Shin Splints, Knochenhautentzündung, Schienbeinkantensyndrom

André

Administrator
Mitarbeiter
Aufgrund von @Göran´s Ausführungen war ich motiviert mich doch nochmal auf die Suche nach nem geeignetem Schuh zu bekommen. Alle guten Dinge sind schließlich vier! ;-)

Beratung im Laden und dann die Empfehlung ->Gel Kayano

"Ne, den nicht" rutschte es mir gleich raus, und der Verkäufer fragte mich wieso?

"Ich will nicht so einen Klumpen am Bein haben." Ich hatte zwar nie einen Kayano an, aber immer davon gelesen dass der ein Gummiboot sei oder was weiß ich.

Der Typ meinte dann: Mit den Kayanos von früher haben die neuen Modelle nicht mehr viel gemeinsam. Die Sprengung liegt bei 9 Millimeter und leicht ist der Schuh mittlerweile auch. Angezogen und ich war echt überrascht, wie wenig und wie leicht der Schuh dann war.

Der Typ ist dann mit mir raus und hat mich dann mal locker 300 Meter um den Block laufen lassen und es hat sich richtig gut angefühlt und mein Schienbein hat sich ruhig verhalten - wäre ich mit den anderen Schuhen 300 Meter auf Pflastersteinen gelaufen hätte es sich wohl direkt wieder verschlimmert.

kayano20.jpg


Eingetütet und dann zuhause nochmal gelesen. Runnersworld schreibt:

Läufer, die ein früheres Modell des Schuhs kennen, würden die aktuelle Version nicht als einen Kayano erkennen.

Ok daher kommen also die Vorurteile.

Dann zuhause angekommen habe ich direkt mal wieder meine heimische Laufanalyse durchgezogen ;-)

Kayano 20 Original:
kayano-normal.jpg

Kayano 20 mit Currex Sohle:
kayano-currex.jpg

Kayano20 mit orthop. Einlage:
kayano-einlage.jpg


Hier würde ich mich nochmal über Eure Einschätzung freuen. Ich denke Kayano original sieht gut aus. Mit der orthopädischen Einlage ist es evtl. sogar schon einen Tacken zuviel, oder?

Dann hier nochmal ein Vorher-Nachher Vergleich:
vergleichneutral-kayano.jpg


Wenn ich mir das anschaue, wundert es mich nicht mehr wirklich, dass ich Schienbeinprobleme bekommen habe und meine äußere Wade überlastet habe.

Die Fehlstellung ist vielleicht gar nicht mal so gravierend, in Verbindung mit einigen Kilos to much, aber wohl ein echtes Problem. ;-)

Wenn ich jetzt laufen kann, werden diese Kilos aber sehr schnell verschwinden. (y)Aktuell denke ich, habe ich jetzt mit dem vierten Laufschuh endlich das richtige Paar für mich gefunden.

Danke nochmal an @Göran. Ich hatte eigentlich schon resigniert. Aufgrund Deiner Ausführungen hatte ich mich gestern morgen dann aber doch nochmal aufgerafft und ich denke dass war letztendlich die Lösung für mich.

Mein Umfeld erklärt mich für bekloppt, besonders meine Frau. "Du hast Dir doch erst neue Laufschuhe gekauft?"

Als wir dann heimkamen hing ein Paket im Briefkasten: "Erwartest Du ein Paket?"
"Ja, meine MTB Griffe". Darauf hat sie dann schon gar nichts mehr gesagt.

5 Minuten später klingelte der Nachbar: "Hermes war da, hab ein Paket für Dich angenommen."

Meine Frau: "Erwartest Du noch ein Paket?" Ich ganz kleinlaut: "Ja mein neuer Sattel fürs Mountainbike ..... :whistle: "

Jetzt ist aber wirklich mal für 2 Monate Schluss, sonst kann ich bald nen Laden aufmachen. ;-)

Ansonsten sieht der Kayano auch ohne Einlagen gut aus, oder?
 
M

Martyprivat

Guest
Sieht doch gut aus!

Viel Glück das es jetzt funxt!

9 mm, Respekt.
Kenne den Kayano 17 noch, schwer, steif und hoch.
Werde mir mal in der Stadt den Kayano mal überstülpen ;)
Einfach mal um zu spüren was sich da verändert hat.

VG



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Danke Dir. (y)

Ich war auch echt erstaunt. Mein Physio meinte ja noch, Einlagen raus, und nen stabilen Schuh, "aber muss natürlich kein Kayano sein" ...

Dazu dann im Netz immer wieder gelesen dass der massiv und wuchtig ist. Als ich den dann gesehen und getragen hatte, war ich echt positiv überrascht. Auch hätte ich eher mit 14 - 16 mm Sprengung gerechnet.

Dazu kam jetzt noch, dass der gerade von 179 auf 129 Euro reduziert war. Bei uns hätte ich den vermutlich noch günstiger bekommen, aber mir war ja auch die Beratung richtig, bzw. wusste ich ja vorher gar nicht, dass der Kayano überhaupt zu mir passen würde/könnte.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Sehr schön Andre, jetzt sieht das doch ganz gut aus. Und egal welche Variante Du nimmst, es sollte mit allen dreien vernünftig "laufen". Lass uns an Deinen Fortschritten weiterhin teilhaben.

Zudem ... das Problem mit den "Paketen" hat wohl jeder irgendwie. Ist alles nur ne Frage von Übung, sowie Angebot und Nachfrage. Biete Deiner Madam etwas an, und teile ihr mit, dass sie gleich Deine Schuhe mit kaufen sollte. So "spart" sie (nicht Du!!!) Versandkosten. Und dies wollen Frauen doch stets gern hören, oder? Viel Erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Martyprivat

Guest
@andre
Hab gerade was interessantes gelesen.
Warum auch immer, rückwärts Laufen soll helfen und vorbeugen

Innerhalb des ABC Training, was ja eigentlich das rückwärts Läufe eh beinhaltet.

Vielleicht solltest du das auch machen, wenn dunes noch nicht machst.
Am besten an einer kleinen Steigung.





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Der erste Lauf nach einer Woche ohne Schmerzen hat zum gleichen Ergebnis geführt: Nach 20 Metern habe ich die Scheiße wieder.

Die Waden sollen von 5 Schritten Laufen überlastet sein, aber 45 km mit dem Bike, mit heftigen Steigungen und unter Vollgas bei 180 Puls machen gar nichts aus. Verstehe das wer wolle, ich verstehe es jedenfalls nicht. :rolleyes:

Aber zumindest habe ich mich nun damit abgefunden, dass das Laufen 2014 nichts für mich ist. Radfahren macht zwar nur halb soviel Spaß, aber hier kann ich wenigstens ehrgeizig sein und habe keine Schmerzen und ich kann mich auspowern und muss nicht meiner Frau auf die Eierstöcke gehen. Also weiß ich was ich in den nächsten Monaten zu tun habe.

Hätte ich das mal früher eingesehen, wäre ich heute definitiv weiter, ich habe aber immer geglaubt es würde irgendwie gehen, aber jetzt weiß ich die Foreneinträge von Leuten die monate- oder jahrelang damit zu kämpfen haben zu verstehen. Shin Splints sind der totale Abfuck und das wünscht man wirklich seinem schlimmsten Feind nicht.

Trotzdem habe ich jetzt in 3 Wochen einen Termin beim Orthopäden, vielleicht hat der ja noch eine Idee, ansonsten werde ich im März 2015 wieder angreifen. Vermutlich wird es dann aber nach 20 Metern wieder losgehen, so dass Radfahren wohl auf Dauer mein Sport bleiben wird.

Ich fühle mich jetzt trotzdem viel besser weil ich jetzt mit dem Laufen abgeschlossen habe, und mit dem Rad nun ein klares Ziel vor Augen habe und weiß dass ich mich hier steigern kann ohne schlechtes Gewissen. Meinen kompletten Shin Splint Hass werde ich in die Pedale treten und der Schweinehund der wird definitiv nichts mehr zu lachen haben.

Eigentlich wollte ich laufen um abzunehmen, jetzt werde ich abnehmen um zu laufen.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich habe nochmal nachgeschaut, zu diesem Thema hattest Du erstmals im April etwas gepostet. Da schriebst Du, etwas von "... seit 11 Tagen ...". Heisst, von diesem Zeitpunkt bis heute sind gerademal knappe zwei Monate ins Land gezogen. Auf diversen Internetseiten wird bei dieser Verletzung von Ruhe und lauffreier Zeit von minimal 3-4 Monaten geschrieben, eher sogar noch länger. Heisst, die Ungeduld verbessert Deine Situation nicht, auch wenn ich sie nachvollziehen kann.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Das mag stimmen, es gibt aber auch Leute die nach 2 oder 4 Wochen wieder laufen konnten. Ich habe ja immer gewartet bis ich schmerzfrei war, dann meistens noch 7 Tage einmal sogar 10 Tage, aber das war bei mir wohl zu wenig.

Ich bin weiterhin überzeugt dass die falschen Schuhe die Ursache waren. Nur muss das wohl irgendwie mal komplett raus. Entzündungshemmende Medikamente und 10 Tage schmerzfrei langen da nicht. Wie soll man als Laie dann erkennen können, wann es so weit ist.

Beim MTB habe ich mich jetzt richtig rangenommen und es geht mir super, kein zwacken kein gar nix. Das heißt für mich ab sofort wieder Sport machen, mich steigern, Kondition aufbauen, abnehmen, Kopf frei bekommen und endlich wieder regelmäßig Sport.

Mit der Frage ob ich nicht doch evtl. wieder laufen könnte, werde ich mich so schnell definitiv nicht mehr aufhalten, aber komplett streichen werde ich sie natürlich auch nicht, aber zumindest vorerst.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Das mag stimmen, es gibt aber auch Leute die nach 2 oder 4 Wochen wieder laufen konnten. Ich habe ja immer gewartet bis ich schmerzfrei war, dann meistens noch 7 Tage einmal sogar 10 Tage, aber das war bei mir wohl zu wenig.
Du schreibst es, es war wohl zu wenig. Wenn Du für Dich eine Entscheidung getroffen hast, dann muss die wohl jeder hinnehmen. Ich bin mal gespannt, in wie weit Du mit dem Fahrradfahren mehr Erfolg hast und ob Du in dieser Zeit Deine Muskulatur entwickeln kannst. Viel Erfolg.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Nochmal danke an @Chris für das Chi Running Buch. In den letzten Tagen habe ich das verschlungen und versucht diesen Laufstil im Flur zu erlernen. Dass das nicht von Anfang an perfekt klappt ist klar, mittlerweile sind auch die Shins wieder schön entzündet. :D

Aber: Da ich aktuell Schmerzen habe, merke ich ja genau wann es gut ist und wann nicht. Bzw. wann ich die Shins belaste und wann nicht. Wenn ich barfuß laufe und konzentriert bin, dann merke ich meine Schienbeine wirklich kaum bis gar nicht. Das blöde ist natürlich dass ich vor den Wänden dann wieder bremsen muss. :D

Ich habe es jetzt aber ungefähr raus wie es wohl laufen muss. Statt wie früher 4 Kilometer zu laufen, laufe ich aktuell 20 -50 mal durch den Flur bis ich es richtig wehtut, also bis an die Schmerzgrenze, dann höre ich auf. Am nächsten Tag dann wieder von vorne.

Im Endeffekt habe ich jetzt 3 Monate Pause hinter mir, von meinen 20 Kilo die weg waren sind 5 wieder drauf, ich bin mittlerweile auch ziemlich gereizt und überhaupt nicht mehr ausgeglichen. Vor 2 Tagen kam mir eine Frau entgegen die bestimmt fast 200 Kilo wog und bei der der halbe Fuß aus dem Schuh raushing, weil der bestimmt über 5 -7 cm aufgerissen war. Da frage ich mich dann, wieso bekommt die keine Shin Splints? Vermutlich bin ich echt zu doof zum laufen.

Was mich auch aggressiv macht sind Sätze die man aktuell überall liest: Laufen ist der einfachste Sport der Welt. Man braucht nur ein paar Schuhe und dann kann es losgehen .... Ja ne is klar ....

Oder: Es ist ganz einfach sein Gewicht in den Griff zu bekommen, man muss nur regelmäßig laufen gehen ...

Radfahren ist mal ganz schön, aber kein Sport den ich 4 mal pro Woche mache. Irgendwie fehlt mir da der Antrieb.

Am Mittwoch habe ich endlich meinen Termin beim Orthopäden. Ansonsten werde ich das aber so beibehalten, jeden Tag barfuß durch den Flur oder über den Rasen tippeln, darauf konzentrieren den Lauftstil zu optimieren und nicht über die Schmerzgrenze hinaus zu laufen. Es gibt ja einige Fälle die das weggelaufen haben.

3 Monate nixtun hat jedenfalls nichts gebracht. In 3 Monaten wäre ein Schlüsselbeinbruch ja schon verheilt ....

Gespannt warte ich jetzt auf Mittwoch. Sollte der keinen Geheimtrick auf Lager haben, werde ich ab Donnerstag wieder ins Studio gehen. Dann muss ich halt wieder Kraftsport und Crosstrainer machen. Das hat ja über den Winter gut geklappt.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Schon interessant Dein Fall, auch wenn er für Dich belastend ist. Ich werfe mal noch eine Variante in die Runde. Möglich, dass Du eine ganz andere Verletzung hast, die sich eben nur als vermeintliche Shin Splits darstellen und äussern? In diversen Foren habe z. B. von Knochenhautentzündungen gelesen, die durchaus ähnlich Symptome hervorrufen kann.

Lies doch hier mal nach --> http://www.gesundheit.de/krankheiten/knochen-und-gelenke/sehnen-baender-knorpel-muskel/knochenhautentzuendung-periostitis

Dort heisst es u.a. dass gar Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien verantwortlich sein können. Denn ne Überbelastung ist bei Dir nun sicherlich kaum noch zu verzeichnen. Zudem werden Symptome dargestellt, die ich von Dir hier schon mehrfach gelesen habe ...

Egal ob am Schienbein, am Ellenbogen oder an der Ferse, eine Knochenhautentzündung geht immer mit Schmerzen einher. Diese machen sich besonders bei Bewegung oder auf Druck bemerkbar. Teilweise können sie aber auch in Ruhe auftreten. Typisch ist jedoch, dass die Schmerzen in Ruhe nachlassen, bei der nächsten sportlichen Belastung aber erneut aufflammen.
 

kvn apstdt

run.de Promi
Ey Sportsfreund @André , wenn es dir hilft - ich pausiere (vorbeugend) auch gerade für eine Woche. Habe letzte Woche nach meinem schnellen langen Laufen am nächsten Tag einen schnellen Lauf folgen lassen, obwohl eine Pause oder ein regenerativer Lauf folgen sollte. Das Ende vom Lied, ich hatte einen Tag später dieses leichte und unangenehme Zwicken im rechten Schienbein. Ich meine es ist nicht wirklich schlimm und ich habe es frühzeitig mitbekommen, aber eine einwöchige Laufpause ist schon hart, gerade wenn alle anderen hier immer fleißig ihre Erfolge posten. Bin jedenfalls irgendwie sauer auf mich selbst, dass ich es wieder mal übertrieben habe, wenn auch nur leicht :mad: seit dem sind Kühlakkus, TigerBalm und VoltarenGel meine besten Freunde. Aber bis zum Wochenende ist das sicherlich verheilt, da laufe ich seit langem mal wieder mit @Torsten H. ;)

@Andre, du kannst ja mal InlineSkaten versuchen, bin heute morgen auch damit ins Büro gefahren. In den Inlinern sind die Shins sehr gut eingepackt :D Aber das es bei dir so extrem lange dauert, ist wirklich merkwürdig. o_O Vielleicht kann man das ja auch auf deine Alltagsschuhe (Anzugschuhe etc.) zurückführen. Ich hab einen Bekannten, der hatte tierische und dauerhafte Schmerzen in der Achillessehne, wochenlang alles ausprobiert, Bücher gelesen und und und. Bis sich dann rausgestellt hat, dass er ein Bauchschläfer ist und seine Achillessehne beim schlafen so dermaßen überstreckt hat, dass daher diese Schmerzen kamen. Irre oder?

Gute Besserung weiterhin :)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Möglich, dass Du eine ganz andere Verletzung hast, die sich eben nur als vermeintliche Shin Splits darstellen und äussern?
Daran habe ich auch schon gedacht. Deshalb bin ich froh dass ich am Mittwoch nun zu einem echten Fachmann komme, der hauptsächlich auch Sportler betreut.

Mit den Viren das ist aber natürlich auch ein Hammer, auf sowas würde man ja eigentlich kaum kommen. Für Mittwoch erwarte ich mir einfach, mal eine ernsthafte Untersuchung, eine genaue Diagnose, und schön wäre, wenn es dann noch einen Masterplan dazu gäbe, wie ich den Schwachsinn entgegen wirken kann.

An mangelnder Motiviation meinerseits liegt es sicher nicht, wenn der Arzt sagt Muskel xy ist zu schwach, dann trainiere ich den halt gezielt, nur brauche ich jetzt nach 3 verschenkten Monaten mal einen Anhaltspunkt, und da hoffe ich einfach dass ich den am Mittwoch bekomme. (y)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Gestern war Tag der Wahrheit. Ohne Wartezeit durfte ich direkt ins Arztzimmer durch. An der Wand hingen 6-8 Finisher Fotos, und nach wenigen Minuten kam der ca. 40 jährige Arzt auch schon rein, und mir fielen gleich seine bunten Asics Gel-Noosa Tri auf.

Erster Eindruck konnte also kaum besser sein. :D

Kurz bisherigen Verlauf geschildert und dann hat er abgetastet und gedrückt. Dann sagte er: Bevor wir hier jetzt ins blaue spekulieren, gehen sie bitte in Etage 3 (war eine Gemeinschaftspraxis) zum röntgen und kommen anschließend wieder runter.

15 Minuten später war ich wieder bei ihm im Zimmer und wir haben uns auf dem Rechner die Bilder vom Schienbein angeschaut. Keine Ermüdungsbruch, von den Knochen her ist alles in Ordnung.

Dann die Diagnose:

Ich habe kein Problem am Schienbein, sondern da strahlt nur der Schmerz hin aus. Ich habe auch kein Problem an den Waden zumindest kein ernsthaftes, deshalb konnte ich auch radeln aber nicht laufen. Das Problem ist ein durch Fehlstellung überlasteter Tibialis Anterior. Das ist der Fußheber Muskel der auch das Fußgewölbe hochzieht. Durch meinen Senkfuß steht der permanent auf Spannung.

Vergleich: Halte ein 10 Kilo Eimer mit ausgestrecktem Arm für 1 Minute gestreckt vom Körper weg. Dann ist der Muskel erschöpft. Während man problemlos (abgesehen vom Muskelkater) eine Stunde lang dauernd solche Eimer auf einen LKW aufladen könnte.

Beim Laufen kann der Muskel also nicht arbeiten weil er von Anfang an schon fertig ist. Dadurch bekomme ich dann auch Druck in die Waden weil die diese fehlende Unterstützung ausgleichen müssen. Von Beginn an, deshalb habe ich das oft auch schon nach 50 Metern gemerkt, was ich mir ja gar nicht erklären konnte.

Überlastet ist der Muskel also bereits durch das Gehen im Alltag. Und deshalb ging durch die Pause auch das Problem nicht wirklich weg. Ich musste ja weiter gehen und auch wenn ich bewusst nichts gemerkt habe, für die Entzündung ist das nicht förderlich. ;-)

Der Arzt hat mich wirklich beeindruckt, der hat nicht einmal für ne Sekunde überlegt sondern hatte mit den Masterplan vorgetragen als hätte er ihn vorher 2 Tage lang ausgearbeitet. Gegen alles was ich bisher erlebt habe, war das hier mal wirklich was völlig anderes und von Anfang an hatte ich das Gefühl: Hier bist Du richtig und ab jetzt geht es aufwärts.

Masterplan:

1. Pause (mache ich ja aktuell eh)

2. Ibuprofen 800 2 mal täglich.
Das ist eine hartnäckige starke Entzündung auf der ich auch noch täglich rumlaufe. Von selbst tut sich da nichts, also muss man da mit entzündungshemmenden Mitteln rangehen.

3. Tibialis Anterior massieren und mit der Hand reizen
Der Arzt hat mir gezeigt wie und was ich machen soll, es soll ein "guter Schmerz" sein. Anschließend Punkt 4.

4. Kühlen, aber richtig
Nicht mit Eispacks, sondern kühlen mit kaltem Wasser (ca. 15 Grad) in einem Beutel. Das ganze dann eine Stunde lang. Also natürlich auch nicht das Schienbein kühlen, sondern die Tibia. ;-)

5. richtige Bewegungsanalyse
Er hat mir auch gleich jemanden empfohlen und mir eine Überweisung geschrieben zu jemandem, "der keine Schuhe verkaufen will, sondern der selbst Triathlet ist und das aus Überzeugung macht". Jeder Kunde ist dort Chefsache und einige die schon ihre Laufkarriere beendet sahen, konnten anschließend wieder laufen.

Die Analyse wird nicht von der Kasse übernommen, ich muss das also selbst zahlen. Die Aktion dauert eine gute Stunde, und ich solle alle Laufschuhe, die alten Einlagen und ne kurze Hose mitbringen. Es wird dann wohl geschaut wie ich barfuß laufen, wie sich das mit den Schuhen verändert und wenn ich was besser machen könnte, bekomme ich dort auch Tipps zur Lauftechnik.

Man kann da dann wohl genau sehen ob das Becken richtig mitgeht, ob ein Knochen oder eine Gelenk zu stark rotiert etc. pp. Also alle mechanischen Probleme werden dort auffallen. Und da wird dann auch gesagt ob einer meiner 5 Schuhe gut für mich ist. ;-)

Termin habe ich morgen in 2 Wochen. Da ich jetzt eh in Urlaub fahre, passt das perfekt. :) Bin mittlerweile sehr gespannt auf die Auswertungen und den Test.

Wenn dann der richtige Schuh gefunden ist, evtl. bekomme ich da auch nochmal andere Einlagen, die dann nicht nur meinen Fuß unterfüllen, sondern die auch evtl. vorhandene Fehlstellungen (ein Bein kürzer wie das anderes oder sowas) ausgleichen.

Sobald dann alles mechanische geklärt ist, und das ist es dann wirklich und zwar nicht pi mal Daumen wie bisher, sondern genau (hier wird aufs Grad genau die Stellung der Füße, Unterschenkel und Oberschenkel beachtet), dann soll ich wieder laufen gehen.

Zu 80% klappt dass dann auch.

Sollte ich zu den 20% gehören hilft nur noch eine Stoßwellentherapie, die nicht von der Kasse übernommen wird (kostet ca. 300 Euro für beide Beine), und die auch alles anderes als angenehm sei. :barefoot:

Er war aber zuversichtlich dass ich das vermutlich nicht brauchen werde.

I hope so.

Jetzt weiß ich wenigstens was ich zu tun habe, habe eine Erklärung auf alle meine Fragen, habe einen Matchplan und weiß mich in sehr guten Händen. Bin jetzt wirklich sehr auf die Bewegungsanalyse in 2 Wochen gespannt. Werde Euch hier dann auf dem -> laufendem <- (Was für ein Wortspiel :D) halten. Bin wirklich happy einen tollen Orthopäden gefunden zu haben, und falls es jetzt nochmal ein Problem gibt, weiß ich wo ich hingehen werde.

So, jetzt erstmal Urlaub. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

kvn apstdt

run.de Promi
Alter, krass - das liest sich wie ein Krimi :) :D Musste es glatt 2 x lesen!
UUUnd das sind in der Tat mal gute Nachrichten! (y) Das mit dem "Fuß hochziehen/heben" hat mir damals auch mal jemand laienhaft "diagnostiziert". Das habe ich mir dann beim Laufen (aber auch beim normalen Gehen) mal angeschaut, bzw. versucht zu vermeiden. Seitdem (und durch meine 4mm-Sprengung-Rennsemmel wahrscheinlich) laufe ich vermehrt auf Mittel-bzw Vorderfuß, sodass der Fuss bei mir kaum gehoben wird.

Halt uns auf dem "laufendem" - Ich möchte wissen wie der Krimi ausgeht! :D
Schönen Urlaub dir :)
 
Top