Sprengung bei Laufschuhen

M

Martyprivat

Guest
Moin ihr Kilometerfresser,

mich würde mal interessieren in wie weit das Thema Sprengung bei Laufschuhen Aufmerksamkeit erhält, und welche Erfahrungen ihr mit gemacht habt.

Habt Ihr eher die "Hight Heels" oder lieber flache Schuhe?

Ich persönlich bevorzuge inzwischen eher die flachen, mit 4 mm Sprengung.
Ich habe verschiedene Laufschuhe, mit Sprengungen von 12-4 mm.
früher bin ich ausschließlich mit Asics Kayano gelaufen 12-14 mm Sprengung, bis....
permanente Achillessehnenprobleme auftraten :mad:

Dann habe ich mich mal viel intensiver mit dem Thema, Neudeutsch = Natural Running, beschäftigt.
Nachdem ich auch beim Orthopäden gehört habe das man sich dem Boden nähern sollte, habe ich mir den ersten 4 mm Schuh gekauft.
Alter Schwede, erster Lauf, schönes Wohlfühlgefühl gehabt und rund 20 Km hingelegt.
flacher Schuh, nur knapp 200 Gramm, keine Matratze mehr unter den Füßen... Tolles Laufgefühl.
Als ich die letzten 2-4 Km vor mir hatte merkte ich schon, hier ist etwas anders.
Am Abend spürte ich schon Muskeln, die mir bis dahin unbekannt waren.
Wie ich dann allerdings lernen musste lag es auch an dem Laufstil. Bin bis dahin Fersenläufer gewesen.
Habe mir dann sehr mühsam den Mittelfuß- und Vorfußlauf beigebracht, mit dem Erfolg das seither keine Probleme mehr an der Achillessehne auftauchen. Und schneller, so empfinde ich es, ist man mit flachen Schuhen auch noch (y)

Wie sieht es bei euch aus, Sprengung egal? Ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gar Barfußschuhe?

Freue mich auf eure Meinung und Gedanken zu dem Threat

Keep on running, Marty
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Im grossen und ganzen stimme ich Deinem geschriebenen zu. Nur laufe ich dennoch mit unterschiedlichen Schuhen. Hintergrund ist die Umgewöhnungsphase auf die flacheren Schuhe. Ich war in meinen Asics Cumulus verliebt, bis zu jenem Tag, an dem der Fersensporn einen Strich durch die nächsten Wochen machte. Da habe ich mich recht intensiv mit dem Barfusslaufen beschäftigt und habe ab da regelmäßig flache Schuhe (Brooks Pure Flow) im Repertoir. Daneben laufe ich, je nach Strecke, Untergund und Bauchgefühl einen neutralen Brooks Sports Ghost 5 und einen Nike Pegasus 29. Für den Winter benötige ich noch Trailschuhe, da schaue ich, ob ich dann auch etwas flacheres bekomme, was genau, weiss ich noch nicht.
Achja, seitdem ich die flacheren Schuhe habe habe ich den Fersensporn nie wieder gespürt.
 

Torsten H.

run.de Promi
Da ich absoluter Neuling bin ist das ein Thema von dem ich noch nir gehört habe bevor ich hier war.
Ich hab nur ein paar Laufschuhe,ein asics GT1000 mit 10mm Sprengung.
Ist der jetzt schlecht?
Der Schuh passt wie angegossen,ist extrem bequem auch nach 22km!
 
M

Martyprivat

Guest
Da ich absoluter Neuling bin ist das ein Thema von dem ich noch nir gehört habe bevor ich hier war.
Ich hab nur ein paar Laufschuhe,ein asics GT1000 mit 10mm Sprengung.
Ist der jetzt schlecht?
Der Schuh passt wie angegossen,ist extrem bequem auch nach 22km!
Schlecht ist das nicht.
Wenn du damit gut klar kommst, kein Ding.

Flache Schuhe (wenig Sprengung) sind im allgemeinen schneller und kommen dem natürlichem Lauf (Stichwort barfußlaufen) näher. Mit flachen Schuh fehlt die die Polsterung/Dämpfung an der Fersen. Da bist du mehr oder weniger gezwungen mittelfuß oder vorfuß zu Laufen. Sonst knallt es die die Knochen kaputt.
Das natürliche Laufen, ohne Schuhe, findet auch auf dem Mittel und vorfuß statt, Nichtraucher der Ferse.



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Ok,wie gesagt ich laufe gerne mit diesem Schuh aber werde das für die nächsten beachten.Bei der Laufanalyse wurde mir auch nichts von einer Sprengung gesagt...
Danke für die Aufklärung !
Solltest du das mal anfangen dann musst du damit auch ein wenig üben und langsam anfangen.

Ich hab vor 2 Jahren umgestellt. Hatte immer wieder Probleme mit der Achillessehne da mir anscheinend der Fersenlauf nicht gut tut.

Seitdem ich 4 mm-6mm (ausnähme ein Schuh mit 8 mm) Laufe sind die Probleme nicht wieder aufgetreten.

Werde dies Saison auch noch anfangen mit 0 mm zu Laufen.

Meine Philosophie ist da eh inzwischen so das ich sagen mehr als 8 besser 6 mm ist auf Jahre nicht gut.
Aber, das ist meine Meinung. Vielleicht auch weil ich absolut gute Erfahrung damit gemacht habe.

VG


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Kirsten

run.de Promi
Ich laufe mit 10 mm (Asics) bzw. 11 mm (Adidas) Sprengung. Biedes sind Stabilschuhe, weil ich ohne leider nicht laufen kann. Probleme mit der Achillessehne habe ich immer mal wieder, aber die hatte ich schon vor Laufzeiten, deshalb stelle ich das nicht in direkten Zusammenhang. Ich bin eher zufrieden, dass ich bei meinem Laufpensum generell sehr wenig Probleme habe;)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich nutze die Mischung von 10mm (asics, Salomon), 6mm (Hoka) die und 4mm (brooks). Dabei ist anzumerken, daß die asics und Salomon stabile Schuhe und die Hokas neutrale Schuhe sind. Letztere laufe ich derzeit aber erstmal ein. Mit dem stetigen Wechsel komme ich seit meiner Fersenspornverletzung vor 1 1/2 Jahren bestens klar.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Martyprivat

Guest
Kennt jemand von euch schon Vivobarefoot (http://www.vivobarefoot.de)? Habe mir dort zwei verschiedene Modelle für den Alltag (keine Fivefingers :D) gekauft und bin sehr zufrieden! Möchte mir im Frühjahr auch noch Laufschuhe für das "Barfußlaufen mit Schuhen" kaufen.
Nein.
Das ist doch im Grunde, wenn ich das eben richtig gelesen habe, ein minimal schuh? Oder?
0 mm sprengung und flexibel
Hab FiveFinger, reicht, weil zufrieden ;)


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Top