Suche Winterschuh auch Vormodel

mobi-wolle

run.de Promi
Hallo
Suche noch einen Winterschuh den würde ich nur zum Laufen nehmen wenn es regnet oder schneit
Würdet ihr zu einem Trail neigen oder Neutralwinterschuh.
Kann auch Vormodel Neutralschuh sein.


LG
Wolle


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Suche ich auch noch - mit wenig Sprengung! :D
Für Dich wäre da eventuell der Saucony Kinvara 5 GTX was mit 4 mm


Hallo
Suche noch einen Winterschuh den würde ich nur zum Laufen nehmen wenn es regnet oder schneit
Würdet ihr zu einem Trail neigen oder Neutralwinterschuh.
Kann auch Vormodel Neutralschuh sein.


LG
Wolle
Da kenne ich nur die Modelle von Salomon. Das sind Trail Schuhe. Aber auch nur Trail.
z.B den

http://www.amazon.de/Speedcross-Herren-Laufschuhe-Modell-2014/dp/B00DVAQGIQ
 

Run.at

run.de Promi
Marty, meinst du den Kinvara 4 GTX? Einen 5er hab ich nicht gefunden...

Beim Kinvara bin ich unsicher - ich hab eine leichte Überpronation und auf runnersworld wird er für Neutralläufer bzw. Subpronierer empfohlen...!? Das schreckt mich ein wenig ab... o_O
 
M

Martyprivat

Guest
Marty, meinst du den Kinvara 4 GTX? Einen 5er hab ich nicht gefunden...

Beim Kinvara bin ich unsicher - ich hab eine leichte Überpronation und auf runnersworld wird er für Neutralläufer bzw. Subpronierer empfohlen...!? Das schreckt mich ein wenig ab... o_O
Ja, kann sein das der 5er nicht als GTX Version in D verkauft wird.
Dann der 4er, ist genauso gut.

Und ich habe auch laut Laufanalyse so was wie eine Pronation, und? :D
Wenn störst ;)
Das mit den Pronieren wird meiner Meinung nach viel zu hoch aufgehängt als Thema.
Wenn es nicht extremst ist, dann sollte man an der Ursache arbeiten und nicht die Pronation durch Schuhe "begradigen"

Ich habe einfach den ganzen Kram mit Stütze ect. weggelassen und laufe seit 3 Jahren neutral Schuhe. Ohne Probleme. Sogar das Gegenteil ist eingetreten. Früher hatte ich regelmäßig Probleme an der Achillessehne. Seitdem ich den Fuß mal in Ruhe arbeiten lasse, im Chancen geben sich zu bewegen, null Probleme.

Die meisten Pronationen enstehen durch falsches Schuhwerk oder Übergewicht.
Aber es ist auch ein gutes Verkaufsargument der Schuhindustrie ;)

Ich bin der Meinung das Du, wenn es nicht extreme Pronation ist, Neutral Laufen kannst.
Am Anfang eben kleinere Strecken im Wechsel mit deinen Stützstiefel. Dazu Übungen um den Fuß zu stärken. Da wäre ein Wackelboard gut oder was ich mir jetzt auch geholt habe, eine Airex Balance Matte. Und eben möglischt oft Barfuß Laufen, zu Hause und wenn es wärmer wird auf der Wiese.
 

Run.at

run.de Promi
Ja, seh ich wie du. Ich bin früher mit Einlagen gelaufen, aber seit ich im Frühjahr meine Schuhe gewechselt habe (von 15mm Sprengung auf 4mm), lauf ich ohne. Letztes Wochenende hab ich wegen Schneelage meinen Adidas Supernova GTX aus dem Kasten genommen, aber die Original-Einlegesohle nicht gefunden. Also kurzerhand die alten Einlagen geschnappt und reingetan. Nach 50m umgedreht und doch mit dem Racer gelaufen (und die kalten Zehen ignoriert). Never ever würd ich wieder mit Einlagen laufen! :cautious: Inzwischen hab ich die Einlegesohle auch gefunden und lauf nur mit der. Hab aber grad nachgesehen, der dürft original schon eine Pronationsstütze haben... :rolleyes:

Mich irritiert einfach die Einordnung vom Kinvara auf runnersworld. Ich denk mir, das wird schon einen Grund haben, wieso er für Subpronierer auch empfohlen wird. Oder nicht?
Was ich nicht will, ist dass meine Tendenz zum einknicken noch verstärkt wird...
 
M

Martyprivat

Guest
@Run.at

Ich weiß nicht wo runnersworld das her hat.
Alles was ich zum Kinvara finde ist neutralschuh. Nix Pronationsschuh.

Und das was ich geschrieben habe. Erst mal klein anfangen und zusätzlich Übungen gegen das pronieren machen.

Du wirst, so wie ich dich einschätze, selbst ein gutes Gefühl haben wie weit du am Anfang damit laufen solltest.
Die Gefahr ist, das man am Anfang zuviel will. Der Schuh macht nämlich einfach Spaß.

Mein erster Lauf waren gleich 20 km. Folgen, echter Muskelkater und auch ein wenig Schmerzen an den Innenseiten der Fußgelenke.
Bin damals von 12 auf 4 mm umgestiegen. Und dann gleich 20 km, bissl heftig aber hat halt echt Spaß gemacht mit so einem leichten Schuh.

Aber mir hat der erste Lauf auch gezeigt das der Schuh Muskulatur anspricht und fordert die sonst brach liegt.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Run.at

run.de Promi
Ach so...
Einlegesohlen... Na ja, hab ich auch keine gute Meinung :p
Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Naja, die ist im Originalschuh so drin und mir ist der Schuh sonst schlicht zu groß ;)
Aber den Schuh hab ich mir auch in meiner noch nicht so ambitionierten Zeit zugelegt. Würd ich heute nimmer.

Nagut. Ich denk, das erfordert einen Gang zum Schuhhändler meines Vertrauens zum Selbsttest :D

Danke, Martin! :)
 
Top