Ihr werdet mich für komplett durchgeknallt halten, aber ich glaube ich kann heute abend schon beweisen dass ich die Ursache jetzt endgültig gefunden habe.
Was war passiert? Mit meinen Kids gestern abend Fußball gespielt und die Shins wurden schlimmer, Schmerzen waren ja nie weg, aber es lief deutlich besser seit ich barfuß, flach und nicht mehr auf der Ferse laufe. Dann heute früh mal die Freeltics Übung High Jumps ausgeführt, und ich konnte das Problem und die Schmerzen extrem hervorrufen.
Ok, eigentlich war ich ja sauer, 2 Tage nicht gelaufen und jetzt so krasse Schmerzen dass es wohl wieder Wochen dauert bis ich wieder laufen kann. Dann hat es so gezogen und ich habe aus Verzweifelung die Mizuno Schuhe mit Stütze angezogen und bääm. Eine Wohltat. Wtf?
Ok, kann doch eigentlich gar nicht sein. Dann habe ich während dem Laufen im Flur kritisch auf meine Füße geguckt und ich sehe da eine deutliche Überpronation. Also Knickfuß und Einlage bzw. Stütze doch nicht so falsch? Wenn ich bedenke dass ich nach innen knicke und dann entsprechend alles überdehnt ist, erklärt das auch die Schmerzen die nach dem Laufen habe, wenn ich Treppen runtersteige.
Also schnell mal 4 Videos gemacht (Screenshot je einmal von vorne und einmal von hinten, immer im Moment des weitesten Einknickens)
Barfuß:
Komisch dass jeder was anderes diagnostiziert, aber Knick-Senkfuß kommt wohl hin wenn ich das sehe:
Skechers Gorun:
Hochflexibel ohne Stütze, Problem tritt noch stärker auf als beim barfußlaufen.
Mizuno Wave Inspire (mit Pronationsstütze)
Linkes bild sieht richtig gut aus, rechtes Bild sieht man noch leichtes einknicken, aber nicht mehr so stark.
Mizuno Wave Inspire + Einlage
In Sachen einknicken passiert hier am wenigsten, wobei ich nicht weiß ob zuviel Stütze vielleicht doch schädlich ist. Evtl. langt auch die Lösung mit der Stütze alleine ohne Einlagen.
Obwohl ich barfuß aktuell deutliche Schmerzen spüre, da gerade alles heftig gereizt ist, kann mit den Mizunos aktuell sowohl mit als auch ohne Einlage durch den Flur laufen und
merke so gut wie nichts.
Wie ist das möglich? Es ist doch seit ich barfußlaufe deutlich besser geworden? Kurz nachgedacht: Besser geworden ist es, seit ich bei der Laufanalyse war und von
Ferse auf Mittelfuß umgestellt habe und die Kadenz erhöht habe. Zufällig bin ich seither auch viel barfuß gelaufen, aber das war wohl nicht entscheidend.
Und jetzt kommt meine Theorie: Die Einlage hat das Problem mit dem Fersenlaufen noch schlimmer gemacht, da der Absatz noch höher war. Aber auf Mittelfuß bin ich Einlage und die gestützten Schuhe bisher ja noch nie gelaufen.
Barfuß könnte ich aktuell heute nicht laufen, mit den Mizunos + Einlage fühle ich mich gerade wie ein Tiger der zum ersten mal im Freien laufen darf.
Kann es kaum abwarten heute abend den Beweis anzutreten.
Klar barußlaufen zum Training werde ich beibehalten auch, Fußmuskelübungen etc. aber wenn ich die Bilder oben sehe dann muss ich mir eingestehen dass ich definitiv ein Problem habe.
Komisch ist nur, dass das bei der Laufanalyse nicht deutlich wurde. Trotzdem war die ihr Geld wert, weil ich da den entscheidenden Tipp mit der Lauftechnik bekam, das war aber scheinbar nur die halbe Miete, die andere habe ich jetzt (hofentlich endgültig) gefunden.
Eigentlich hatte ich die Lösung also die ganze Zeit hier, andere Lauftechnik + Einlagen nur hatte ich diese in Kombination bisher noch nie probiert. Wahnsinn.
Bevor ich den Post absetze (und mich völlig lächerlich mache), habe ich es jetzt nochmal probiert. Ich kann laufen wie ein junger Gott, und kann es gar nicht glauben. Heute früh noch zu tode betrübt und jetzt, nur wenige Stunden später kann ich laufen wie ein junger Hüpfer.
Jetzt lass es schnell 18 Uhr werden ich will auf die Piste.
