Shin Splints, Knochenhautentzündung, Schienbeinkantensyndrom

Jinstar

Neuer User
Ich werde das mal ausprobieren :p


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Das soll auch weh tun, wenn du Shin Splints hast!
Mein Physiotherapeuth meinte, dass der Schmerz ein Indiz dafür ist und man das so lange machen soll, bis die Schmerzen komplett verschwunden sind.
Ich mach das seit über ne Woche täglich zwei mal und ich muss sagen, die Schmerzen sind deutlich weniger geworden!
 
M

Martyprivat

Guest
Das soll auch weh tun, wenn du Shin Splints hast!
Mein Physiotherapeuth meinte, dass der Schmerz ein Indiz dafür ist und man das so lange machen soll, bis die Schmerzen komplett verschwunden sind.
Ich mach das seit über ne Woche täglich zwei mal und ich muss sagen, die Schmerzen sind deutlich weniger geworden!

Zum Glück bin ich davon nicht betroffen.
Ich hab einmal, als ich die Blackroll neu hatte, mal mein Schienbein gerollt. Allerdings nicht seitlich sondern "frontal".
Nie wieder :p ;)


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
M

Martyprivat

Guest
aber nur ein kleines mimimi :p obwohl ich es bissl komisch finde, direkt auf dem Knochen rumzurollen - Ob das der Knochenhaut(Entzündung) gut tut bzw fördernd ist?
Nein! Das war falsch und sehr sehr schmerzhaft!!!
Wusste es einfach nicht besser und hab mal bissl rumprobieren wollen was man so alles rollen kann ;)

Und direkt den Knochen Rollen ist kacka :ROFLMAO:


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Akubus

User
Ich melde mich zurück aus dem wunderschönen Wien und habe Zuhause nun auch eine Blackroll liegen. Die Übungen für die einzelnen Bereiche kenne ich nun, wüsste aber gerne, wie ich das ganze in eine Art Plan packe, also wie oft und regelmäßig sollte ich die Übungen wiederholen?
 

Akubus

User
Ich muss jetzt hier mal was loswerden.

Dieses Schienbeinkantensyndrom ist in meinen Augen ein ziemlich unerforschtes Syndrom. Warum ich so denke? Mein Orthopäde sagt mir: Periostschmerzen durch Überlastung (evtl. Entzündung)
Komme zur Physiotherapie, erstes mal bei einer anderen Therapeutin (Mein standardmäßiger Therapeut war im Urlaub), sie meint, ohne den Behandlungsgrund zu kennen, dass ich mir da wohl eine Knochenhautentzündung eingefangen habe.

Nun jedoch sehr merkwürdig ist folgendes...
Ich hatte zuvor schon eine Szintigrafie, da war nichts zu sehen, sprich eine Knochenhautentzündung ist auszuschließen. Dieses Video von den beiden auf YouTube hat mir die erste glaubhafte Erklärung geboten, nämlich dass die Faszien damit etwas zu tun haben. Nun hoffe ich einfach mal, dass alles gut geht mit der Blackroll und dem Kneten der Unterschenkel. :)
 
  • Like
Reaktionen: Udo

André

Administrator
Mitarbeiter
Bei mir hat auch jeder was anderes gesagt. Bei manchen frage ich mich echt wie die überhaupt Arzt, Orthopäde oder sonst was werden konnten. Das Problem ist: Wirklich helfen kann oder will da keiner, weil einfach die Zeit fehlt und sie dafür wohl nicht bezahlt werden. Einlagen und teuere Stoßwellentherapien machen da schon mehr Spaß, auch wenn es dem Patienten nichts hilft.

Einer kann mal daneben liegen, 2 auch, bei mir waren es ca. 10 Experten und keiner von denen hatte irgendeinen Plan. Das ist schon echt traurig. Vor allem 2 Orthopäden bei denen ich selbst für eine Laufanalyse bezahlt habe, haben das nicht erkannt.

Seit der Geschichte ist mein Vertrauen in die medizinische Versorgung stark erschüttert. Zum Glück gibt es zumindest sowas wie Internet wo man sich selbst um Informationen bemühen kann.

Man muss ja nicht alles wissen, das tue ich in meinem Beruf sicher auch nicht, aber dann sollte zumindest einer von den Hanseln mal einen Tipp oder Hinweis geben können. Aber alle Tipps die ich bekommen habe, waren kostenpflichtig und haben 0,0 geholfen. Wenn man dann sieht wie viele andere Läufer das Problem haben und ebenfalls nicht weiter wissen, dann läuft schon grundsätzlich was falsch.

Wir fliegen auf den Mond und erforschen das Paarungsverhalten von Unterwasser-Mäusen, aber bei solchen weit verbreiteten Problemen bekommt man keine wirkliche Hilfe.

Bin froh dass ich auch noch die dritte kostenpflichtige Laufanalyse gemacht habe, auch wenn mein Umfeld mich schon für bekloppt erklärt hat. Der Typ war weder Arzt noch Orthopäde, war aus meiner Sicht aber der einzige mit richtig Ahnung und auch der erste bei dem ich wirklich das Gefühl hatte, der hört mir zu und macht nicht Schema F.

1 Jahr Zeit, ca. 1200 Euro Kosten, 2 Bein OP's. Dazu noch das was die Krankenkasse für die OP's und Einlagen gezahlt hat. Klingt für mich nach einem guten Geschäftsmodell. ;)


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 

Akubus

User
@André Ich war 45 Sekunden im Schnitt im Behandlungszimmer. Der Fuhrpark, der draußen vor der Praxis steht finanziert sich nicht von selbst sag ich mal... Bei mir sind es 2 Jahre, ich möchte nicht wissen, wieviel diese Szintigrafie gekostet hat, mein Vater wollte es mir jedenfalls nicht sagen.

Eine andere Frage: Ich habe gestern Abend mal so alles durchgeknetet. Betroffene Innenseite des Schienbeins, Wadenmuskulatur, Oberschenkelmuskulatur. Ich habe jetzt am Tag danach auf der Innenseite des Knies wieder dieses Schmerzgefühl, welches so wirkt, als ob ich gerade Sport gemacht habe bzw eben sportliche Aktivität hatte. Ist das ein gutes Zeichen oder weniger gut und sollte ich heute auch wieder massieren oder mal auslassen?
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ein Tipp dazu: Besser als einfach nur rollen ist es vorher den Muskel ein wenig zu aktivieren. Hatte ich irgendwo gelesen und kann es auch so reproduzieren. Ich stelle mich also auf mein Airex Kissen, mache Fußübungen, dehne mich ein wenig, und dann so nach 15-20 Minuten wenn die Muskeln warm sind rolle ich und anschließend lege ich die Beine hoch.

Gehe ich direkt mit der Rolle ran passiert mir auch das öfter was jetzt bei Dir wohl der Fall ist. Also ich würde heute mal nichts machen, und morgen wieder loslegen. Bei mir macht es wirklich einen großen Unterschied wenn ich vorher warm bin. Probiere es mal aus.

Ansonsten bin ich immer noch ein wenig überzeugt dass ich evtl. auch (vermutlich zusätzlich) das chronische Kompartmentsyndrom haben könnte. Die Symptome sind einfach zu identisch. Aber zum Arzt gehe ich ganz sicher nicht mehr, beim letzten mal als ich den Verdacht geäußert hatte, wurden mir 2 Meter Venen verödet. :cool:

Ursache beim chronischen Kompartmentsyndrom sind ja zu enge Faszien, und hier spricht ja dann auch wieder dafür dass die Blackroll schon hilft.

Zudem soll folgende Übung helfen: Auf Tisch setzen, Plastiktüte mit 3 Kilo Obst um sie Zehen und die Zehen immer wieder mit dem Gewicht hochziehen. Das soll quasi die Faszien auch weiten.

Kann man auch gut im Sitzen machen, halt ohne Obsttüte, immer mal wieder die Zehen hochziehen 3 x 15 Durchgänge.

Leider passen sich die Faszien wohl nicht so schnell an wie Muskeln, aber ich habe das Gefühl bei mir tut sich schon was. Gestern nach dem Lauf hatte ich schon mit einem Rückfall gerechnet (hat wieder ordentlich gezogen). Heute früh dachte ich noch, dass ich morgen ganz bestimmt auch nicht laufen könne und nun wohl wieder paar Tage Pause anstehen, aber nach einer Blackroll Session heute Mittag, könnte ich jetzt glatt loslaufen.

Ich habe also das Gefühl die Belastung ist durch die andere Lauftechnik nun nicht mehr so groß und die Erholung wird (durch die Blackroll oder die geringere Belastung) deutlich kürzer. Morgen kann ich also wohl meinen vierten Lauf in 8 Tagen absolvieren. Das wäre sonst undenkbar gewesen.

Ich bin jetzt aber auch wirklich oft am rollen, dehnen oder Balanceübungen am machen, dazu einbeinige Kniebeugen auf labilem Untergrund.
 

Akubus

User
@André Habe mich nun dafür entschieden mir auch so ein Airex Pad zuzulegen, hoffe auf baldiges Eintreffen! :)
Darf man fragen, wie lange du schon an der Blackroll bzw dem Balance Board praktizierst? Ich überlege morgen, vlt eher Donnerstag, zurück zum Fußballtraining zu gehen und dann vor und nach dem Training zu massieren bzw die neue Laufart auszutesten und wenn ich höre, dass du schon wieder laufen kannst, klingt das in meinen Ohren sehr gut! ;)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Gute Entscheidung, das Teil ist wirklich klasse. Ich bin seit ca. 10 bis 14 Tagen dran. Beim Laufen mache ich aber wie gesagt Max. 3 bis 4 km und wenn es sein muss auch mal einen Tag länger Pause. Heute wäre wieder Lauftag aber kann sein dass ich morgen erst wieder laufe und heute nur Kissen und Blackroll mache. Muss da später mal gucken wie sich der Unterschenkel anfühlt.

Ich will halt einfach dran bleiben und 3 mal die Woche laufen. Durchs laufen werden auch die Faszien besser durchblutet und trainiert. Deshalb sind komplette Laufpausen auch eher kontraproduktiv. Aber das ist meine Sicht und nicht wissenschaftlich erwiesen. ;)

Ziel muss sein, das Training so zu dosieren dass es nicht schlimmer wird. Hauptsache regelmäßiges Training ist möglich. Ab dem Punkt kann man dann langsam aufbauen und steigern, aber ist schwierig den Punkt zu finden. Ehrgeiz und Zeit-Ziele etc. sind dabei nicht hilfreich. Wirklich auf den Körper hören und nicht überlasten.



Gesendet von iPad mit Tapatalk
 

Akubus

User
Ich habe ja jetzt mittlerweile auch schon wieder 4 Wochen Basketball- bzw. Fußballverbot vom Orthopäden bekommen, aber ich steige Donnerstag wieder mal ein und gucke wie weit ich gehen kann.

@André Hab noch ne Frage. Knetest du die Waden- bzw Oberschenkelmuskulatur mit der Blackroll auch durch?
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ja vor allem die Waden weil die der Gegenspieler zum Schienbeinmuskel sind. Oberschenkel habe ich bisher ziemlich vernachlässigt will ich aber auch mit einbauen. Also Waden unbedingt! Wenn die entspannter sind muss auch der Schienbeinmuskel nicht mehr so viel arbeiten.


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 

kvn apstdt

run.de Promi
@André : Ich hatte letzten Sonntag vor Laufbeginn auch mal wieder leichte Schienbeinschmerzen. (War nach meinem letzten schnelleren Lauf danach noch beim Bodypump und anschließend mit meiner Tochter Fussball spielen - also bissl überbelastet). Bin dann in meine FiveFingers geschlüpft, bin ganz langsam und auf Vorderfuss losgelaufen und nach 2-3km waren die Schmerzen weg und sind auch bis heute nicht wieder gekommen. (y)
 
Top