Trainingsplanung

Roman

run.de Promi
Servus Freunde,

da bin ich wieder ;-)...

Nach dem mich zuerst gamescom, danach INTERMOT und jetzt die Möbelmesse voll im Anschlag haben/hatten. ist im April der erste Marathon geplant.

Das Trainingsjahr lief nicht ganz so wie gedacht. Anfang des Jahres langsam zurückgekämpft auf "altes" Niveau von Ende 2013 (erster Halbmarathon) nach 3 Monaten Pause bzgl LINKEM Knie.
Danach direkt 10 km Bestzeit gelaufen, top motiviert, 43 Min, danach lief es irgendwie gefühlt nicht mehr, wobei ich danach noch ein paar super Läufe hatte, und auch die Vorbereitung zum HM in Köln im September lief gut, bis die Allergien eingesetzt haben und nach den Allergien kam die Arbeit.
August fiel nahezu komplett aus. September versucht ranzukämpfen, HM leider völlig danaben, auf den letzten 3-4 km musste ich ständig stehenbleiben und habe nur noch auf Trinkstellen hingearbeitet. (1:46, dennoch ganz gut).

Danach kam die nächste Messe und seit Oktober ist für mich so ein Zwischending zwischen entspannen und völlig Wahnsinnig werden, weil nach 4-5 km plötzlich mein Knie wehtut, EXAKT wie Ende letzten Jahres, nur dieses Mal das RECHTE..

Jetzt habe ich mit Personal Training begonnen, einfach nur um mal was neues kennenzulernen, geht sehr stark richtung Fußball vorbereitung in 1-2 Einheiten und auf Rumpfmuskulatur.
Zwischendurch gab es dann noch nen Hexenschuss und seit dem drückt es in der Hüfte einseitig rechtes Bein, zieht bis ins Bein runter..

Jetzt war ich gestern tatsache mal wieder laufen 7er Pace mit der Freundin gute 3 km, nix gemerkt, jetzt drückt es immernoch etwas in der rechten Hüfte.. aber we will see.

Und nun weiter, was meint ihr, Trainingsvorbereitung für April, ich versuche zur Zeit so wenig es geht mit Laufen zu verbringen und das macht mich wie gesagt Wahnsinnig, Kraftsport binde ich soweit es geht jetzt ein, steige 2 mal am Tag ca. 180-190 Stufen ins Büro (sorry verzähle mich ständig ;-)) Ich baue sogar YOGA Übungen mit ein und Dehne viel im Wohnzimmer.

vorgenommen hatte ich mir eigentlich am 7. Dezember den ersten Testlauf zu machen um zu sehen wie ich so drauf bin nach der Saison (15 km Winterlauf) und im januar dann nochmal einen Halbmarathon ohne Zeitdruck einfach laufen. auf dem Weg dahin ein ganz normales Halbmarathontrainingsprogramm abreissen, ist nur mittlerweile schon wieder fast zu spät.

AB Ende Januar besitze ich ein Rennrad zum gelenkeschonenendem Training!

Ab Anfang Januar sollte eigentlich die Marathon vorbereitung losgehen..

Mein Problem, ich kann mich nicht gut auf "ankommen ist alles" oder "unter 5 Std. ist schon klasse" vorbereiten, das motiviert mich leider nicht. Ich bin da eher richtung 3:45/3:30 unterwegs mit dem Gendanken, könnte sein, dass ich das nicht schaffen werde und der erste Marathon mir als richtig Sch.. in erinnerung bleibt..

Grüße ;-)
 

sunshine79w

run.de Promi
Hallo Roman, schön das Du wieder dabei bist. Bezüglich der Trainingsstrategie für solche Zeiten kann ich Dir wenig sagen, da ich da selber noch sehr weit von entfernt bin. Allerdings würde ich auf jeden Fall mal abklären lassen ob es wirklich nur ein Hexenschuss war den Du da hattest oder noch mehr, bzw generell mir Krankengymnastik verschreiben lassen um den Muskel "frei" zu bekommen. Ich habe nach einem Wirbelgleiten ähnlich Probleme im Mai gehabt, die sich dann weiter zogen trotz Pause und langsamer angehen lassen, bei mir hat sich dann ein leichter Bandscheibenvorfall herausgestellt (muss bei Dir nicht sein) und bei der dann verordneten Krankengymnastik kamen dann Verschiebungen und vor allem aber auch Verhärtungen am großen Oberschenkelmuskel heraus über die man sich nur wundern kann - einfach heftig. Und ich nutze neben der Krankengymnastik (bereits 15 x) mindestens 1 x täglich die BlackRoll um das in den Griff zu bekommen (im Moment gerade alles nicht, aber wenn ich im Training bin).
Wünsche Dir für Deine Ziele im nächsten Jahr alles Gute :)

Viele Grüße Stefanie
 

Chris

run.de Promi
Servus Roman,
ich kann dein Ziel gut nachvollziehen und will/werde es dir auch nicht ausreden. Prinzipiell denke ich auch, dass es zwar sehr schwer aber nicht unmöglich ist...gerade wenn man deine 10k-Zeit als Massstab nimmt. Die Frage ist, ob dein Körper es mitmacht, wenn du jetzt schon immer wieder mit Problemen zu kämpfen hast. Rennrad hilft dir sicherlich etwas, zumindest wenn du lange Touren fährst...aber laufen selbst hilft immer noch am besten. Versuch deine Umfänge langsam auszubauen, höre dabei immer wieder in deinen Körper hinein und dann schau im Januar, ob du es dir zutraust einen vernünftigen Trainingsplan umzusetzen.
Alles Gute :)
Grüsse Chris



Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Roman

run.de Promi
ich gehe nächste woche evtl. zum orthopäden der soll mich mal komplett checken, darauf baue ich mein Trainingsprogramm auf..

KANN JA NCIHT SO SCHWER SEIN KEINE VERLETZUNG ZU HABEN :D

Ansonsten bitte ich darum bald die Rubrik RADFAHREN zu öffnen, dann fahr ich halt Tour de France! ;-))
 
M

Martyprivat

Guest
Hallo @Roman.

Erst einmal schön das Du wieder da bist.

Zum Plan...
Die Frage ist ja wirklich ob deine Knochen das hergeben.

Also meine Meinung dazu, lass es lieber.
Bleib doch erst einmal bei der HM Distanz.

Kann Dich gut verstehen das du nicht auf ankommen oder 5h laufen willst, finde es sehr gut das du so ein ambitioniertes Ziel anvisiert.
Nur die Frage ist, zu welchem Preis?

Ist es da nicht ratsamer erst mal Stabilität reinzubekommen und kontinuierlich aufzubauen als Brutalo auf den Marathon zu trainieren und eventuell schwerwiegende Probleme im Knie einzufangen?

Ich würde, gerade mit den Knien, etwas vorsichtig agieren.

Ansonsten, wie @Chris schreibt, sehen wie es im Januar ist und ob es sinnvoll ist.

VG und egal für was Du dich entscheiden wirst, viel Erfolg!

VG Martin



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Roman

run.de Promi
Also. Ich werde so oder so im Januar sehen wie es sich entwickelt, wie gesagt vor einem Jahr gleiches Problem anderes bein 2 Monate entspannt und Blackroll und dehnen. Problem weg.

Ich habe das Gefühl es ist eine Wintermüdigkeit ;))

Ich komme grade von einer laufrunde. Ich konnte es nicht sein lassen, da ich grAde in München bin eine 6 km Runde zu drehen mit der Freundin.. Total entspannt keine Schmerzen.

Ich werde es die nächsten Wochen genau so angehen, viel mehr Wert auf Kräftigung der Muskulatur, lauf ABC.

Bekomme zur Zeit von zwei Trainern Trainingseinheiten, einmal Personal richtung Kräftigung und einmal lauftraining. Beim Orthopäden bin ich jetzt auch. Momentan würde ich sagen wenn ich das durchziehe gibt das was.. Ich tue mich schwer damit nicht zu laufen oder nur langsame kürzere läufe zu machen.

:)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Roman

run.de Promi
Ich bin gespannt wie es weitergeht. Ich habe heute wieder Training, weiß nicht was auf dem Plan steht, aber Lauf ABC ist die ersten 20 Minuten immer Programm. Zumindest Teile davon.

Habe die Tage wieder einen Orthopäden Termin, bis dahin soll ich trotzdem in Bewegung bleiben und das Training fortsetzen (lockeres).

Ich werde jedenfalls diesen Monat noch dazu nutzen abundzu laufen zu gehen, wie ich Lust und Laune habe, also wie früher, einfach drauf loslaufen und schauen was draus wird und ab Mitte Dezember, falls mein Skelett das möchte wieder in die Grundlagenausdauer gehen um im Januar zu merken was möglich ist.. ODER NICHT ;/
 

Roman

run.de Promi
Hervorragned :)
Gestern hatte ich wieder Training bei meinem Personaltrainer.

Zirkeltraining/Laufzirkeltraining, unfassbar.
2x 20 Minuten Zirkeltraining, keine Gehpausen nur Trabzwischen den Stationen, immer in Bewegung,
1. Zickzack mit Wechsel vorwärts/rückwärts, sprint kein Sprint/Slalom etc. (immer im zuruf durch den Trainer)
2. Strickleiter skippings (kurz, doppelt etc.)
3. lockerer Trab 50m um die Ecke
4. Hürden verschiedene Höhen mit Strecksprüngen, seitlichen Sprüngen (einbeinig und zwei), später im Wechsel ansprinten vollgas Hürde im Wechsel linkes/rechtes Bein
5. Ringe, jeweils ein Fuß pro Ring, langsam und schnell im Wechsel.

Hatte leider die Pulsuhr nicht an und GPS auch nicht, hätte gerne mal gewusst was ich ich den 40 Minuten zurückgelegt habe.

Achso das ganze natürlich angepasst sobald ich gemerkt habe die Sprünge sind evtl. zu viel bezüglich des Rücken/Hüftproblems wurde es natürlich geändert abgeschwächt.

Ziel des ganzen ist eine Stärkung des gesamten Bewegungsapparates und Stabilisierung der Beinmuskulatur. Es macht einen dann doch fröhlich, wenn man merkt, dass Übungen bei denen vor 2-3 Wochen direkt die Bänder und Muskeln geschriehen hätten, um einiges mehr aushalten.

Ganz klare Empfehlung meinerseits, Übungen gebe ich auch gerne weiter. Problem ist natürlich, ALLEINE? machste nicht. zumindest nicht in dem Umfang und in der Intesität wie mit einem Trainer.
 

Roman

run.de Promi
Verrückt ist, meine Freundin lässt sich auch begeistern für die Übungen zu Hause. Fürs Laufen eh schon, ganz gut für mich ich habe jemanden den ich motivieren kann und mit dem ich lockere entspannte Runden laufen kann ohne gefahr zulaufen direkt zu viel zu machen.

Ups schon Donnerstag. wir waren zwischenzeitl. knappe 5 km ganz entspannt laufen. spätestens morgen muss wieder eine Runde alleine her, mal wieder testen was der Körper so zur Belastung sagt.
 
Top