Laufen ist bei mir aktuell eher kein Thema, aber ich bin aktuell seit 4 Wochen fast jeden Tag im Gym.
Immer abwechselnd 3 mal die Woche Krafttraining, Ganzkörper. Und 3 mal die Woche ne Stunde, ca. 11 km Crosstrainer.
Habe schon einige Kilo verloren, und der Oberkörper nimmt langsam aber sicher deutlich andere Formen an. Im Moment bin ich super drin, und ich will das jetzt einfach möglich lange durchziehen. Auich die Rumpfmuskulatur ist schon super trainiert, unterer Rücken, Bauchmuskeln, seitliche Bauchmuskeln etc. und natürlich auch beintraining. Ich denke dass wird mir dann später beim laufen zu Gute kommen.
Ab Januar werde ich dann mal kurze Einheiten auf dem Laufband einstreuen, und ab Februar März will ich dann auch wieder richtig mit dem laufen draußen beginnen, aber jedes Kilo dass ich bis dahin weghabe ist natürlich Gold wert.![]()
Laufen ist bei mir aktuell eher kein Thema, aber ich bin aktuell seit 4 Wochen fast jeden Tag im Gym.
Immer abwechselnd 3 mal die Woche Krafttraining, Ganzkörper. Und 3 mal die Woche ne Stunde, ca. 11 km Crosstrainer.
Habe schon einige Kilo verloren, und der Oberkörper nimmt langsam aber sicher deutlich andere Formen an. Im Moment bin ich super drin, und ich will das jetzt einfach möglich lange durchziehen. Auich die Rumpfmuskulatur ist schon super trainiert, unterer Rücken, Bauchmuskeln, seitliche Bauchmuskeln etc. und natürlich auch beintraining. Ich denke dass wird mir dann später beim laufen zu Gute kommen.
Ab Januar werde ich dann mal kurze Einheiten auf dem Laufband einstreuen, und ab Februar März will ich dann auch wieder richtig mit dem laufen draußen beginnen, aber jedes Kilo dass ich bis dahin weghabe ist natürlich Gold wert.![]()
Dauert nicht mehr lange für gute Vorsätze.
Silvester naht.
Ich persönlich kann dazu nur sagen:
Spontane Vorsätze, jetzt und sofort umgesetzt mit Spaßfaktor sind leichter umsetzbar.
Alle Vorsätze mit Warteschleife konnte ich leider nicht umsetzten.
Das freut mich sehr für dichJa, abschließend kann ich aber nur für mich sprechen.
Es gibt leider kein Patentrezept, da die Ursachen sehr unterschiedlich sein können.
Ich hatte fast alles durch, 15 Paar Laufschuhe, Einlagen, Stoßwellen, sogar ne OP an den Venenklappen, die angeblich dafür verantwortlich sein soll, es aber dann doch nicht war. Mir konnte auch kein Arzt helfen und ich bin fast wahnsinnig geworden.
Ich war dann bei einer Laufanalyse (also nicht so eine im Schuhgeschäft, sondern eine richtige) und da wurde festgestellt, dass ich extrem blöd laufe, sobald ich Schuhe anhabe.
Also der Absatz war das Problem, dadurch verändert sich die Körperstatik und ich lief falsch, das gab mit jedem Schritt Schläge und die wirken sich irgendwo aus. Manche bekommen Hüftschmerzen, andere Probleme im Knie, und bei mir zog es halt auf die Schienbeine.
Schönen Spruch habe ich dazu im Netz gefunden:
"Der moderne Mensch verlässt sich lieber auf die Technologie der Sportindustrie, als auf die Errungenschaften aus Millionen Jahren der Evolution, in denen er hauptsächlich barfuß gelaufen ist."
Ich hatte auch 5 Monate Pause hinter mir und beim ersten Lauf habe ich es direkt wieder gespürt. Das konnte eigentlich gar nicht sein.
Der Typ von der Laufanylse meinte dann zu mir: So paradox es eigentlich klingt: Wenn gar nichts mehr geht, dann barfuß auf Asphalt laufen.
Zuerst konnte ich mich damit nicht anfreunden. Nach 2 Monaten habe ich mir gesagt, was hast du noch zu verlieren? Da draußen barfuß laufen doof ist, habe ich mir Five Fingers gekauft.
http://www.vibram-fivefingers.de/vibram-fivefingers/v-run
Die haben nur eine Sohle, aber keinen Absatz und die Sohle ist so dünn, dass alle Sensoren im Fuß arbeiten können. Durch die Dämpfung waren diese wie gestört.
Wenn Du barfuß auf Asphalt läufst, läufst du atomatisch richtig, weil es sonst unheimlich schmerzen würde. Und die Dämpfung in Laufschuhen "schluckt" diesen Impact und du merkst es nicht direkt, läufst falsch und hast hinterher wieder extreme Schmerzen (bei mir dann halt in den Schienbeinen)
Es hat bei mir wirklich funktioniert und war der Schlüssel.
Man muss damit aber langsam anfangen weil es brutal auf die Waden geht. Da merkt man erst mal wie verkümmert die Waden und die Fußmuskulatur sind, wegen den Absätzen, selbst wenn diese flach sind.
Auf jeden Fall konnte ich mich sehr schnell steigern und schon wenige Wochen später auch schon 6-8 km laufen und bekam keine Schmerzen mehr.
Durch das Training wurden die Waden und vor allem die Fußmuskulatur so gestärkt dass ich jetzt auch Läufe in Schuhe vetrage.
Dann habe ich den Fehler gemacht und bin nur noch in Schuhen gelaufen und schon kam das Problem wieder. Jetzt mische ich das und gucke dass ich einen kurzen Lauf pro Woche in den Five Fingers mache, damit die Fußmukseln weiterhin trainiert sind.
Ich hätte nie geglaubt dass es daran liegt, aber bei mir was es definitiv der Auslöser, dass die Sprengung und die Dämpfung der Laufschuhe, also die Erhöhung an der Ferse zu einem falschen Laufstil und somit unheimlichen Druck aufs Schienbein führte.
Im Sommer geht als Training auch barfuß über die Wiese laufen z.b. im Park oder so.
Aber wie gesagt, das war bei mir die Lösung, bei vielen anderen auch (habe viel in englischen und amerikanischen Foren gelesen), aber es gibt definitiv auch Fälle, wo die Ursache woanders lag.
Vollgepackt mit Einkauftütten in der Oberhausener Mitte ist mir einer mit diesen Schuhen entgegengekommen. Da mußte ich stehen bleiben und schaute neugierig hinterher. Meine beste Ehefrau von allen fragte gleich nach ob sie mir eine Tütte abnehmen könnte.Das freut mich sehr für dichIch habe mir letztes Jahr Vivobarefoot (Barfußschuhe) gekauft zum joggen. Habe leider zu schnell gesteigert und bekam Achillessehnenentzündungen. Ich werde jetzt jeden Tag meine Waden sowie Füße trainieren und schauen ob es besser wird.
André.Ja, abschließend kann ich aber nur für mich sprechen.
Es gibt leider kein Patentrezept, da die Ursachen sehr unterschiedlich sein können.
Ich hatte fast alles durch, 15 Paar Laufschuhe, Einlagen, Stoßwellen, sogar ne OP an den Venenklappen, die angeblich dafür verantwortlich sein soll, es aber dann doch nicht war. Mir konnte auch kein Arzt helfen und ich bin fast wahnsinnig geworden.
Ich war dann bei einer Laufanalyse (also nicht so eine im Schuhgeschäft, sondern eine richtige) und da wurde festgestellt, dass ich extrem blöd laufe, sobald ich Schuhe anhabe.
Also der Absatz war das Problem, dadurch verändert sich die Körperstatik und ich lief falsch, das gab mit jedem Schritt Schläge und die wirken sich irgendwo aus. Manche bekommen Hüftschmerzen, andere Probleme im Knie, und bei mir zog es halt auf die Schienbeine.
Schönen Spruch habe ich dazu im Netz gefunden:
"Der moderne Mensch verlässt sich lieber auf die Technologie der Sportindustrie, als auf die Errungenschaften aus Millionen Jahren der Evolution, in denen er hauptsächlich barfuß gelaufen ist."
Ich hatte auch 5 Monate Pause hinter mir und beim ersten Lauf habe ich es direkt wieder gespürt. Das konnte eigentlich gar nicht sein.
Der Typ von der Laufanylse meinte dann zu mir: So paradox es eigentlich klingt: Wenn gar nichts mehr geht, dann barfuß auf Asphalt laufen.
Zuerst konnte ich mich damit nicht anfreunden. Nach 2 Monaten habe ich mir gesagt, was hast du noch zu verlieren? Da draußen barfuß laufen doof ist, habe ich mir Five Fingers gekauft.
http://www.vibram-fivefingers.de/vibram-fivefingers/v-run
Die haben nur eine Sohle, aber keinen Absatz und die Sohle ist so dünn, dass alle Sensoren im Fuß arbeiten können. Durch die Dämpfung waren diese wie gestört.
Wenn Du barfuß auf Asphalt läufst, läufst du atomatisch richtig, weil es sonst unheimlich schmerzen würde. Und die Dämpfung in Laufschuhen "schluckt" diesen Impact und du merkst es nicht direkt, läufst falsch und hast hinterher wieder extreme Schmerzen (bei mir dann halt in den Schienbeinen)
Es hat bei mir wirklich funktioniert und war der Schlüssel.
Man muss damit aber langsam anfangen weil es brutal auf die Waden geht. Da merkt man erst mal wie verkümmert die Waden und die Fußmuskulatur sind, wegen den Absätzen, selbst wenn diese flach sind.
Auf jeden Fall konnte ich mich sehr schnell steigern und schon wenige Wochen später auch schon 6-8 km laufen und bekam keine Schmerzen mehr.
Durch das Training wurden die Waden und vor allem die Fußmuskulatur so gestärkt dass ich jetzt auch Läufe in Schuhe vetrage.
Dann habe ich den Fehler gemacht und bin nur noch in Schuhen gelaufen und schon kam das Problem wieder. Jetzt mische ich das und gucke dass ich einen kurzen Lauf pro Woche in den Five Fingers mache, damit die Fußmukseln weiterhin trainiert sind.
Ich hätte nie geglaubt dass es daran liegt, aber bei mir was es definitiv der Auslöser, dass die Sprengung und die Dämpfung der Laufschuhe, also die Erhöhung an der Ferse zu einem falschen Laufstil und somit unheimlichen Druck aufs Schienbein führte.
Im Sommer geht als Training auch barfuß über die Wiese laufen z.b. im Park oder so.
Aber wie gesagt, das war bei mir die Lösung, bei vielen anderen auch (habe viel in englischen und amerikanischen Foren gelesen), aber es gibt definitiv auch Fälle, wo die Ursache woanders lag.
Ja also ich war nicht komlett schmerzfrei. Und barfuß kann man eh nicht gleich 4 oder 5 km laufen. Da fängt man mit 500 - 1000 Meter an und gewöhnt sich erstmal dran, jund vor allem die Waden.André.
Kurze Frage.
Bist du direkt auf Barfußlaufen umgestiegen obwohl du noch Schienbeinkantensyndrom hattest? Also hattest du noch Schmerzen und bist trotzdem Barfußlaufen gegangen?