@sunshine79w ... wahrscheinlich hast du das schon mal erzählt!?

Mich würde trotzdem interessieren was genau Dir gesagt worden ist und was dir geholfen hat dich zu verbessen oder so. Gaaanz lieben Dank schon mal
Bin mir selbst nicht ganz sicher wieviel ich davon hier schon erzählt habe - im Moment habe ich mit sovielen unterschiedlichen Leuten zu tun und erzähle so viel das ich da auch schon mal ein wenig durcheinander komme deswegen mal hier eine Zusammenfassung:
Also ich habe einmal eine Leistungsanalyse im März vergangenen Jahres gemacht - das war um meine Pulsbereiche zu bestimmen und meine Laktatschwelle zu bestimmen und zu gucken ob ich Halbmarathontauglich bin.
Diese hat mir gebracht das ich wenn ich in meinen Pulsbereichen trainiere auch gute Trainingszuwächse habe - wobei ich mir nicht sicher bin ob es nur damit oder mit dem Training an sich zu tun hat - da ich mich mit noch nicht ganz 2 Jahren Lauferfahrung ja noch zu den fortgeschrittenen Anfängern zählen darf/muss und auch schon durch die neuen Lauferfahrungen sehr viel Trainingseffekt verzeichnen kann. Trotzdem weiß ich nun wann ich im richtigen und effektivsten Bereich trainiere und das kann meines Erachtens nicht schaden. Ist allerdings auch schon wiederholungsbedürftig da ich mich ja in einem Jahr auch stark weiter entwickelt habe.
Vorab hatte ich schon eine sportmedizinische Untersuchung gemacht (da ich nicht wußte das ich so schnell eine Leistungsanalyse bekommen würde):
Dort ist eine minimale bei vielen Menschen vorkommende Herzproblematik aufgetaucht, die aber nur nächstes Jahr noch mal kontrolliert werden sollte, ansonsten aber kein Problem macht. Insgesamt überall Top-Werte (Lunge, Blut, Herz).
Und dann hab ich 2 Tage vor Weihnachten eine Bewegungsanalyse gemacht, weil ich ja Probleme mit Gleitwirbel und Bandscheibe habe und außerdem zwei verschiedene Aussagen bzgl. meines Laufstiles in zwei verschiedenen Geschäften bekommen habe. Dabei ist dann folgendes rausgekommen:
Kurz was wird dort gemacht: Man wird einmal von oben bis unten in möglichst engen Klamotten angeguckt, man stellt sich hin, man setzt sich, man bückt sich und dann läuft man auf dem Laufband. Mit und ohne Schuhe. Von der Kamera weg (Rückenansicht) - zur Kamera hin (Frontansicht). Man zeigt seine Laufschuhe. Man hat Punkte an bestimmten Punkten wegen der Aufnahmen kleben.
Ergebnis:
Ich bin grundsätzlich einfach mal schief :-/. Der durchführende Mensch war selbst etwas erstaunt da er diverse Bewegungsanalysen bereits gemacht hat aber so etwas noch nicht wirklich gesehen hat.
Außerdem laufe ich mit Schuhen - jedenfalls mit meinen ehemaligen Schuhen in einer leichten Pronation und ohne Schuhe neutral.
Der Oberkörper verhält sich auch seltsam - er rotiert und gleicht anders aus wie es eigentlich zu erwarten ist - genauer kann man das jetzt schlecht erklären. Ach ja leichte x-Beine hab ich auch.
Im Grunde genommen hatten beide Laufanalysen in den Geschäften recht - leichte Pronation/keine Pronation. Insgesamt muss man um zu einem Fazit zu kommen den ganzen Körper betrachten.
Dazu haben der Durchführende und ich dann lange gerätselt was man jetzt richtigerweise tut - was er mir für Schuhe empfiehlt und ob Einlagen oder nicht.
Ergebnis:
Erst mal soll ich im Training (langer Lauf, unterer G2-Lauf etc.) Schuhe mit einer leichten Pronationsstütze tragen mit wenig Sprengung und Dämpfung und im Wettkampf Neutralschuhe mit wenig Sprengung und Dämpfung.
Was es mir gebracht hat:
3 Paar neue Schuhe ;-). Und ich hab auch das Gefühl ich Laufe besser. Genaueres werde ich wohl jetzt zu hören bekommen wenn der Frühling kommt und wir vom Laufkurs wieder mehr Bahntraining machen bzw. auch mehr Lauf-ABC und so. Aber das Laufgefühl ist irgendwie stimmiger, konsequenter, leichter und ich hab das Gefühl Bandscheiben und Rückenfreundlicher.
Bei der Leistungsanalyse hab ich Trainingsempfehlungen bekommen und bei der Bewegungsanalyse Übungen für Schwachstellen. Wobei ich diese bisher sträflich vernachlässige, da ich so kaum weiß wo mir der Kopf steht.
Auf jeden Fall sollten bei beiden Analysen Fehler auffallen, die einem normalen Schuhverkäufer entfallen und man sollte auch Empfehlungen, Übungen und je nach Leistungskatalog auch Trainingspläne bekommen.