sitzen sie eigentlich prima


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Hallo Matthias, @DosenHuhn

alle genanten Schuhe haben doch, soweit ich weiß und nicht nachgeschaut, eine Sprengung um 12-14 mm.
Daran sollte es also nicht liegen.

Ich bin selber Jahre den Kayano gelaufen ... bis ich Probleme bekommen habe.

Bei mir hat es geholfen umzustellen auf (derzeit) 4 mm (max 8 mm)Sprengung.

Ich denke, wenn es einProblem gibt mit dem neuen Schuh, liegt es vielleicht an:

A: zu viel Sprengung in Vorfeld und damit eingeschlichene Probleme die jetzt "durchbrechen"

B: an deinem Training auf den 1. ! Marathon (Überbelastung ? )

C: am neuen Schuh, weil der Kayano 20 neue Sohlen Technik verwendet und der Schnitt anders ist als die Schuhe die Du vorher hattest.

D: der Cummulus und Fondation sind doch neutralschuhe? (Oder) der Kayano nicht, der ist für Pronation gedacht. (Richtig?)
Warum läufst du jetzt einen Stabi Schuh?

E: ich kaufe auch gerne in Netz, klar, weil man Geld Sparen kann.
Nur, und da sollte man nicht außer Acht lassen.
Wenn man eine gute Beratung hat, und das auch bei verschiedenen, kristallisiert sich raus was du brauchst, Neutral? Stabi? Viel oder wenig Sprengung ect.
Und da um deine Gesundheit geht, solltest du da auch bereit sein den ein oder anderen € zu investieren.
Anders wenn man z. B. Den (fast unveränderten) Nachfolger kauft.

Manchmal ist es einfach besser sein Halbwissen mal zu überprüfen.
Es ist immerhin eine Investition in DEINE Gesundheit.
Der Mehrpreis im Laden ist außerdem auch nicht zu verachten durch den bessern Service. Umtauschrecht. Auch bei/mit gebrauchten (neu) Käufen.

Und letztlich kann man im Laden auch fragen ob das der letzte Prei ist.
Gerade wenn man die Leute kennt, die dich kennen, bezahlt man (ich) auch nicht die UVP ;)
VG
 

DosenHuhn

run.de Promi
Ich dachte bei Problemen mit der Verse/Archillissehne hilft eher mehr Sprengung als weniger?

Der Foundation wurde mir in unserem Laufladen bei meinem ersten Kauf empfohlen. Er ist auch ein StabiSchuh. Auf dem Laufband zeigte sich bei mir bei einem Fuss eine leichte Pronation.

Zwischendurch bin ich auch schon mit den Adidas Boost (die mit dem Wunderstyropor ;) ) gelaufen. Danach hatte ich glaube ich weniger Probleme, aber das kann natürlich auch am Training gelegen haben. Mit den Boost wollte ich nun aber auch keine langen Läufe machen, weil ich denke, daß der eigentlich ungeeignet für mich ist
 
M

Martyprivat

Guest
Ich dachte bei Problemen mit der Verse/Archillissehne hilft eher mehr Sprengung als weniger?
Das kann ich mir nicht vorstellen.
Mehr Sprengung bedeutet ja das Du dich noch mehr der natürlichen Fußstellung entfernst. Die Achillessehne wird ja immer "kürzer" gehalten.
Es gibt ja bei Frauen die jahrelang gerne High Heels tragen das Phänomen, das die nicht einmal mehr Kniebeugen hinbekommen ohne mit dem Hacken auf dem Boden zu bleiben wenn sie nach unten gehen. Liegt einfach daran das sich die Sehne und Muskulatur verkürzt.

Ich bin kein Fan von Sprengung.
Von mir würde niemand hören Sprengung (mehr als max 10mm) ist gut.
Deswegen kann du meine Meinung auch nur als eine einseitige sehen. Bin da sehr eingefahren. Allerdings auf Grund der guten Erfahrung die ich selber machte.


Der Foundation wurde mir in unserem Laufladen bei meinem ersten Kauf empfohlen. Er ist auch ein StabiSchuh.
Und der Kayano ist von je her einer der "Steifesten" Schuhe die ich kenne.
Für meine Verhältnisse ist das als wenn ich in einem Holländischen Holzklocks rumlaufen würde.

Aber es gibt auch flacherer Schuhe mit Stabi. Meist sind es aber ab 8mm nur noch Ermüdungsstützen
 

DosenHuhn

run.de Promi
Ich meine gelesen zu haben, daß man bei akuten Achillessehnproblemen auch wenig barfuß laufen/gehen soll. Da dadurch die Sehne ja noch mehr gereizt wird.
Allerdings hört sich Deine Erklärung zur Sprengung auch logisch an :)

Ganz ehrlich zu den ganzen Hightech-Schuhen: Ich merke kaum einen Unterschied beim Laufen. Naja, ich lauf auch nie mit Billigschuhen und wenn sie neu sind, läuft es sich wohl immer besser, aber ob nun steif oder Mittelsohle bessere Federung oder sonst was - ich merk dort mit meinen Quaddelfüssen kaum nen Unterschied.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich meine gelesen zu haben, daß man bei akuten Achillessehnproblemen auch wenig barfuß laufen/gehen soll. Da dadurch die Sehne ja noch mehr gereizt wird.
Allerdings hört sich Deine Erklärung zur Sprengung auch logisch an :)

Ganz ehrlich zu den ganzen Hightech-Schuhen: Ich merke kaum einen Unterschied beim Laufen. Naja, ich lauf auch nie mit Billigschuhen und wenn sie neu sind, läuft es sich wohl immer besser, aber ob nun steif oder Mittelsohle bessere Federung oder sonst was - ich merk dort mit meinen Quaddelfüssen kaum nen Unterschied.
Mag sein das es so ist wenn man Probleme hat, das wäre sogar logischer weil man die Sehen entlastet. Nur danach?
Bzw. müsste man dann mal versuchen die Ursache für die Probleme zu ergründen.
Mit der Dämpfung, gerade viel, umgeht man ja die Ursache.
Das Du nix an Unterschied merkst ist wohl normal. Geht mir auch so. Wenn ich einen Schuh anziehe fühlt es sich gut an oder schlecht.
Aber langfristig merke ich den Unterschied bzw. die Folgen.
Und gerade Probleme entstehen ja nicht von jetzt auf gleich.

Ein Allheilmittel für den Schuh wird es eh nicht geben.
Da hilft nur, probieren.

Ich habe 6 paar Schuhe die ich ständig Wechsel. Ich laufe nie einen Schuh an 2 aufeinander folgenden Läufen.
Soll ja auch helfen nicht immer den gleichen Schuh zu nehmen.
Oder wenn man mehr als ein Paar nutzt, dann wenigstens zwei verschiedene Arten. Z. B. Ein mit mehr ein mir weniger Sprengung oder Stabi


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

DosenHuhn

run.de Promi
Stimmt schon. Man kann ja viele Schuhe gleichzeitig nutzen ... dadurch halten die anderen ja länger da man sie weniger nutzt. Von daher gehupft wie gesprungen.

Ich werde mir dann wohl nochmal wieder die Foundation holen oder zu unseren Experten gehen und einen evtl höheren Preis zahlen, aber dafür mit guter Beratung aus dem Laden gehen :)
 
M

Martyprivat

Guest
Stimmt schon. Man kann ja viele Schuhe gleichzeitig nutzen ... dadurch halten die anderen ja länger da man sie weniger nutzt. Von daher gehupft wie gesprungen.
Ja, das ist völlig egal. Zum Glück wachsen Füße nicht mehr ab einem gewissen Alter :D

Ich werde mir dann wohl nochmal wieder die Foundation holen oder zu unseren Experten gehen und einen evtl höheren Preis zahlen, aber dafür mit guter Beratung aus dem Laden gehen :)
Und da mein Tipp, geh ruhig zu 2 oder auch 3 oder auch 4 verschiedenen.
Bedenke das der Laden auch Favoriten hat bzw nur auf das beraten kann was er hat ;)



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Chris

run.de Promi
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein stark gedämpfter Schuh an Fersenproblemen schuld sein kann, da genau dies durch die Dämpfung ja verhindert werden soll. Läufer, die nur in solchen Dämpfungsmonstern laufen, haben eher Probleme mit den Knieen und der Hüfte...sprich der Schmerz wird durch eine unnatürliche Laufhaltung + starker Dämpfung verschoben...
Ich denke eher, dass der Kayano einfach kein Schuh für dich ist, da dieser eigentlich für starke Überprotionierer gedacht ist...der Cumulus hingegen ist ja ein Neutralschuh wie der Boost auch. Falsche Schuhe in Verbindung mit höheren Umfängen müssen ja quasi zu Problemen führen :)
Eine leichte Überprotionierung kann man übrigends angeblich auch wegtrainieren...

Viele unterschiedliche Schuhe tragen, in Verbindung mit Barfusslaufen (nicht mit gereizter Sehne) sowie Blackroll und Ausgleichssport (Rad, Schwimmen) sollte helfen, Probleme zu vermeiden. Lauf ABC und der Versuch eine halbwegs vernünftige Lauftechnik zu erlernen, sollten selbstverständlich sein...

Gute Besserung :)



Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Chris

run.de Promi
Ja, das ist völlig egal. Zum Glück wachsen Füße nicht mehr ab einem gewissen Alter :D



Und da mein Tipp, geh ruhig zu 2 oder auch 3 oder auch 4 verschiedenen.
Bedenke das der Laden auch Favoriten hat bzw nur auf das beraten kann was er hat ;)



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

Genau das ist das Problem...zumindest hier im RP...da gehen 10 Leute rein und 9 kaufen den Kayano...dann brauch man auch keine Beratung :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

DosenHuhn

run.de Promi
Also ich denke schon, daß mir mein Laden das richtige empfiehlt. Es ist ein reiner Laden spezialisiert auf Laufen. Keine Kette und die Mitarbeiter wissen wovon sie reden.
Ich werde da morgen mal reinschauen und dann berichte ich hier mal.

Danke erstmal für Eure Ratschläge und Tipps
 

sunshine79w

run.de Promi
Genau das ist das Problem...zumindest hier im RP...da gehen 10 Leute rein und 9 kaufen den Kayano...dann brauch man auch keine Beratung :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
Bei uns ist es da doch ein wenig anders, allerdings kommt es auch sehr darauf an, an wen man gerade gerät, ich hab bei RP schon sehr schlechte aber auch sehr excellente Beratungen gehabt, habe aber auch "Problemfüße" hinten schmal, vorne normal breit bis etwas breiter, so das man mir nicht einfach den üblichen Standardschuh hinhalten kann - wenn man es tut, passen sie einfach nicht und man darf noch mehr holen.

Habe bei drei von zwei Beratungen (eins war allerdings ein Freitzeit und kein Laufschuh), eine sehr lange und sehr ausführliche Beratung bekommen. Anders hingegen bei einem bekannten Laufladen bei uns, wo ich glaube ich 5 Paar zur Auswahl hatte (ohne vorherige Analyse) und als keiner so richtig passte ein Schulterzucken erhalten habe.

Natürlich bekomm ich auch gerne als erstes den Adidas Boost oder so einen Klassiker angeboten, aber wenn ich da schon sage der ist mir zu schwammig in der Sohle und so etwas dann komm ich in der Regel in eine gute Beratung rein. Allerdings hab ich auch Mimosenfüße ;-).

Hab auch immer gedacht ich merke keine Unterschiede beim Laufen mit den Schuhe solange sie passen, seitdem ich aber dann ein paar Tage meine abgelaufen Freizeitschuhe anhatte (Trekkingschuhe) und mir dann aufgrund von Problemen neue zugelegt habe und die so ganz anders von der Art und Dämpfung sind (Trailschuhe) hab ich richtig gemerkt das die guten Passenden Schuhe richtig wichtig sind und auch das Wechseln (bei mir sinds 3 Paar gesamt)
 

DosenHuhn

run.de Promi
Sprengung ist der Unterschied in der Dicke der Dohle zwischen vorn und hinten. Die Verse ist bei den Standardschuhen meist paar Millimeter höher


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Mal ne sicherlich blöde Frage von einem Anfänger...:rolleyes:
Was heißt denn Sprengung?????o_O
Doofer Spruch, es gibt keine blöden Fragen, nur blöde Antworten.

Und Anfänger waren wir auch alle mal. Deswegen gibt es ja die Möglichkeit hier zu Fragen.

Also, nicht klein machen und schon gar keine scheu wegen deiner Fragen.
Her damit :D


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Torsten H.

run.de Promi
Ich hab mit einem billig Schuh aus dem Aldi angefangen...
Im Januar nachdem ich nicht mal mehr laufen konnte,Diagnose Knochenhautentzündung im Fuß,hab ich mir dann den asics GT 1000 geholt und der passt extrem gut!
Ich denke dass ich gut beraten wurde(Fußanalyse) aber in einer Schuhbeschreibung hab ich noch nie etwas von Sprengung gelesen...
 
M

Martyprivat

Guest
Das wird auch nicht groß beschrieben.
Bei den meisten Herstellern spielt es keine Rolle. Die Legen wert auf Dämpfung und Sohlensysteme.
Es ist halt leichter zu Verkaufen das es besser ist die Verse zu dämpfen als ein langes erklärungsgespräch warum es vielleicht besser ist (nicht für alle!) einen flachen Schuh zu Laufen.
Es ist allerdings so das nicht jeder en flachen Schuh verträgt!
Damit kann man sich auch prima die Knochen kaputt machen.
Damit zu Laufen muss man echt lernen, sonst bringt es nichts außer Probleme.
Man sollte auch nicht zu schwer sein da der Schuh wirklich kaum Stöße absorbiert.
Da geht ein Tritt auf die Verse direkt vom haken ins Hirn, und zwar über alle Wirbel :)

Ich bin absoluter Fan von flachen Schuhen. Direkter, schneller und (für mich) gesünder.




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

sunshine79w

run.de Promi
Laufen kann sehr umfangreich sein, wenn man es als Hobby mit gewissen Ambitionen betreibt und gerne tiefer in Materien eintaucht.

Es kann aber auch recht simple sein, Schuhe mit Beratung kaufen, ein paar Funktionsklamotten kaufen und ob mit oder ohne Handy oder GPS-Uhr mehrfach die Woche eine bestimmte Zeit rausgehen und einfach laufen

Die Unterschiede sind natürlich die unterschiedlichen Leistungssteigerungen. Aber es kommt halt darsuf an weswegen man läuft. Einfach zum Abschalten und Spaß haben oder auch um sich im Hobbybereich mit anderen zu messen und sich entsprechend seiner Möglichkeiten weiterzuentwickeln.

Das ist beides eine Supersache und man muss sich nicht mal festlegen sondern kann laufen an sein Leben anpassen, mal ehrgeizig dann wieder entspannt.

Hauptsache es macht einem Spass. :D

Im übrigen wusste ich bis vor sehr kurzer Zeit noch nicht was eine Sprengung ist. Hat mir dann auch erst der vorletzte Verkäufer bei Runnerspoint erklärt. :D

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
Top