Hammer, eben hat mich ein Bekannter kontaktiert, der von meiner Problematik weiß und der hatte wohl mit einem Dritten gesprochen, der auch monatelang Shin Splints hatte. Durch Zufall fand man bei ihm einen Calciummangel. Kurze Zeit später waren die Shin Splints weg.
Es ist wohl so, dass der Körper bei Mangel, das
Calcium aus den Knochen sogar abzieht weil er das an anderen Stellen im Körper benötigt. Und das Schienbein soll dann eine der Stellen sein wo sowas am ehesten auffällt.
Ich habe dann direkt mal ganz aufgeregt gegoogelt und tatsächlich was gefunden:
I had shin splints from when I was about 19 to 22 after going through the police academy and all that running. Someone one day pointed out it was a calcium issue and to take calcium ascorbate supplements to cure it.
I did and it was gone within two weeks. No kidding here either.
http://www.marksdailyapple.com/forum/thread20155.html#post306099
Selbst bei Runner´s World findet man was:
Calcium hilft bei klassischen Sportverletzungen wie Shin-Splints, Schmerzen in den Schienbeinen bei Belastung, und fördert die Blutgerinnung. Läufer, die auf ihre Linie achten, unterstützt Calcium bei der Gewichtsreduktion, indem es die Blutfette verringert.
Infolge sportlicher Belastung kann es zum Calcium-Mangel kommen, denn das Mineral geht teilweise durch den Schweiß verloren.
Dann nochmal geschaut: Ich esse weder Pudding noch Joghurt. Milch trinke ich auch viel zu selten, höchstens 2-3 mal pro Monat in einem Müsli.
Wo ist noch Calcium drin? -> Mineralwasser. Ok, ich trinke nur stilles Wasser und da ist nur ein Drittel davon drin.
Ich nehme definitiv kaum Calcium zu mir und mit Vitamin D bin ich als Bürohengst auch nicht gerade gesegnet.
Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, könnte wirklich sein und klingt irgendwo plausibel.