Startgebühr für einen Marathon - Wo liegt Deine Schmerzgrenze?

Kirsten

run.de Promi
Ich verschiebe meine Schmerzgrenze gerade nach oben. Der Grund ist der Trailmarathon, den ich im nächsten Oktober laufen möchte. Da gehen die Startgebühren ab 60€ los, dazu kommen Pastaparty und T-Shirt, Leihchip (falls nötig)... Was man aber auch dafür bekommt: ab dem Frühjahr kann man an verschiedenen Samstagen organisierte Läufe an der Strecke machen. Das ist bei der Strecke nicht schlecht;)
 

immerbergauf

Aktiver User
Gerade gelesen. 8euro für einen marathon. Start am 14.12.
Das wär doch mas für die dresdner.
1. Advents marathon des offiziellen OEM
Da würd ich auch dran teilnehmen wollen. Ist bestimmt lustig. Leider voller terminkalender.

 

kvn apstdt

run.de Promi
Gerade gelesen. 8euro für einen marathon. Start am 14.12.
Das wär doch mas für die dresdner.
1. Advents marathon des offiziellen OEM
Da würd ich auch dran teilnehmen wollen. Ist bestimmt lustig. Leider voller terminkalender.

Da hab ich mit dem HM geliebäugelt, allerdings ist das nur eine Art Lauftreff. Keine gesperrten Strecken, weniger Verpflegung und glaube sogar ohne Zeitnahme.
 

sunshine79w

run.de Promi
Solche Läufe haben wir hier mehrere auch zum Teil komplett kostenlos bzw auf Spenden basierend. Zum Beispiel auch die von mir bereits beschriebene Ruhrklippe oder alle zwei Jahre in 5 Etappen in 5 Monaten 100 Rund um Dortmund. Kann nur jedem empfehlen solche Läufe mitzumachen, man lernt tolle Strecken und viel wichtiger nette Läufer aus dem Stadtgebiet und der näheren Umgebung kennen. Klasse Geschichte. Und meist sind das sehr gut organisierte Läufe. Klar in der Regel nehme ich da auch Verpflegung mit da es unterwegs oft nur eine Station gibt aber danach gibt's immer eine Kleinigkeit oder bei anderen Sachen wie den Adventsläufen oder so auch mehr. Bei uns organisieren die einzelnen Lauftreffs diese Geschichten und einzelne Personen auch nochmal.
 

Reha

run.de Promi
Wenn nicht mal die Zeitmessung bei diesen Läufen korrekt ist sollte man sein Startgeld zurückfordern oder zumindestens auf den Zustand hinweisen.

z.B Beim letzten Halbmarathon(Berlin) ist jemand ohne Zeitmessung des Veranstalters in die Rangliste des Laufes aufgenommen worden.

Das ist ein Schlag ins Gesicht aller Läufer.

Ein Mischmasch verschiedener Zeitmessung darunter mit GPS Messung.
jeder der geradeaus denken kann wird doch wissen wie ungenau eine Messung ist.
Auch ist die GPS Messung manibulierbar.

Es existieren Tools womit man Startzeiten,Datum und Segmente ändern kann.

Ich verstehe auch gar nicht den Veranstalter.
So dämlich kann doch keiner sein.

Finde auch das diese Veranstaltungen zu teuer sind.

Im Grunde laufen dort nur Schönwetterläufer rum.
Oder auch Politische Anmacher.

Da treffen dann Kurden und Erdogan Typen auf einander und hauen sich blutige Nasen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top