M
Martyprivat
Guest
Moin ihr Kilometerfresser,
mich würde mal interessieren in wie weit das Thema Sprengung bei Laufschuhen Aufmerksamkeit erhält, und welche Erfahrungen ihr mit gemacht habt.
Habt Ihr eher die "Hight Heels" oder lieber flache Schuhe?
Ich persönlich bevorzuge inzwischen eher die flachen, mit 4 mm Sprengung.
Ich habe verschiedene Laufschuhe, mit Sprengungen von 12-4 mm.
früher bin ich ausschließlich mit Asics Kayano gelaufen 12-14 mm Sprengung, bis....
permanente Achillessehnenprobleme auftraten
Dann habe ich mich mal viel intensiver mit dem Thema, Neudeutsch = Natural Running, beschäftigt.
Nachdem ich auch beim Orthopäden gehört habe das man sich dem Boden nähern sollte, habe ich mir den ersten 4 mm Schuh gekauft.
Alter Schwede, erster Lauf, schönes Wohlfühlgefühl gehabt und rund 20 Km hingelegt.
flacher Schuh, nur knapp 200 Gramm, keine Matratze mehr unter den Füßen... Tolles Laufgefühl.
Als ich die letzten 2-4 Km vor mir hatte merkte ich schon, hier ist etwas anders.
Am Abend spürte ich schon Muskeln, die mir bis dahin unbekannt waren.
Wie ich dann allerdings lernen musste lag es auch an dem Laufstil. Bin bis dahin Fersenläufer gewesen.
Habe mir dann sehr mühsam den Mittelfuß- und Vorfußlauf beigebracht, mit dem Erfolg das seither keine Probleme mehr an der Achillessehne auftauchen. Und schneller, so empfinde ich es, ist man mit flachen Schuhen auch noch
Wie sieht es bei euch aus, Sprengung egal? Ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gar Barfußschuhe?
Freue mich auf eure Meinung und Gedanken zu dem Threat
Keep on running, Marty
mich würde mal interessieren in wie weit das Thema Sprengung bei Laufschuhen Aufmerksamkeit erhält, und welche Erfahrungen ihr mit gemacht habt.
Habt Ihr eher die "Hight Heels" oder lieber flache Schuhe?
Ich persönlich bevorzuge inzwischen eher die flachen, mit 4 mm Sprengung.
Ich habe verschiedene Laufschuhe, mit Sprengungen von 12-4 mm.
früher bin ich ausschließlich mit Asics Kayano gelaufen 12-14 mm Sprengung, bis....
permanente Achillessehnenprobleme auftraten
Dann habe ich mich mal viel intensiver mit dem Thema, Neudeutsch = Natural Running, beschäftigt.
Nachdem ich auch beim Orthopäden gehört habe das man sich dem Boden nähern sollte, habe ich mir den ersten 4 mm Schuh gekauft.
Alter Schwede, erster Lauf, schönes Wohlfühlgefühl gehabt und rund 20 Km hingelegt.
flacher Schuh, nur knapp 200 Gramm, keine Matratze mehr unter den Füßen... Tolles Laufgefühl.
Als ich die letzten 2-4 Km vor mir hatte merkte ich schon, hier ist etwas anders.
Am Abend spürte ich schon Muskeln, die mir bis dahin unbekannt waren.
Wie ich dann allerdings lernen musste lag es auch an dem Laufstil. Bin bis dahin Fersenläufer gewesen.
Habe mir dann sehr mühsam den Mittelfuß- und Vorfußlauf beigebracht, mit dem Erfolg das seither keine Probleme mehr an der Achillessehne auftauchen. Und schneller, so empfinde ich es, ist man mit flachen Schuhen auch noch
Wie sieht es bei euch aus, Sprengung egal? Ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder gar Barfußschuhe?
Freue mich auf eure Meinung und Gedanken zu dem Threat
Keep on running, Marty