Hallo. Ich bin neu im Forum und hoffe, dass Eure Tipps zu meiner Kaufentscheidung beitragen. Habe diese Frage auch in einem anderen Forum gestellt, also bitte nicht wundern oder meckern. 
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Laufuhr. In die engere Wahl haben es geschafft die Suunto Ambit3 Run (HR) und die Garmin Forerunner 225 bzw. 235. Mein momentanes Modell ist die Polar RS400, die mittlerweile zwar sehr betagt ist, außerdem stört mich dieser S1-Laufsensor.
Ich bin Freizeitläufer und nehme hin und wieder an Laufveranstaltungen (HM) teil. Dabei verfolge ich kein Ziel. Für mich besteht die Hauptsache darin, anzukommen. Wenn ich 5 Min. schneller bin als beim letzten mal, ist es schön, wenn ich 20 Min. langsamer bin, ist´s auch gut. Außerdem werte ich meine Trainings nicht stundenlang am PC aus. Schön finde ich nur, dass man sich seinen Progress immer vor Augen führen kann. Nun zu den beiden Auserwählten:
Bei der FR 225 bzw. 235 gefällt mir sehr, dass sie den Puls am Handgelenk misst, man also keinen lästigen Brustgurt mehr benötigt (was mich aber nicht wirklich stört). Außerdem hat sie ein schönes Farbdisplay, das mit einem Blick erkennen lässt, in welchem HF ich gerade trainiere. Auf dieses Activity-Tracker- und Smart-Notification-Gedöns kann ich verzichten. Laufen ist für mich Entspannung, da brauche ich keine Infos über SMS oder Anrufe etc. Der Preis von 309 € ist für mich auch das höchste der Gefühle, dafür muss die Uhr dann wieder ein paar Jahre halten.
Zur Ambit3 Run (HR): Diese hat z. B. die Funktion "Navigieren zu einem Point of Interest" oder auch "Zurück zum Start navigieren" -> aber wie oft nutzt man dies? Hier, wo ich laufe, kenne ich mich aus. Sollte ich in einer fremden Stadt laufen, würde ich entlang der Straße laufen und mein Handy mitnehmen. Außerdem benötigt man hier noch einen Brustgurt; da reizt mich natürlich die FR 225 bzw. 235. Die Ambit3 Run (HR) bekommt man momentan für bereits 209 € in guten Internet-Shops.
Was mir bei der Ambit3 Run noch nicht klar ist: Benötigt man den FootPod, um Geschwindigkeit und Distanz zu ermitteln? Wenn ja, welchen Sinn macht dann GPS? Wenn nein, wozu braucht man den FootPod dann?
Ich würde auf die Ambit4 Run (?) warten, da ich denke, dass diese dann auch ein Farbdisplay hat (welches aber nicht DIE Voraussetzung wäre) und vor allem Pulsmessung am Handgelenk. Aber 1. wer weiß, wann die nächste Ambit raus kommt und 2. der Preis!
Ich danke Euch für hilfreiche Tipps und werde Euch über meine Kaufentscheidung informieren.
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Laufuhr. In die engere Wahl haben es geschafft die Suunto Ambit3 Run (HR) und die Garmin Forerunner 225 bzw. 235. Mein momentanes Modell ist die Polar RS400, die mittlerweile zwar sehr betagt ist, außerdem stört mich dieser S1-Laufsensor.
Ich bin Freizeitläufer und nehme hin und wieder an Laufveranstaltungen (HM) teil. Dabei verfolge ich kein Ziel. Für mich besteht die Hauptsache darin, anzukommen. Wenn ich 5 Min. schneller bin als beim letzten mal, ist es schön, wenn ich 20 Min. langsamer bin, ist´s auch gut. Außerdem werte ich meine Trainings nicht stundenlang am PC aus. Schön finde ich nur, dass man sich seinen Progress immer vor Augen führen kann. Nun zu den beiden Auserwählten:
Bei der FR 225 bzw. 235 gefällt mir sehr, dass sie den Puls am Handgelenk misst, man also keinen lästigen Brustgurt mehr benötigt (was mich aber nicht wirklich stört). Außerdem hat sie ein schönes Farbdisplay, das mit einem Blick erkennen lässt, in welchem HF ich gerade trainiere. Auf dieses Activity-Tracker- und Smart-Notification-Gedöns kann ich verzichten. Laufen ist für mich Entspannung, da brauche ich keine Infos über SMS oder Anrufe etc. Der Preis von 309 € ist für mich auch das höchste der Gefühle, dafür muss die Uhr dann wieder ein paar Jahre halten.
Zur Ambit3 Run (HR): Diese hat z. B. die Funktion "Navigieren zu einem Point of Interest" oder auch "Zurück zum Start navigieren" -> aber wie oft nutzt man dies? Hier, wo ich laufe, kenne ich mich aus. Sollte ich in einer fremden Stadt laufen, würde ich entlang der Straße laufen und mein Handy mitnehmen. Außerdem benötigt man hier noch einen Brustgurt; da reizt mich natürlich die FR 225 bzw. 235. Die Ambit3 Run (HR) bekommt man momentan für bereits 209 € in guten Internet-Shops.
Was mir bei der Ambit3 Run noch nicht klar ist: Benötigt man den FootPod, um Geschwindigkeit und Distanz zu ermitteln? Wenn ja, welchen Sinn macht dann GPS? Wenn nein, wozu braucht man den FootPod dann?
Ich würde auf die Ambit4 Run (?) warten, da ich denke, dass diese dann auch ein Farbdisplay hat (welches aber nicht DIE Voraussetzung wäre) und vor allem Pulsmessung am Handgelenk. Aber 1. wer weiß, wann die nächste Ambit raus kommt und 2. der Preis!
Ich danke Euch für hilfreiche Tipps und werde Euch über meine Kaufentscheidung informieren.