Hallo liebe Leidensgenossen,
habe mich nun auch registriert, weil ich selbst seit geraumer Zeit unter diesem Syndrom leide.
Vor 2 Wochen habe ich es endlich geschafft zu einem Sportmediziner zu gehen und bis dato hatte ich hunderte Forenbeiträge gelesen und versucht sie Vorschläge umzusetzen.
Gleich vorweg: Symptombekämpfung á la Salben bringt nicht viel, außer den Taschen von Pharmaunternehmen.
Wenn du akute Schmerzen hast, einfach über die Nacht einen Quarkwickel um deine Unterschenkel anwenden. Spätestens nach der dritten oder vierten Nacht sind die Schmerzen passé (bei mir zumindest). Dabei verschwinden aber NUR die Symptome, nicht die Ursache.
Zurück zum Termin mit dem Sportmediziner:
Ich hab ihm meine Probleme beschrieben. -> Hose runter, auf die Liege und er fing an auf die betroffene Stellen zu drücken. Die Schmerzen waren höllisch und kaum auszuhalten. Er bezeichnete die Stellen als "Triggerpunkte" und meinte, dass in meinen Unterschenkeln ne Art von Verstauung oder Verhärtung vorhanden sind, die dafür sorgen, dass die Muskeln nicht richtig arbeiten können. So ähnlich

Dieses Problem könne man mit Akupunktur und Physio innerhalb von 3-4 Wochen komplett lösen. Während dieser Zeit natürlich auch nur sportliche Betätigung in Form von Schwimmen, Radfahren oder Rudern.
Beides verschrieben bekommen, d.h. 2x die Woche Physio und 1x die Woche Akupunktur.
Mit voller Hoffnung nach Hause gelatscht und festgestellt, dass dieses Drücken auf die Triggerpunkte alleine schon meine Schmerzen merklich vermindert hat und ich wirklich die Durchblutung wieder spürte, was meine Hoffnung wiederum verstärkte
Die 1. Woche ist nun vorüber:
Physio: In den ersten 10 Minuten werden mir meine beiden Unterschenkel massiert (sehr schmerzhaft). Daraufhin gehen wir auf die Matte und machen Übungen an der Blackroll, die er mir vorher gezeigt hat (auch sehr schmerzhaft). Zum Schluss stretchen wir die Unterschenkel. Vom Therapeuten bekomm ich den Auftrag, das tägl. 2x zu wiederholen.
Akupunktur: Hatte ich bis jetzt nur einmal, deswegen kann ich jetzt nicht so viel darüber erzählen. Die Stiche sind nicht schmerzhaft, aber man spürt wie die Unterschenkel anfangen zu "arbeiten".
@Abakus und André: Vor ein paar Tagen hab ich einen Forumsbeitrag von einem ehemaligen Leidensgenossen gelesen. Er beschreibt, wie er das Syndrom wegbekommen hat und zufälligerweise überschneiden sich ein paar der Punkte. (Blackroll, Akupuntur, Einlagen = nutzlos, Laufstil ändern)
Wie ich mein chronisches Schienbeinkantensyndrom losgeworden bin" googlen 