Shin Splints, Knochenhautentzündung, Schienbeinkantensyndrom

Running_Sandra

run.de Promi
Moin @kvn apstdt :) ich habe damals das erstbeste bei amazon glaub ich bestellt von kettler (?) Oder so ähnlich bestellt....diese sportgerätemarke mit k halt :p kann daheim nochmal drauf schauen...aber glaube die sind vom aufbau her alle ähnlich.

Binde meine Kleine immer mit ein wenn ich auf dem Ding rumzappel - sie findet es tierisch lustig ... ist also ein gerät was man gut jeden Tag kurz mit in den Alltag einbauen kann

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 

Running_Sandra

run.de Promi
Hahaha ...meine liebt die blackroll auch. Hab ja 2....somit rollen wir immer parallel.

Und jedem besuch den wir haben wird das ding vorgeführt... meist müssen sie sogar mitrollen ;)

-> "Hier ich zeig dir wie das geht" :-D

Ja wir stellen uns immer abwechselnd aufs board u wenn sie draufsteht halt ich sie an den händen u drehe sie ein bissl. Findet sie super ;)

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Gute Übungen für den inneren Schienbeinmuskel:


Und gleich gibt es Tränen in den Augen und ich probiere folgendes:

Ich hatte jahrelang mit einem Schienbeinkantensyndrom zu kämpfen...hatte zeitwiese 6 Monate ausgesetzt und immer dann, wenn ich wieder in Form kam, waren die Schmerzen wieder da.

Nach einer Theorie von Stephen Typaldos, amerikanischer Osteopath, liegt den Schmerzen eine Verklebung von Gewebe, speziell von Faszienanteilen zu Grunde. Die Idee ist, mit einer Triggerbandbehandlung, bei der mit dem Daumen entlang der Schienbeinkante entlang gefahren wird, diese Verklebungen zu lösen.

Dieses Modell nennt man Faszien Distorsions Modell. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten, tut höllisch weh aber danach bist Du beschwerdefrei und Dein hartnäckiges Schienbeinkanten Syndrom ist Geschichte

Klingt zu schön um wahr zu sein ? Probier es aus....ich wende das Faszien Distorsionsmodell mittlerweile selbst als Allgemeinmediziner in meiner Praxis an und noch immer bin ich über die Erfolge total fasziniert und man fragt sich, warum das nicht jeder kann bzw warum ich das nicht schon viel früher gelernt habe...


Quelle: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=690485&postcount=6
 

kvn apstdt

run.de Promi
Und gleich gibt es Tränen in den Augen und ich probiere folgendes:

Ich hatte jahrelang mit einem Schienbeinkantensyndrom zu kämpfen...hatte zeitwiese 6 Monate ausgesetzt und immer dann, wenn ich wieder in Form kam, waren die Schmerzen wieder da.

Nach einer Theorie von Stephen Typaldos, amerikanischer Osteopath, liegt den Schmerzen eine Verklebung von Gewebe, speziell von Faszienanteilen zu Grunde. Die Idee ist, mit einer Triggerbandbehandlung, bei der mit dem Daumen entlang der Schienbeinkante entlang gefahren wird, diese Verklebungen zu lösen.

Dieses Modell nennt man Faszien Distorsions Modell. Die Behandlung dauert nur wenige Minuten, tut höllisch weh aber danach bist Du beschwerdefrei und Dein hartnäckiges Schienbeinkanten Syndrom ist Geschichte

Klingt zu schön um wahr zu sein ? Probier es aus....ich wende das Faszien Distorsionsmodell mittlerweile selbst als Allgemeinmediziner in meiner Praxis an und noch immer bin ich über die Erfolge total fasziniert und man fragt sich, warum das nicht jeder kann bzw warum ich das nicht schon viel früher gelernt habe...


Quelle: http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=690485&postcount=6
Wow, das muss ich mir merken und ggf. mal versuchen. Gib mir mal ein Zeichen ob und wie es dir geholfen hat (y) #Daumen(oderbesserschienbein)drück :ROFLMAO:
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Das ist ja ne Stelle wo man mit der Blackroll nicht hinkommt. Und ich kann genau den Punkt fühlen der schmerzt. Dieser ist groß wie ein 2 Euro Stück.

Mit dem Daumen alleine ist es bissel doof, man braucht Schmierung, also habe ich jetzt mal TigerBalm einmassiert. Heftig fest mit der anderen Hand nochmal zusätzlichen Druck auf den Daumen ausgeübt und dann vom Knöchel am Schienbein entlang nach oben geschoben und auch mit dem Daumen von der Wade Richtung Schienbein Druck ausgeübt. Fühlt sich jetzt entspannter an, ist aber noch nicht weg.

Wenn ich von unten hoch streife spüre ich an der Stelle auch eine leichte Erhebung am Schienbein. Also da ist irgendwas. Wasser, Bluterguss, verkrustete Faszie, keine Ahnung.

Die Stellen sind jetzt ganz rot, habe ca. 5 Minuten ordentlich gedrückt.

Aber mit der Blackroll die Stellen an der Wade haben auch ein paar Tage gebraucht, deshalb glaube ich "direkt weg" ist etwas übertrieben, aber es könnte wirklich was bringen. Ich werde weiter berichten und das ganze heute Abend nochmal wiederholen.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ob das so gut war weiß ich noch nicht. Aktuell schmerzt es jedenfalls deutlich stärker als vor meiner Behandlung. Aber ich glaube das ist bei der Blackroll auch so ähnlich gewesen. :cool:
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Also das drücken kann ich nicht weiter empfehlen. Gestern war die Stelle noch 2 cm groß, heute betrifft sie nahezu das komplette Schienbein. Nach fast einem Monat ist es jetzt so schlimm wie noch nie. :rolleyes:

Deprimierend ist dass es keinen Heilungsverlauf und keine Fortschritte gibt, und wohl auch keine erwiesene Lösung bzw. Therapie. Das zieht mich aktuell total in den Keller.

Balance Board, Kinesio Tage und Theraband sind bestellt. Am Wochenende bin ich Fußball gucken und endlich abgelenkt von dem Dreck.
 
M

Martyprivat

Guest
Also das drücken kann ich nicht weiter empfehlen. Gestern war die Stelle noch 2 cm groß, heute betrifft sie nahezu das komplette Schienbein. Nach fast einem Monat ist es jetzt so schlimm wie noch nie. :rolleyes:
Kann trotzdem helfen. Ich kenne das auch von anderen kleineren Verletzungen das der Schmerz "ausstrahlt". Aber trotzdem würde ich es in deinem Fall mit Do it your Self Therapien lassen .
Wenn Drücken, massieren ect. würde ich mal einen Profi aufsuchen.

Deprimierend ist dass es keinen Heilungsverlauf und keine Fortschritte gibt, und wohl auch keine erwiesene Lösung bzw. Therapie. Das zieht mich aktuell total in den Keller.
Das es keine Fortschritte macht ist scheiße! ABER, soweit ich mich jetzt damit beschäftigt habe kam immer wieder eins als erstes, Ruhe. Und da machst Du aus meiner Sicht zu wenig. Lass den Dreck doch einfach mal in Ruhe bis es wirklich zurückgegangen ist. und erst dann...

Balance Board, Kinesio Tage und Theraband sind bestellt.
... das machen.

Das erscheint mir als der richtige Ansatz (y) :)
Auch wenn es immer das schwerste ist.

VG und gute Besserung

Martin
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ja habe ja auch noch einige Schienbeinübungen gemacht und möglicherweise ist das auch ein Grund wieso es sich heute so anfühlt.

Gestern Abend hab ich richtig gemerkt wie es arbeitet. Am Knöchel und unterm Knie, hat es pulsiert und ständig gezückt. Vielleicht tut sich ja wirklich was.

Btw. Hoffe dass heute mein Mizuno BE2 kommt. Das ist ja kein Laufschuh sondern ein Schuh den Läufer während der Freizeit tragen sollen um Füße und Unterschenkel zu trainieren. Ich denke das macht bei mir Sinn.

Wie heftig ist sowas? Kann ich das Teil morgen den ganzen Tag bedenkenlos tragen? Also ich gehe ja nur damit. Oder sollte ich mich besser stundenweise rantasten? Ich bin jetzt zuhause aber auch die ganze Zeit schon barfuß unterwegs, also bin nicht völlig ungeübt.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich denke das du alles machen kannst was nicht als Belastung zählt.
Wie geschrieben. Ruhe, nicht drücken, fummeln, quetschen oder viel dehnen.
Erst mal einfach links liegen lassen.
Und wenn es sich bessert, dann nicht gleich loslegen. Warte lieber mal etwas bevor du anfängst mit der Ursachenbekämpfung.

Den Schuh kenne ich nicht. Denke aber das es nicht so heftig ist barfuß zu Laufen.
Taste dich ran in dem du das Stückchenweise machst. So das du nicht! an irgendwas spürbares rankommst. Sobald sich der kleinste Schmerz bemerkbar macht, stopp.
Anders wird es aus meiner Sicht sonst nix.

Ach so, kühlen hilft sicher sich aber auch wärme. Beides würde ich nebenher trotzdem machen. Kühlen in eventuelle Entzündungen einzudämmen, wärme zur Durchblutung.







Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

kvn apstdt

run.de Promi
Ach so, kühlen hilft sicher sich aber auch wärme. Beides würde ich nebenher trotzdem machen. Kühlen in eventuelle Entzündungen einzudämmen, wärme zur Durchblutung.
@André , mein Trainer im Fitnessstudio meinte gestern: 2 - 3 mal am Tag die Schienbeine a lá Wechseldusche (1-2min eiskalt und dann wieder 1-2min warm) abduschen.

Weiterhin gute Besserung!
Und was @Martyprivat meint, ist glaube absolut richtig. Einfach mal ShinSplints ShinSplints sein lassen, aus dem Auge aus dem Sinn. Mit Ruhe wird das schon!
 

Running_Sandra

run.de Promi
Also grundsätzlich ist es ein "alter trick" eine leichte verletzung im bereich der "eigentlichen" verletzung auszulösen um an dieser stelle nochmals alle selbstheilungskräfte des körpers zu aktivieren!

mein ortho empfiehlt beim shin splin immer kühlen...ihr wisst ja: 8x8 min ;)

würde aber auch sagen; kopf mal weg vom bein :p dann wird das schon! je mehr man drüber nachdenkt um so schlimmer wirds leider :(
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Da mein Schuh heute nicht kam stellt sich gar nicht erst die Frage ob ich ihn morgen anziehe. :D

Heute zieht und pulsiert den ganzen Tag meine Achillesferse was ich jetzt irgendwie gar nicht verstehe, da ich jetzt seit 5 Tagen komplette Sportpause gemacht habe?! Oder ob das da rein strahlt?

Naja ist mir auch egal, morgen früh geht es im Bus mit unserem Gladbachfanclub 500km durch die Republik zum Auswärtsspiel. Ich werde Unmengen an Bier vertilgen und mal richtig ungesund leben und mir die Stimme aus dem Hals schreiben.

Sonntag ist dann relaxen angesagt, und am Montag schaue ich dann was meine Shin Splints machen, wenn die bis dahin aber kein bissel besser sind, dann werde ich echt sauer. :cool: :D

Für beste Ablenkung, viel Lachen und gute Feelings ist also gesorgt, wenn nun sogar noch der Fußballgott mitspielt, dann kann das trotz Shin Splints ein richtig geniales Wochenende werden. ;-)
 
Top