Shin Splints, Knochenhautentzündung, Schienbeinkantensyndrom

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich hoffe und bin froh dass ein Grund gefunden wurde. Daran hatte ich schon gar nicht mehr geglaubt. Bei den meisten Leuten mit Senkfuß war es dann wohl wirklich mit der Einlage behoben.

Ich bin jetzt auch ziemlich zuversichtlich dass es daran liegt und dann nächste Woche behoben ist und ich endlich wieder loslegen kann. (y)
 

Kirsten

run.de Promi
@André : aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass mit den Einlagen die Probleme vergessen sind (und die Blasen am Anfang sind es auf jeden Fall wert ;)).
 
M

Martyprivat

Guest
Aufgrund dieses Scans wird nun also die Sohle hergestellt. Nichts mehr mit Gipsabdruck wie man das vielleicht noch von früher kennt. ;-)
Ich kenne noch so eine Masse in die man den Fuß reingedrückt hat. So eine Art Schaumstoff :)
Scan ist aber bestimmt viel genauer. Toll wie sich das alles entwickelt hat

Wenn ich Glück habe kommt der Stabilschuh dem Neutralschuh mit Einlage nahe, so dass ich evtl. beide Modelle laufen könne, den Inspire dann halt ohne Einlage. Aber das werde ich nächste Woche dann genauer erfahren.
Kann sein, wobei ich mir nicht vorstellen kann das ein Stabi-Schuh und ein Neutralschuh sich nahe kommen. Mit oder ohne Einlage.
Beim Satbi-Schuh ist ja die Sohlenkonstruktion der maßgebliche Stabi-Faktor.
Bei der Einlage wird doch "nur" die Einlage die Stabilität geben. Die (Schuh) Sohle bleibt ja beim Neutralschuh so wie sie ist, eher "weich"
Bin gespannt was Du dazu schreibst


Comming soon (y)
Weißt ja, Vorfreude.... ;)

VG
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Kann sein, wobei ich mir nicht vorstellen kann das ein Stabi-Schuh und ein Neutralschuh sich nahe kommen. Mit oder ohne Einlage.
Beim Satbi-Schuh ist ja die Sohlenkonstruktion der maßgebliche Stabi-Faktor.
Bei der Einlage wird doch "nur" die Einlage die Stabilität geben. Die (Schuh) Sohle bleibt ja beim Neutralschuh so wie sie ist, eher "weich"
Bin gespannt was Du dazu schreibst
Also ich müsste schon sehr viel Glück haben dass das optimal ist. Aber selbst wenn es nur einigermaßen passend ist, könnte ich den Schuh ja zumindest noch für kurze Läufe behalten.

Ich habe es so verstanden:

sohle.jpg

Ich brauche in dem Sinne innen am Fußgewölbe eine Erhöhung bzw. Stütze. Vom Prinzip macht das auch ein Stabilschuh. Das ist die Stütze ja drin, und die verhindert das man zu weit nach innen knickt und deshalb ist in der Regel auch die Sohle innen erhöht, das spüre ich beim Inspire auch ziemlich deutlich. Übertrieben gesagt habe ich das Gefühl der Schuh würde mich zu O-Beinen zwingen.

In der Einlage habe ich dann die genaue Stütze für mich quasi schon drin, die wirkt im Prinzip aber auch nicht anders als ein Stabilschuh, aber halt genau auf mich angepasst.

Also Neutralschuh + Einlage könnte in etwa auf Stabilschuh rauskommen.

Es könnte aber auch sein, dass ich die Einlage sogar in einem Stabilschuh tragen muss, wobei das sehr ungewöhnlich wäre, da meine letzte Analyse ja ergeben hat dass ich relativ neutral bin.

Ist aber nicht alles fundiert sondern teilweise von mir zusammengereimt. Ich habe einige Fragen gestellt und das so verstanden. Genaueres kann ich dann wohl nächsten Dienstag nach der Laufanalyse sagen.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich hatte damals, nach dem Achillessehnenriss, auch ne Einlage bekommen, auf Grund der Fehlstellung meiner Hüfte. Die Fehlstellung folgte daraus, dass ich über 8 Monate über den Haken gelaufen, bin mit der schönen Drehbewegung ;), oder im "Schongang" unterwegs war.
Die Einlage musste ich in jedem Schuh tragen, Straßenschuh und Laufschuhe.
Die Laufschuhe waren damals Stabi.

Bei mir war die Einlage dafür gedacht das zu leisten was der Schuh eben nicht konnte.
Passgenau stützen bzw. mich dazu bringen "gerade" zu laufen um das
Defizit zu korrigieren.
Soweit ich Stabi-Schuhe kenne, haben die z.B. innen in der Sohle einem Pronationskeil/stütze verbaut, um den Bereich "oben" zu halten.
Ein Neutralschuh hat das eben nicht.

Würde für mein Verständnis heißen, dass Du auch mit Einlage in einem Neutralschuh die größere Wahrscheinlichkeit hast einzuknicken.

Aber mag mich auch täuschen. Aber so wie beschrieben ist mein Verständnis dazu

Egal, warten wir mal ab wie Du damit zurecht kommst.
 
M

Martyprivat

Guest
Ach so, noch eines zum Stabi oder Neutralschuh.
Das hat nicht immer was mit der Sprengung zu tun.
Es gibt auch Neutralschuhe mit 11 mm Sprengung.

Stabi ist eigentlich, so kenne ich es, mehr für Über- oder Subpronierer.
Also mit Stütze innen oder außen in der Sohle um einknicken zu verhindern, bzw Außen auftreten zu korregieren.

Neutral heißt mehr oder weniger nichts anderes als "gerade Füße"
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich glaube wir haben aneinander vorbei gesprochen.

Die Linien oben haben nichts mit Sprengung zu tun, sondern sind von hinten gesehen, der Keil nach innen bzw. außen.

Hier wird das ganz gut deutlich:


Bei mir drückt sich einfach das Fußgewölbe zu sehr nach unten. Dieser Hohlraum wird durch die Einlage nun quasi aufgefüllt, so dass mein Gewölbe nicht so weit einsinken kann. Dadurch proniere ich dann auch wieder weniger bzw. neutral.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich glaube wir haben aneinander vorbei gesprochen.
jepp :) Jetzt hab ich es verstanden

Die Linien oben haben nichts mit Sprengung zu tun, sondern sind von hinten gesehen, der Keil nach innen bzw. außen.
Da habe ich dein Picasso falsch gedeutet ;)


Bei mir drückt sich einfach das Fußgewölbe zu sehr nach unten. Dieser Hohlraum wird durch die Einlage nun quasi aufgefüllt, so dass mein Gewölbe nicht so weit einsinken kann. Dadurch proniere ich dann auch wieder weniger bzw. neutral.
Ja ja ja, jetzt wird es auch für mich ein "Schuh" ;) (y)
Das macht eben auch kein Schuh. Genau wie damals bei mir, da ist eine Einlage sehr gut und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeeeeeellllllllllllllllllllllllll effektiver

VG
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich musste knapp nen Monat pausieren. :-/
War das bei Dir auch so dass Du zum Schluss beschwerdefrei gehen konntest, aber noch den Druckschmerz hattest?

Hast Du gewartet bis beim Druck gar nichts mehr zu spüren war? Ich sehe nämlich kommen dass ich kommenden Dienstag zwar meine Einlagen haben, aber trotzdem noch nicht laufen kann.

Heute vor 10 Tagen bin ich das letzte mal gelaufen. Seit letzten Freitag merke ich beim Gehen gar nichts mehr. Aber sobald ich aufs Schienbein drücke spüre ich noch deutlich einen Schmerz und das klingt irgendwie kaum ab, obwohl ich jetzt wirklich paar Tage gar nichts gemacht habe. Auch Balance Board lasse ich weg weil ich einfach nicht weiß ob das nicht die Stelle wieder reizt.

Das einzige was ich aktuell mache ist Kühlen und ab heute dann auch wieder entzündungshemmende Tabletten. Dazu auf der Couch sitzen und gefühlt fett werden. :mad:

Radfahren wäre wohl schmerzfrei möglich, aber ich weiß nicht ob es nicht doch schlecht für den Heilungsverlauf ist. (Die Meinungen im Netz sind geteilt)
 

kvn apstdt

run.de Promi
War das bei Dir auch so dass Du zum Schluss beschwerdefrei gehen konntest, aber noch den Druckschmerz hattest?

Hast Du gewartet bis beim Druck gar nichts mehr zu spüren war? Ich sehe nämlich kommen dass ich kommenden Dienstag zwar meine Einlagen haben, aber trotzdem noch nicht laufen kann.

Heute vor 10 Tagen bin ich das letzte mal gelaufen. Seit letzten Freitag merke ich beim Gehen gar nichts mehr. Aber sobald ich aufs Schienbein drücke spüre ich noch deutlich einen Schmerz und das klingt irgendwie kaum ab, obwohl ich jetzt wirklich paar Tage gar nichts gemacht habe. Auch Balance Board lasse ich weg weil ich einfach nicht weiß ob das nicht die Stelle wieder reizt.

Das einzige was ich aktuell mache ist Kühlen und ab heute dann auch wieder entzündungshemmende Tabletten. Dazu auf der Couch sitzen und gefühlt fett werden. :mad:

Radfahren wäre wohl schmerzfrei möglich, aber ich weiß nicht ob es nicht doch schlecht für den Heilungsverlauf ist. (Die Meinungen im Netz sind geteilt)
Also Druckschmerzen direkt hatte ich so gut wie nicht. Beim Gehen (aber auch intervallmäßig beim Sitzen) hatte ich nur dieses böse und ziemlich schmerzende Ziehen/Zwicken an der Schienbeinkante. Als ich mit dem Finger die besagte Stelle gesucht / gefunden (kleiner Knubbel 0,5cm Durchmesser etwa) habe, konnte ich da auch ohne noch größeren Schmerz drüber gehen. Daher kann ich dir leider nichts zu dem Druckschmerz sagen.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Dann ist es bei Dir wohl tatsächlich anders. Gezwickt hatte es bei mir letzte Woche auch noch ein wenig. Aktuell merke ich davon aber gar nichts mehr.

Wirklich nur beim drücken. Da ist die Stelle aber ca. 20 cm lang auf der es dann dumpf nach innen zieht. Also das ist schon auszuhalten, mir schießen keine Tränen in die Augen, aber beim seitlichen Druck aufs Schienbein ist es irgendwo unangenehm. Deshalb macht mir das im Alltag so gut wie gar keine Beschwerden.

Auf der anderen Seite wenn ich stabil laufen würde käme der Druck ja von unten (wie beim gehen) und nicht von der Seite aufs Schienbein.

Mir ist nun natürlich auch klar geworden wieso der eine Lauf keine Probleme machte: Ich hatte da ja bewusst mit Voderfuß/Mittelfuß aufgesetzt und mein Problem beginnt ja erst hinter dem Mittelfußknochen.

Also ich würde wetten ohne Einlagen aber mit konsequenter Mittelfußtechnik hätte ich das Problem wohl auch irgendwann in den Griff bekommen. Jetzt mache ich halt beides, und wenn ich dann mal müde bin und wieder in den Fersenlauf verfalle, macht es dank der Einlagen dann auch nichts mehr aus.

Deshalb findet man im Netz wohl auch beide Aussagen: Von denen die sagen: Einlagen haben mir bei Shin Splints geholfen, und denen die sagen Natural Running hat mir geholfen. (Bei der letzteren Gruppe liegt es wohl weniger an den Schuhen selbst als an der Technik die sich automatisch mit diesen ändert) Mit 5fingers würde ja vermutlich niemand Ferse laufen. :D

Naja bis kommenden Dienstag sind ja noch paar Tage und ich hoffe einfach dass die Tabletten da jetzt nochmal ein wenig anschlagen.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Es geht aufwärts. (y)

Letzte 10 Tage = 10% Besserung.
Letzte 24 Stunden. ca. 60% Besserung.

Keine Ahnung ob das Zufall ist oder an den Tabletten liegt.

Gestern konnte ich durch Druck den Schmerz auf ca. 30 cm vom Schienbein (fast auf dem kompletten innerem Schienbein) auslösen. Heute sind das vielleicht noch ca. 10 cm. Der obere Bereich ist komplett schmerzfrei auch bei Druck. Ist jetzt wirklich nur noch im unteren Bereich.

Das Epizentrum ist jetzt also viel kleiner geworden. Hoffe dass es jetzt so weiter geht.

Ist das normal dass eine Entzündung sich ziemlich lange stabil hält und wenn sie dann abklingt, dass das so rapide passiert?
 
M

Martyprivat

Guest
Ist das normal dass eine Entzündung sich ziemlich lange stabil hält und wenn sie dann abklingt, dass das so rapide passiert?
keine Ahnung, kann aber sein. Denke so ein schlagartiges nachlassen des Schmerzes wird da wohl eher medikamentös sein. Ohne sollte es gleichmäßiger sein. oder? o_O
Vielleicht auch nur eine Momentaufnahme.
Abwarten und Tee trinken, prost (y)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
So habe heute die Einlagen abgeholt und es gab noch ne kurze Laufanalyse mit Aufzeichnung.

Mit Neutralschuh (wie ich dauernd gelaufen bin) - Überpronation
Mit Neutralschuh und neuer Einlage - absolut perfekt (Zitat: "wie im Bilderbuch")

Dann haben wir den Mizuno probiert mit Einlage. Der geht auch. Der Schuh hat ja nur eine leichte Stütze und im Vergleich zum Neutralschuh + Einlage hatte ich im Mizuno + Einlage eine minimale O-Stellung. Der Typ meinte dass sei aber absolut im Rahmen und ich könne den Schuh ruhig 1 - 2 mal pro Woche einstreuen.

Für lange Strecken etc. wäre der Neutralschuh aber perfekt. Und wenn ich mir neue Schuhe laufe, dann Neutralschuhe, den Rest macht die Einlage.

Die Einlagen fühlen sich bisher gut und geschmeidig an, und wo ich sie wirklich spüre ist vorne am Quergewölbe. Da ist so eine Pelotte verarbeitet, die ist schon deutlich. Am Längsgewölbe fällt mir die Einlage gar nicht mal so sehr auf. Ich stehe aber schon irgendwie ganz anders als vorher. Also war wohl doch einiges ziemlich im Argen wenn ich beim normalen gehen oder stehen schon so einen Unterschied spüre.

Laufen kann ich wohl erst morgen zum ersten mal. Bin schon sehr gespannt wie das klappt und ob die Shin Splints endlich da bleiben wo der Pfeffer wächst. ;-)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Unfassbar, jetzt liegen die Einlagen hier und ich komme trotzdem aus privaten Gründen nicht zum laufen. Aber ich sehe es als Wink des Schicksals, vielleicht tun die 1-2 Tage Pause länger ja gut. Ein Fehler ist es sicher nicht. ;-)

Heute steht schon wieder was anderes an, aber morgen könnte ich dann wirklich, sofern nicht noch was dazwischen kommt. Dann habe ich 19 Tage komplette Sportpause und dann wirds aber auch dringend Zeit, dass ich mich wieder bewege.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Arg......
20140523_194007.jpg


Ich glaub es geht schon wieder los ...

Naja bisschen darf es ja. Mal gespannt wie es morgen und übermorgen aussieht.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Mal als Tip. Mach ein Tuch um die Eisbeutel. Lege sie nie blank auf die Haut. Das tut dieser nämlich nicht gut. ;-)

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 
Top