Nach 6 Wochen Pause, 2 kurze Läufe mit nie mehr als 2 km am Stück und schon hatte ich wieder 7 Tage lang Schienbeinschmerzen. Irgendwas konnte da doch nicht stimmen, aber was soll ich denn jetzt bloß machen?
Samstag früh in den Runners Point nach Koblenz und ich wollte eigentlich nur mal ein echtes Stabi-Monster wie den Asics Foundation oder Brooks Beast sehen. Vielleicht langt mir der Support der Kayanao ja nicht. Was dann passierte, machte mich wirklich sprachlos.
Eine Mitarbeiterin sprach mich an und fragte ob ich neue Laufschuhe suche. Ich sagte: Vielleicht, also eigentlich nicht, ich habe seit 4 Monaten Probleme mit dem Schienbein ...
Sie schaute an mir runter (ich hatte meinen Kayano mit Einlage an) und meinte, ich würde ja schon fast in der Supination stehen. Das wäre viel zu heftig. Und ich sagte, ne, ich glaube eher das ist zu wenig ....
Sie rief ihren Kollegen und ich machte gleich klar, dass ich eigentlich keine Absicht habe nochmal einen Laufschuh zu kaufen, da ich mittlerweile fast alle Varianten zuhause habe. Er bot mir an, trotzdem mal nach dem Problem zu schauen, falls ich Zeit und Lust hätte.
Gel-Abdruck vom Fuß und dann ab aufs Laufband. Dann sagte er: Ich lege mich fest und behaupte Sie benötigen weder eine Stütze noch eine Einlage.
Mein Hausarzt, 2 Orthopäden und ein Physios hatten mir zuvor unabhängig voneinander über Wochen und Monate erzählt dass ich genau wegen zu wenig Stütze und Support die Probleme hätte, und ein Schuhverkäufer sagt jetzt, ich bräuchte gar keine Einlage und auch keine Stütze?
Er bot mir an den Schuh zu laufen, den er mir jetzt empfehlen würde. Es war der Brooks Glycerin 12. Angezogen und ab aufs Laufband. Hat sich super angefühlt, ok aber ich bin ja auch nicht lange gelaufen. Zum Vergleich wollte er mich dann nochmal im Kayano + Einlage filmen. Aufs Laufband und nach 20 Sekunden hatte er schon genug gesehen und ich hatte ein deutliches ziehen am Schienbein gemerkt. Ok, vielleicht würde ich das jetzt im Brooks auch merken? Also wieder den Brooks an, und alles war wieder gut.
Der Typ sah mir an, dass ich vollkommen fassungslos war. Habe ihm dann gesagt, dass mir 4 Experten in Folge sagten, dass ich Stütze und Einlage brauchen würde. Er meinte, man können ihnen dabei nicht mal einen Vorwurf machen, von 1000 Leuten die nen Knick-Senk-Fuß haben wie bei mir der Fall, würden 999 tatsächlich Stütze oder Einlage benötigen. Mein Körper gleiche das aber irgendwie wieder aus, deshalb würde man bei mir mit einer Einlage oder Stütze einen geraden Fuß in eine Fehlstellung zwingen.
Also rein vom Fuß her, hätte er mir auch einen anderen Schuh verkauft. Aber er sagte dann dass entscheidend ja das Verhalten beim Laufen auf dem Laufband sei und nicht ob ich in der Theorie irgendwas brauche. "Und wenn Sie laufen, dann sieht man dass Sie gar nichts brauchen."
Ok, die Brooks gekauft. Leider war der Schmerz noch nicht weg. Gestern Abend, draußen in Strömen am regnen, hat es ich dann nicht mehr gehalten, ich wollte wissen was jetzt los ist.
Kann mich nicht erinnern wann ich zuletzt so leicht und entspannt gelaufen bin. Klar habe ich hin und wieder noch was leicht zwicken und stechen gemerkt, aber, es wurde nie schlimm oder unangenehm. Auch nach dem Lauf nicht, und heute kommt es mir vor, als sei ich gestern gar nicht gelaufen. Ich kann es noch gar nicht glauben, und wenn ich drüber nachdenke, dann bin ich immer noch platt.
Durch die Einlage und die Stütze wurde ich in O-Bein Stellung gepresst, und dann wundert es auch nicht, dass man am Schienbein Schmerzen bekommt. Er erklärte mir so grob, normal beim Laufen: 3 faches Körper Gewicht. Durch die Stütze im Schuh, die ich nicht benötige, doppelte Belastung. Durch die Einlage, die ebenfalls eine Pronationsstütze drin hat, nochmal Verdoppelung der Belastung. Da haben extreme Kräfte gewirkt und deshalb habe ich das teilweise auch schon nach 50 Metern gemerkt.
Also alle, die mit Einlagen und Stützen rumhantieren und das Problem lange Zeit nicht in den griff bekommen kann ich nur empfehlen, lauft barfuß, oder einfach mal mit nem Neutralschuh.
Morgen geht es wieder auf die Piste und ich freue mich jetzt schon drauf!
PS: Wenn das so bleibt, werde ich demnächst mit ner Schachtel Pralinen in den Runners Point gehen. Wirklich ganz großes Tennis, und eine sehr geile, nette und ausführliche Beratung.