Shin Splints, Knochenhautentzündung, Schienbeinkantensyndrom

kvn apstdt

run.de Promi
Hi,

bin neu hier.
Habt ihr Erfahrungen mit den "bösen" shin splints (Knochenhautentzündung, Schienbeinkantensyndrom, mediales Tibiakantensyndrom oder wie man es auch immer noch schimpft). Hab hier im Forum leider nichts gefunden.

Mein Problem: Hab mein Tempo von Pace 04:50/km zu schnell auf Pace 04:15/km bei 10 - 12km erhöht. Resultat daraus: Hab seit Tagen stechende, zwickende Schmerzen an der Schienbeinkante,an beiden Beinen. Also heißt das für mich, LAUFPAUSE (schlimm für mich, gerade bei dem herrlichen Wetter da draußen) und jeden Abend mit Eisbeutel und hochgelegten Beinen auf der Couch. :(

Wie sind eure Erfahrungen damit? Über Genesungsstipps etc. bin ich sehr dankbar!

Sportliche Grüße aus Dresden
 
M

Martyprivat

Guest
Hi,

bin neu hier.
Habt ihr Erfahrungen mit den "bösen" shin splints (Knochenhautentzündung, Schienbeinkantensyndrom, mediales Tibiakantensyndrom oder wie man es auch immer noch schimpft).
Hallo ich bin neu hier :D
Ich (zum Glück) nicht

Hab seit Tagen stechende, zwickende Schmerzen an der Schienbeinkante,an beiden Beinen. Also heißt das für mich, LAUFPAUSE (schlimm für mich, gerade bei dem herrlichen Wetter da draußen) und jeden Abend mit Eisbeutel und hochgelegten Beinen auf der Couch. :(

Wie sind eure Erfahrungen damit? Über Genesungsstipps etc. bin ich sehr dankbar!

Sportliche Grüße aus Dresden
Da würde ich mal den Arztbesuch favorisieren und nicht in Foren gefährliches Halbwissen abfragen.

VG

Martin


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

SEN0RA

User
Ich habe auch Senkfüße und hatte immer schnell Knieprobleme. Habe dann von meinem Arzt (Sportmediziner) sensomotorische Einlagen verschrieben bekommen. Die werden von der Kasse übernommen - 10€ musste ich glaube ich zahlen - und vom Schuhorthopäden genau angepasst.
Geht natürlich dann nur mit nem Neutralschuh.
Aber jetzt habe ich keine Probleme mehr!

Vielleicht einfach mal anfragen :)

Gesendet von meinem XT890 mit Tapatalk
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Habe ich auch verschrieben bekommen (bei einem Fersensporn) und habe sie sage und schreibe einmal genutzt. Danach sind die wieder rausgeflogen. Damit kann ich ja nun gar nicht laufen. Ich habe vielmehr das Gefühl, dass bei allen orthopädischen Problemen als erstes Einlagen verschrieben werden, gerade weil die Kasse sie auch übernimmt. Aber das ist nur meine Erfahrung und Meinung. Seit ich den Fersensporn mittels Ultraschall auskuriert habe und die Schuhe gewechselt habe, habe ich auch keine Schwierigkeiten mehr und die Einlagen liegen heute noch wie neu da.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
@kvn apstdt Habe wohl auch gerade mit Shin Splints zu kämpfen, hattest Du die auch an der Innenseite, ca. 8 cm über dem Knöchel am Ansatz?

Wie hast Du die in den Griff bekommen? Bist doch weitergelaufen, oder?
Hat die Blackroll geholfen, falls ja welche Übung?

Die Meinungen gehen ja sehr auseinander, die meisten sagen: wochenlange Laufpause. Mut macht mir folgender Beitrag:

... dauerhaft weg kriegt man das nur, wenn man den Körper an die neue Belastung gewöhnt. Solange es also noch geht, würde ich auch unter Schmerzen weiter laufen. Was gar nichts bringt: Pausieren und dann eine Woche nach dem Wiedereinstieg wieder die gleichen Beschwerden kriegen. Das ging bei mir damals 2 Monate so, immer Pause, eine Woche beschwerdefrei und dann war's wieder da. Am Ende half einfach durchlaufen. Dann war es irgendwann weg.

http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=629677

So ähnlich sehe ich es auch. Hatte jetzt 11 Tage Pause und nach 100 Metern hatte ich es schon wieder. Da es zwar lästig aber nicht wirklich schlimm ist, werde ich jetzt auch weiterlaufen, und schauen wie sich das ganze entwickelt. Natürlich werde ich keine Intervalle laufen, keine Berge laufen und auch keine Streckenrekorde brechen, aber einfach 3 mal die Woche im moderatem Tempo. Hoffe dass es nicht schlimmer wird, dann kann ich damit leben.
 

kvn apstdt

run.de Promi
@André , oh - das klingt natürlich nicht gut. :( Ich hatte das an beiden Beinen, direkt an der Schienbeinkante. Ja, so etwa na Handfläche über dem Knöchel.

Also, ich habe mir einen (naja fast / 5 Tage bis zu einem vollen) Monat Laufpause auferlegt und hab jeden (wirklich jeden!) Abend mit Kühlakkus bewaffnet auf der Couch gelegen. Am besten hat dann eigentlich dieses Tiger Balm rot geholfen, das habe ich (ob die Anwendung richtig war - kein Plan) abends nach dem Kühlen auf die besagten Stellen geschmiert, binde oder Vließkompresse drüber und über Nacht drauf gelassen. Hier wurde es auch von Tag zu Tag besser :)

Die nette Dame aus dem Laufsportladen meinte, wenn ich beim "drüberollen" über die Blackroll keine Schmerzen mehr habe, darf ich wieder laufen gehen.

... dauerhaft weg kriegt man das nur, wenn man den Körper an die neue Belastung gewöhnt. Solange es also noch geht, würde ich auch unter Schmerzen weiter laufen. Was gar nichts bringt: Pausieren und dann eine Woche nach dem Wiedereinstieg wieder die gleichen Beschwerden kriegen. Das ging bei mir damals 2 Monate so, immer Pause, eine Woche beschwerdefrei und dann war's wieder da. Am Ende half einfach durchlaufen. Dann war es irgendwann weg.
.
Also für mich klingt das irgendwie komisch. Am Ende hat man hier eine Entzündung die durch eine Überbelastung hervorgerufen wurde. Und eine Überbelastung mit einer Belastung bekämpfen?!?!?! o_O Wäre ja traumhaft: Einfach weiterlaufen bis die Schmerzen komplett weg sind! :) Aber ich hab da auch zu wenig Plan von, würde das gerne mal von einem Sportarzt, Profi etc erklärt haben.

Auf jeden Fall, schnelle und gute Besserung!!!
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Kühlen werde ich auf jeden Fall. Der Tipp mit dem Tiger Balm ist klasse. Werde ich testen, danke!

Und dann als Du nach der Pause wieder begonnen hast, war nichts mehr zu spüren, auch kein bisschen?

War es bei Dir denn richtig schmerzhaft oder einfach nur lästig? Ersteres ist bei mir definitiv nicht der Fall, deshalb versuche ich jetzt einfach 3 mal die Woche moderat zu laufen und zu schauen was passiert. Sollte es schlimmer werden, gehe ich auf jeden Fall zum Arzt.

Ansonsten werde ich zwischendurch, rollen, kühlen, einbalsamieren und beten. (y)
 

kvn apstdt

run.de Promi
Und dann als Du nach der Pause wieder begonnen hast, war nichts mehr zu spüren, auch kein bisschen?

War es bei Dir denn richtig schmerzhaft oder einfach nur lästig? Ersteres ist bei mir definitiv nicht der Fall, deshalb versuche ich jetzt einfach 3 mal die Woche moderat zu laufen und zu schauen was passiert. Sollte es schlimmer werden, gehe ich auf jeden Fall zum Arzt.

Ansonsten werde ich zwischendurch, rollen, kühlen, einbalsamieren und beten. (y)
Ich konnte damals nicht mehr ohne Schmerzen auftreten, dazu kam dann noch der Schmerz so intervallmäßig - so wie Zahnschmerzen eben. Kein schönes Gefühl :sick:

Ich muss gestehen, ich habe meistens während oder nach einem schnellen Lauf, immer mal wieder was in abgeschwächter Form. Zeigt sich durch minimales Zwicken welches aber aushaltbar ist. Allerdings ist das, meiner Meinung nach, nur ein Zeichen meines Körpers, dass ich meine Regenerationsphasen einhalten soll. Ich muss mich einfach zwingen, zwischen den Läufen genügend zu pausieren! ;)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ok bei mir ist es noch wesentlich harmloser. Während und nach dem Laufen zwickt es, aber wenn ich sitze oder normal gehe, merke ich nahezu gar nichts. Ein wenig zieht es wenn ich barfuß unsere Treppe runtergehe.

Aber den Schmerz-Punkt kann ich ziemlich genau ausmachen und wenn ich da richtig feste mit dem Daumen draufdrücke, dann zieht es richtig und tut dann auch heftig weh, aber halt nur bei punktuellem starken Druck auf die Stelle. Damit könnte ich ja gut leben.
 

Justdoit

run.de Promi
Habe ich zur Zeit auch an den Schienbeinen. Sind jetzt keine Schmerzen oder so, sondern eher ein unangenehmes Gefühl.
Ich schmiere jeden Abend einfach vorsorglich Kytta-Balsam (f) auf die Stelle und ändere nichts am Laufpensum.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich habe gelesen dass Shin Splints oft vom Überpronieren kommen. Bei der Laufbandanalyse wurde mir ein Neutralschuh empfohlen mit dem laufe ich aktuell.

Ich habe hier aber noch einen Schuh mit leichter Pronationsstütze (mizuno Wave Inspire), sollte ich den evtl. mal testen und schauen wie sich das auf die Schienbeine auswirkt oder könnte ich damit viel falsch machen?

Meine Idee: Vielleicht verfalle ich nach einigen Minuten ja in einen schlechteren Laufstil.

Die beiden Laufschuhe sind noch zu neu um Abnutzungen an den Sohlen zu sehen. Bei meinen Sneakers habe ich eben mal geschaut und die sind an der Ferse außen abgenutzt und dann am Ballen ziemlich genau in der Mitte. Das spricht ja eigentlich wirklich für ein neutrales Verhalten, nur laufe ich halt mit denen nicht. ;-)

Was meint ihr, einfach mal testen für einen 6 Km Lauf?
 
M

Martyprivat

Guest
Was meint ihr, einfach mal testen für einen 6 Km Lauf?
Grundsätzlich kann ich Dir nur empfehlen, JA. Machen.
Falsch kannst Du es nicht machen. Nur wenn es schmerzt, dann nicht weiter machen. Alles andere ist ok. Selbst wenn Du in Holzklocks laufen gehst :D

Und wenn es Dir möglich ist, (sorry) scheiß mal auf Pronation oder nicht.
Hole Dir nach und nach sowohl Pronationsschuhe (Wenn Du Pronierer bist) und Neutral Schuhe, flache, dicke Whatever, und wechsel die Schuhe einfach immer durch.

Du wirst schon von alleine feststellen welcher Schuh für schnelle Läufe geeignet ist, welcher eher für lange usw.

Am Ende hilft Dir das am Besten. Der Fuß, oder Bewegungsapparat wird es Dir Danken. Das dauert ein bisschen, aber ich bin überzeugt das eine gute Auswahl, mit verschiedenen Schuhen hilfreicher ist als ein und die selbe Sohle immer wieder.

Und dann wird sich auch Dein Laufstil verbessern. Optimalerweise machst Du dann noch regelmäßig ABC Training. Pronation kann man auch wegtrainieren ;)
 
M

Martyprivat

Guest
Kommt halt echt zu nem schlechten Zeitpunkt. Hab am 18. Mai meinen 1. Wettkampf (zwar nurn 5km Lauf, aber trotzdem) :(

Dann werd ich als Ersatz mal Schwimmen gehen.
Aber besser auf den ersten verzichten als größere Probleme bekommen und viel länger verzichten.
Ist kacke, kenne ich aktuell auch gerade, nützt aber nichts. Gesundheit ist nun mal eins der höchsten Güter.

Und Geld verdienst du auch nicht mit Laufen ;)
Oder? :p

Kann nur raten zur Pause, ermüdungsbruch ist viiiieeelllll langwieriger der heilungsprozess

Sportlichen Gruß (y) :D


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

kvn apstdt

run.de Promi
Da laufen wegen Shin Splints mal wieder nicht geht, als Ersatz wieder das Mountainbike aus dem Keller geholt.

Natürlich wollte ich es nicht gleich übertreiben. Zum Glück geht Radfahren ohne Probleme.

Distanz: 14,76 km
Zeit: 47:17
Tempo: 18,7 km/h
ø Puls: 154 bpm (77 %)
max. Puls: 172 bpm (86 %)
Kalorien: 607 kcal
ø Power: 124 W
Höhenmeter: 231 m

Zum Schluss geht es einen Berg 130 Meter hoch. Da hatte ich einen Kilometer mit ner Pace von über 8:00. :barefoot: Krass dass man so langsam radeln kann. (War fast komplett im zweiten Gang, mein persönliches L'Alpe-d'Huez. :) )

Fährst du mit Klick-Pedalen? Falls ja, würde ich das ebenfalls aussetzen, da du hier mit dem Fuß ziemlich weit vorne einrastest und das beim Trampeln ebenfalls aufs Schienbein geht. Also das war bei mir zumindest so. :-/
 

kvn apstdt

run.de Promi
Dann mal gute Besserung an euch!!!
Bei mir werden es morgen 13Tage ohne Lauf,morgen werd ich mal schauen wie es aussieht,kann ja jeder Zeit abbrechen falls die Kniekehle Probleme macht.
Bis zum 04.05. ist es ja auch nicht mehr lange hin und als Bummel Letzter wollt ich da auch nicht ins Ziel kommen bei den 14,1km!;)

Hast du die BlackRoll schon in Anwendung?
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Fährst du mit Klick-Pedalen? Falls ja, würde ich das ebenfalls aussetzen, da du hier mit dem Fuß ziemlich weit vorne einrastest und das beim Trampeln ebenfalls aufs Schienbein geht. Also das war bei mir zumindest so. :-/
Ja habe Klickies drauf. Ok guter Tipp danke. Also alles was Spaß macht irgendwie sein lassen. o_O

Wer Shin Splints erfunden dem gehört ordentlich paar aufs Maul. :D
 
Top