Shin Splints, Knochenhautentzündung, Schienbeinkantensyndrom

André

Administrator
Mitarbeiter
Stoßwellen haben mich abgeschreckt.
Als Fazit kann ich sagen: Laufen so wie Gott mich geschaffen hat, war der Trick.
Selbst mit 4 mm Sprengung, und mit Dämpfung komme ich nicht klar.

Ich laufe jetzt ausschließlich noch in Fivefingers und habe seitdem keine Probleme mehr. Man muss auch nicht auf Schrittfrequenz oder Lauftechnik aschten, weil das dann alles automatisch passiert.

Selbst letztens 6 Wochen Laufpause, und dann erster Lauf direkt 6,5km. Da hätte ich früher 3 Wochen in der Ecke gelegen, in den FF gar kein Problem, ich hätte schon am Tag danach wieder laufen können.

Also ich kann nur für mich sprechen: back to nature! Hat schon alles einen grund wieso wir so geschaffen sind wie wir sind.
 

Nussi

Neuer User
Dankeschön Catwoman! Es tut gut wenn man sich austauschen kann!

Danke für Deine Antwort André!

Ich hatte gehofft dass Du schreibst, denn ich habe Deine ganze Geschichte gelesen. Dachte Du wärst jetzt längst geheilt und liest gar nicht mehr hier...

Mit dem Gedanken Five Fingers spiele ich schon länger, hab mich aber nicht wirklich getraut. Bin auch in der akuten Phase nach Empfehlung von einem Laufladen auf 4mm Sprengung umgestiegen (erstmal Brooks Flow und später NB 1500, leicht gestützt aber greift nicht in Laufstil ein, für mich der perfekte Schuh). Erst dann hab ich gemerkt dass die 12mm Sprengung für die Schienbeine Gift sind... Seither lauf ich wieder aber nur Grundlage und manchmal nur 6km, manchmal 12, ich laufe halt was geht... Manchmal auch mal paar Wochen Pause. Die hohe Schrittfrequenz und die Mini Schritte hab ich mir unbewusst angewöhnt, durch die Schonhaltung und den Versuch Schmerzen nicht zu provozieren und die Unterschenkel möglichst wenig zu belasten.
Das geht und man kann so gut laufen, allerdings verändert sich die Laufweise massiv. Ich habe jetzt angeblich knickfüsse und X-Beine, vor einem Jahr alles noch gerade und neutral
Ärzte machen das nun für mein Problem verantwortlich. Mein Gefühl ist aber, dass es umgekehrt ist. Seit ich bewusst Schienbeinschonend und so verkrampft laufe, haben sich meine Füße so verändert...
Jedenfalls gibt es jetzt seit letzter Woche Einlagen! Wie furchtbar die sind, brauch ich Dir nicht erzählen. Ich mache es nur, damit ich das auch ausprobiert habe. Bin übrigens eher leichtgewichtig und belaste links und rechts 49 / 51 % aber Monster Einlagen tragen müssen! Hab mir letzte Woche mit den tollen Dingern blasen an den Sohlen gelaufen so dass ich die letzten drei km komplett barfuß nach Hause rennen musste. Du wirst nicht glauben, das hat den Schienbeinen nicht weh getan! Es war ungewöhnlich aber total cool. Die Einlagen haben diese Woche noch 2 Chancen danach landen die in den Keller und Five Fingers kommt her.
Ja, Stoßwellen, das werde ich noch probieren, aber wirklich nur aus Verzweiflung...
Ach mir fehlt noch was ein.
Therazym, bringt das was?

Jetzt konnte ich mal alles von meiner Seele raus lassen, das mich seit Monaten plagt und ich dachte nur, ich hätte einfach Pech dass es nicht heilt. Im Netz in den Ratgebern steht ja überall so schön, 2-4 Wochen Pause, kühlen und bisschen dehnen und ist alles gut

Hier sind meine Läufe https://plus.google.com/107010966795361413758

Das waren Wahrscheinlich die vielen Intervalle auf Asphalt letztes Jahr ....

LG ionela
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Administrator
Mitarbeiter
Einlagen habe ich genau 2 mal getragen dann habe ich gemnerkt, dass die alles nur noch schlimmer machen.

Das ist alles wirklich unheimlich deprimierend, und ich weiß natürlich nicht ob das was mir geholfen hat dir auch helfen würde.

Ich habe ja ne Laufanalyse gemacht und da wurde mir gesagt: Ohne Schuhe sieht das bei ihnen noch gut aus. Mit Schuhen wird es etwas schlechter.

Dann hat der Typ mir den entscheidenen Hinweis gegeben: Wenn gar nichts mehr geht, dann hilft nur noch barfuß auf Asphalt.

Auch wenn das erstmal kontraproduktiv klingt, war das genau mein Lebensretter. Durch Dämpfung oder weiche Untergründe werden Fehler verschleiert, die sind aber nicht weg sondern schlagen trotzdem aufs Schienbein, aber ohne dass man es aber selbst merkt.

Wer hingegen barfuß auf Asphalt läuft, der läuft direkt richtig weil er es sonst direkt Schmerzen spüren würde.

Ich laufe da nun quasi lautlos, wie ein Ninja. Ich laufe seither nur noch barfuß und zum großen Teil auf einem asphaltiertem Radweg. Ohne jede Probleme. Hätte ich früher für unmöglich gehalten, aber wie gesagt, durch barfuß auf Asphalt habe ich erstmal richtig laufen gelernt. ;)

Drücke dir die Daumen dass du schnell deinen Weg findest. (y)
 

Udo

run.de Promi
Hallo Nussi, versuche es mal mit Luna Sandals. Das ist reines Barfuß laufen, nur mit Sohle.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Catwoman

run.de Promi
Ich habe leider durch die Naturalrunningshoes ohne Sprengung Schmerzen an der Achillessehne bekommen. Im Moment weiß ich überhaupt nicht mehr in welchen Schuhen ich überhaupt noch laufen kann ohne Schmerzen.[emoji45]
 

Udo

run.de Promi
Mit 0 mm Sprengung oder Barfuß muss man auch ganz langsam anfangen, kurze Strecke zum Anfang nicht mehr als ca. 200m. Dann langsam steigern. Meinem Empfinden nach gibt es nichts besseres. Ich hatte starke Schmerzen in den Knien, jetzt schon sehr lange keine Probleme mehr.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Catwoman

run.de Promi
Also erst mit den normalen Schuhen und die restlichen 200 Meter mit den Naturalrunningshoes?
Ist aber lästig um die anderen dann andauernd in der Hand zu halten beim Lauftraining.
 

Catwoman

run.de Promi
Das mit der Achillessehne fühlt sich so an als ob mir jemand mit dem Einkaufswagen hinten auf dem Fuß geknallt ist.
Was mir wirklich mal passiert ist vor ca. 20 Jahren.
 

Udo

run.de Promi
Wenn deine Achillessehne nicht hart oder dick und entzündet ist solltest du vielleicht mal überlegen ob es nicht an Triggerpunkte liegt. Für die Achillessehne gibt es zwei Markante Punkte, wenn man die richtig tief und massiv Massiert sind die Schmerzen in 3 - 4 Tagen komplett weg.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Catwoman

run.de Promi
Ich rolle ja schon mit der Blackrol wenn ich jetzt wüsste wo diese Triggerpunkte sind kann ich ja dann da auch anfangen zu massieren.

Habe auch einen Igelball zum massieren.
Diese exzentrischen Dehnübungen auf einem Bein musste ich abbrechen da dies viel zu sehr schmerzte.
Habe auch gelesen das man exzessives dehnen vermeiden soll.
 

Udo

run.de Promi
Da wo die Kreuze sind tief rein massieren und die schmerzenden Punkte suchen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Catwoman

run.de Promi
Oké habs gefunden und muss mir dann noch die kleine Rolle kaufen. Hätte wohl für so lange mein Nudelholz. Vielleicht geht das ja auch.
 

Udo

run.de Promi
Nicht Rollen, tief in den Muskel reinbohren und Kreisen mit dem Finger oder, ich schicke dir nachher mal ein Bild womit ich das mache.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Catwoman

run.de Promi
@Udo und womit massierst du jetzt die Achillessehne?

Ich habe jetzt mal überall am Fuß und an den Waden rum gedrückt. Fühlen tu ich da nix. Kann noch so hart kneifen und drücken, weh tut es nicht.
 

Udo

run.de Promi
Ganz tief in den Muskel drücken, der Punkt ist nicht größer als ein 20 Cent Stück den musst du finden. Wenn du ihn richtig erwischt hast und drückst ist das als ob da jemand mit Nadeln sticht. Beim massieren sollte dein Schmerzempfinden auf einer Skala von 1 - 10 bei etwa 7 sein. Es ist nicht so einfach die Punkte zu finden aber es lohnt sich danach zu suchen.Wenn ich richtig Massiert habe dann ist hinterher meist ein blauer Fleck an der Stelle und die ist dann sehr empfindlich. Ich nehme zum drücken und massieren immer das hier


Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 

Catwoman

run.de Promi
Wo ist der Punkt denn? Oben oder mehr unten?
Muss man die ganze Wade Centimeter für Centimeter abgehen?
Habe dies nämlich mit meinem Daumen gemacht. Aber wie gesagt ich merke nix davon.

Ich habe so ein Ding aus Holz.
 

Udo

run.de Promi
Die Punkte müssen sich in der Nähe der Kreuze die auf der Zeichnung eingezeichnet sind sein.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Top