Ich weiß noch der Intervall Plan: 30 Minuten Laufen am Stück. Der sollte über 12 Wochen gehen. Ganz moderate Steigerungen. Das war irgendwie demotivierend für mich.
Ich habe das ja gemischt, Crosstrainer, Schwimmen, Laufen - hauptsache Ausdauer und dann immer so wie ich gerade konnte und wollte. Irgendwann hat es dann gefluppt und ich bin die 30 Minuten auf dem Laufband durchgelaufen. Im Endeffekt hat das vielleicht 4 Wochen gedauert statt der 12 Wochen vom Plan.
Ich denke auch, einfach dadurch das man läuft, es regelmäßig tut, ist eine Entwicklung da. Die ist zu Beginn oder bei Übergewicht sogar noch viel ausgeprägter als sonst, aber wenn man was regelmäßig macht, wird man darin besser.
Das finde ich auch voll ok, und wenn das einem ausreicht ist es doch voll ok. Und Göran sieht bisher ja eine tolle Entwicklung für sich, also macht er ja nichts falsch. Er hat in erster Linie Spaß dabei und kommt weiter in der Entwicklung.
Durch einen Plan, könnte er jetzt sicher noch ein Stück schneller voran kommen, aber das was ihn begeistert: Die Freude, der Spaß, vielleicht der Ausgleich zum Beruf, das einfache Loslaufen oder was auch immer würde ein Stück weit auf der Strecke bleiben. Wieso sollte er das also tun?
Die Zeiten von Haile Gebrselassie bekommt er nicht mehr getoppt. ;-)
Auf der anderen Seite glaube ich dass ein Plan, später definitiv den Unterschied machen kann. Und wenn man den nötigen Ehrgeiz hat und sich darauf einlassen will, ist das sicher genau das richtige. Aber es sind eben 2 unterschiedliche Läufertypen und da ist es doch gut, wenn jeder für sich den besten Weg findet - Insofern habt ihr beide recht!
