Meine Pause darf kaum länger als 5 Tage sein. Ich glaube den Mittwoch oder Donnerstag vorm Marathon werde ich nochmal einen 10er oder 15er zur Auffrischung machen. Die Wochen davor stehen übliche 50 km im gedanklichen Plan.
Ne; also am Tag vorher geh ich nicht laufen
Da lieg ich - wenn das Wetter schön ist- mit meiner Kleinen am Groß Glienecker See und betreibe Carb Loading vom feinsten
Also ich würde gerne um die 4h laufen.
Annika, meine "Trainerin" (Eine Freundin mit Trainerschein) meint ich könnte 3:45 laufen; aber dazu fehlen mir die langen Läufe...hab irgendwie keine Zeit dazu und noch eher aufstehen mag ich auch nicht ;-P
Interessante neuerungen zum Berlin Marathon.....!!!!
1. Neu: Ausweiskontrolle bei der Startnummernausgabe
Jeder Teilnehmer muss seine Startnummer persönlich abholen und dabei einen gültigen Identifikationsnachweis vorlegen (Personalausweis, Reisepass, Führerschein). Leider sind in der Vergangenheit aufgrund von Verkauf oder Tausch von Startnummern Situationen entstanden, die eine adäquate medizinische Versorgung erschwerten, weil z.B. Teilnehmer in Notfällen nicht identifiziert werden konnten. Zum Wohle und zur persönlichen Sicherheit eines jeden Teilnehmers werden wir die Startnummernausgabe zukünftig genau kontrollieren. Persönliche Daten, eventuelle Erkrankungen und Medikamenteneinnahmen müssen auf der Rückseite der Startnummer dokumentiert sein, um bei Komplikationen den medizinischen Kräften schnellstens und sicher Hilfe zu ermöglichen.
Das Abholen von Startnummern mit Vollmacht ist nicht mehr möglich!
2. Neu: Das Armband für jeden Teilnehmer
Um eine klare Identifizierung jedes einzelnen Teilnehmers zu gewährleisten (siehe oben), wird jeder Läuferin und jedem Läufer beim Abholen der Startunterlagen ein Armband angelegt, das bis zum Zieleinlauf nicht mehr abgenommen werden darf. Damit soll aus dem oben genannten Grund auch die Weitergabe von Startnummern an andere unterbunden werden. Das Armband ist aus Tyvek gefertigt, einem reiß- und wasserfesten, superleichten Material, wie man es bei verschiedenen Sport-Veranstaltungen und anderen Anlässen kennt. Es ist angenehm zu tragen und dank des sicheren Lamellenklebeverschlusses nicht übertragbar und fälschungssicher.
3. Neu: Nur offizielle Kleiderbeutel im Veranstaltungsgelände
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen den Zutritt in das Veranstaltungsgelände nur mit dem offiziellen Kleiderbeutel gewähren können, den Sie beim Abholen Ihrer Startunterlagen erhalten haben! Andere Taschen bzw. Rucksäcke dürfen nicht mit in den abgesperrten Bereich gebracht werden. Die Abgabe der Kleiderbeutel beginnt schon um 6.30 Uhr. Das Mitbringen von Feuerwerkskörpern, Waffen, Glasflaschen und anderen gefährlichen oder spitzen Gegenständen auf das Veranstaltungsgelände ist verboten.
4. Neu: Start um 8.45 Uhr
Eine Viertelstunde nach vorne verschoben wurde die Startzeit beim 40. BMW BERLIN-MARATHON am 29. September. Hintergrund ist das Programmschema des neuen Übertragungspartners, der ARD. Produziert wird das Weltbild von HBS im Auftrag von Veranstalter SCC EVENTS. Die ARD berichtet von 8.30 bis 11.30 live, danach übernimmt der RBB und sendet live weiter bis 13.30 Uhr.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deinem Erleben anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.