Zum letzten jetzt für mich, dann hat sich das Thema bei mir "gegessen":
1. Der Thread ist jetzt mal schön auseinnandergerissen, vllt. sollte man mal schreiben um was es unsprünglich ging.
2.mit "typisch" Deutsch meine Ich, das man alles mit Ja und Amen annimmt, anstatt sich mal, um beim Thema zu bleiben, bei Laufveranstaltern beschwert über die Preispolitik etc.
3. Klar, gibt es hier und da kleinere Läufe, aber die sind rar gesät und werden auch immer teurer oder leben nur von Spenden und freiwilligen Helfern zu 100%!
4. Wenn Du sagst, das man ja in den Wald laufen gehen kann, um des laufens willen, dann sage Ich Dir: das mache Ich zu 95%. Laufvernstaltungen sind auch dazu da, ob Du es glaubst oder nicht, sich mich anderen Teilnehmnern zu messen und "abzustecken" auf welchem Leistungslevel man selber liegt.
PS: Es liegt nicht daran, das Ich mich nicht mit anderen streiten kann, nur scheinst Du Deinen "Gegenüber" manchmal einfach nicht zu verstehen.
Und noch etwas: mir wurde vor kurzem etwas sehr lustiges und dennoch kluges gesagt bzgl. Elitäres Denken: Woran erkennt man einen Triathleten?
Er spricht darüber! Bei Läufern ist es nicht anders.
LG und Over and Out, wie es so schön heißt.