Suunto Ambit3 Run (HR) oder Garmin Forerunner 225 bzw. 235

dila197

Neuer User
Hallo. Ich bin neu im Forum und hoffe, dass Eure Tipps zu meiner Kaufentscheidung beitragen. Habe diese Frage auch in einem anderen Forum gestellt, also bitte nicht wundern oder meckern. ;)
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Laufuhr. In die engere Wahl haben es geschafft die Suunto Ambit3 Run (HR) und die Garmin Forerunner 225 bzw. 235. Mein momentanes Modell ist die Polar RS400, die mittlerweile zwar sehr betagt ist, außerdem stört mich dieser S1-Laufsensor.
Ich bin Freizeitläufer und nehme hin und wieder an Laufveranstaltungen (HM) teil. Dabei verfolge ich kein Ziel. Für mich besteht die Hauptsache darin, anzukommen. Wenn ich 5 Min. schneller bin als beim letzten mal, ist es schön, wenn ich 20 Min. langsamer bin, ist´s auch gut. Außerdem werte ich meine Trainings nicht stundenlang am PC aus. Schön finde ich nur, dass man sich seinen Progress immer vor Augen führen kann. Nun zu den beiden Auserwählten:

Bei der FR 225 bzw. 235 gefällt mir sehr, dass sie den Puls am Handgelenk misst, man also keinen lästigen Brustgurt mehr benötigt (was mich aber nicht wirklich stört). Außerdem hat sie ein schönes Farbdisplay, das mit einem Blick erkennen lässt, in welchem HF ich gerade trainiere. Auf dieses Activity-Tracker- und Smart-Notification-Gedöns kann ich verzichten. Laufen ist für mich Entspannung, da brauche ich keine Infos über SMS oder Anrufe etc. Der Preis von 309 € ist für mich auch das höchste der Gefühle, dafür muss die Uhr dann wieder ein paar Jahre halten.

Zur Ambit3 Run (HR): Diese hat z. B. die Funktion "Navigieren zu einem Point of Interest" oder auch "Zurück zum Start navigieren" -> aber wie oft nutzt man dies? Hier, wo ich laufe, kenne ich mich aus. Sollte ich in einer fremden Stadt laufen, würde ich entlang der Straße laufen und mein Handy mitnehmen. Außerdem benötigt man hier noch einen Brustgurt; da reizt mich natürlich die FR 225 bzw. 235. Die Ambit3 Run (HR) bekommt man momentan für bereits 209 € in guten Internet-Shops.
Was mir bei der Ambit3 Run noch nicht klar ist: Benötigt man den FootPod, um Geschwindigkeit und Distanz zu ermitteln? Wenn ja, welchen Sinn macht dann GPS? Wenn nein, wozu braucht man den FootPod dann?

Ich würde auf die Ambit4 Run (?) warten, da ich denke, dass diese dann auch ein Farbdisplay hat (welches aber nicht DIE Voraussetzung wäre) und vor allem Pulsmessung am Handgelenk. Aber 1. wer weiß, wann die nächste Ambit raus kommt und 2. der Preis!
Ich danke Euch für hilfreiche Tipps und werde Euch über meine Kaufentscheidung informieren.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Wie eilig ist es dir denn? Weil ansonsten würde ich evtl. auch noch etwas warten, es sei denn es muss unbedingt die Forerunner sein, die ist ja neu. Aber Suunto wird vermutlich bald nachziehen und ich denke Polar wird bald auch was neues rausbringen.

Ich liebäugele ja auch ständig mit ner neuen, schöneren Uhr, aber dann denke ich mir immer wieder, dass meine SpoQ zwar groß und hässlich ist, aber alles kann was die anderen auch können (abgesehen von Activity Tracker und schrittfrequenz)

Insofern habe ich natürlich Zeit, weil die Basics alle gut funktionieren.
 

dila197

Neuer User
Danke für Deinen Beitrag, André.
Hat keine Eile, ich kann auch noch ein halbes Jahr warten. Wenn man, wie ich, seit MONATEN (um genau zu sein, seit 1 Jahr :whistle:) mit einer neuen Laufuhr liebäugelt, will man ja irgendwann zuschlagen.
Meine Polar ist super in Schuss, aber allmählich stört mich schon dieser S1. Ich habe mehrere Laufschuhe in Aktion, daher ständig dieses wechseln :mad: Wie ich ja erwähnte, diesen Activity-Tracker und die Schrittfrequenz brauche ich nicht.
Ursprünglich hatte ich mich auf die Suunto eingeschossen, aber die FR hat eben auch ihre Vorteile. Wüsste ich, wie hoch der Preis für die neue Suunto wird... Sollte er über der Schmerzgrenze von sagen wir mal 350 € liegen, würde ich wohl der Garmin den Vortritt geben.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Als reines Running Modell glaube ich eher nicht, dass die auf 350 Euro gehen. Ich glaube eher wenn Polar und Suunto neue Modelle auf den Markt bringen, wird der Preis der garmins evtl. auch mal um 50 Euro fallen. ;)

Die neuen Garmin´s finde ich aber auch richtig gut, und optisch sehr gelungen.

Aber die Bewertungen sind noch nicht so ganz optimal:

http://amzn.to/20oXce4

Bemängelt wird oft die Akkulaufzeit und Ungenauigkeit vom HF Handgelenkssensor. Wobei ich glaube das liegt zum Teil auch am Hauttyp. BNeim einen klappt es, beim anderen nicht. Aber das könntest Du bei amazon oder diversen Online Händlern mal testen. (Rückgaberecht)

Ansonsten ist die Überlegung, doch auf Brustgurt zu setzen. Ist aus meiner Sicht weniger Fehleranfällig und man spart noch 50 - 100 Euro in der Anschaffung. Aber das muss jeder selbst für sich entscheiden.
 
Top