Roman
run.de Promi
Servus Freunde,
da bin ich wieder ;-)...
Nach dem mich zuerst gamescom, danach INTERMOT und jetzt die Möbelmesse voll im Anschlag haben/hatten. ist im April der erste Marathon geplant.
Das Trainingsjahr lief nicht ganz so wie gedacht. Anfang des Jahres langsam zurückgekämpft auf "altes" Niveau von Ende 2013 (erster Halbmarathon) nach 3 Monaten Pause bzgl LINKEM Knie.
Danach direkt 10 km Bestzeit gelaufen, top motiviert, 43 Min, danach lief es irgendwie gefühlt nicht mehr, wobei ich danach noch ein paar super Läufe hatte, und auch die Vorbereitung zum HM in Köln im September lief gut, bis die Allergien eingesetzt haben und nach den Allergien kam die Arbeit.
August fiel nahezu komplett aus. September versucht ranzukämpfen, HM leider völlig danaben, auf den letzten 3-4 km musste ich ständig stehenbleiben und habe nur noch auf Trinkstellen hingearbeitet. (1:46, dennoch ganz gut).
Danach kam die nächste Messe und seit Oktober ist für mich so ein Zwischending zwischen entspannen und völlig Wahnsinnig werden, weil nach 4-5 km plötzlich mein Knie wehtut, EXAKT wie Ende letzten Jahres, nur dieses Mal das RECHTE..
Jetzt habe ich mit Personal Training begonnen, einfach nur um mal was neues kennenzulernen, geht sehr stark richtung Fußball vorbereitung in 1-2 Einheiten und auf Rumpfmuskulatur.
Zwischendurch gab es dann noch nen Hexenschuss und seit dem drückt es in der Hüfte einseitig rechtes Bein, zieht bis ins Bein runter..
Jetzt war ich gestern tatsache mal wieder laufen 7er Pace mit der Freundin gute 3 km, nix gemerkt, jetzt drückt es immernoch etwas in der rechten Hüfte.. aber we will see.
Und nun weiter, was meint ihr, Trainingsvorbereitung für April, ich versuche zur Zeit so wenig es geht mit Laufen zu verbringen und das macht mich wie gesagt Wahnsinnig, Kraftsport binde ich soweit es geht jetzt ein, steige 2 mal am Tag ca. 180-190 Stufen ins Büro (sorry verzähle mich ständig ;-)) Ich baue sogar YOGA Übungen mit ein und Dehne viel im Wohnzimmer.
vorgenommen hatte ich mir eigentlich am 7. Dezember den ersten Testlauf zu machen um zu sehen wie ich so drauf bin nach der Saison (15 km Winterlauf) und im januar dann nochmal einen Halbmarathon ohne Zeitdruck einfach laufen. auf dem Weg dahin ein ganz normales Halbmarathontrainingsprogramm abreissen, ist nur mittlerweile schon wieder fast zu spät.
AB Ende Januar besitze ich ein Rennrad zum gelenkeschonenendem Training!
Ab Anfang Januar sollte eigentlich die Marathon vorbereitung losgehen..
Mein Problem, ich kann mich nicht gut auf "ankommen ist alles" oder "unter 5 Std. ist schon klasse" vorbereiten, das motiviert mich leider nicht. Ich bin da eher richtung 3:45/3:30 unterwegs mit dem Gendanken, könnte sein, dass ich das nicht schaffen werde und der erste Marathon mir als richtig Sch.. in erinnerung bleibt..
Grüße ;-)
da bin ich wieder ;-)...
Nach dem mich zuerst gamescom, danach INTERMOT und jetzt die Möbelmesse voll im Anschlag haben/hatten. ist im April der erste Marathon geplant.
Das Trainingsjahr lief nicht ganz so wie gedacht. Anfang des Jahres langsam zurückgekämpft auf "altes" Niveau von Ende 2013 (erster Halbmarathon) nach 3 Monaten Pause bzgl LINKEM Knie.
Danach direkt 10 km Bestzeit gelaufen, top motiviert, 43 Min, danach lief es irgendwie gefühlt nicht mehr, wobei ich danach noch ein paar super Läufe hatte, und auch die Vorbereitung zum HM in Köln im September lief gut, bis die Allergien eingesetzt haben und nach den Allergien kam die Arbeit.
August fiel nahezu komplett aus. September versucht ranzukämpfen, HM leider völlig danaben, auf den letzten 3-4 km musste ich ständig stehenbleiben und habe nur noch auf Trinkstellen hingearbeitet. (1:46, dennoch ganz gut).
Danach kam die nächste Messe und seit Oktober ist für mich so ein Zwischending zwischen entspannen und völlig Wahnsinnig werden, weil nach 4-5 km plötzlich mein Knie wehtut, EXAKT wie Ende letzten Jahres, nur dieses Mal das RECHTE..
Jetzt habe ich mit Personal Training begonnen, einfach nur um mal was neues kennenzulernen, geht sehr stark richtung Fußball vorbereitung in 1-2 Einheiten und auf Rumpfmuskulatur.
Zwischendurch gab es dann noch nen Hexenschuss und seit dem drückt es in der Hüfte einseitig rechtes Bein, zieht bis ins Bein runter..
Jetzt war ich gestern tatsache mal wieder laufen 7er Pace mit der Freundin gute 3 km, nix gemerkt, jetzt drückt es immernoch etwas in der rechten Hüfte.. aber we will see.
Und nun weiter, was meint ihr, Trainingsvorbereitung für April, ich versuche zur Zeit so wenig es geht mit Laufen zu verbringen und das macht mich wie gesagt Wahnsinnig, Kraftsport binde ich soweit es geht jetzt ein, steige 2 mal am Tag ca. 180-190 Stufen ins Büro (sorry verzähle mich ständig ;-)) Ich baue sogar YOGA Übungen mit ein und Dehne viel im Wohnzimmer.
vorgenommen hatte ich mir eigentlich am 7. Dezember den ersten Testlauf zu machen um zu sehen wie ich so drauf bin nach der Saison (15 km Winterlauf) und im januar dann nochmal einen Halbmarathon ohne Zeitdruck einfach laufen. auf dem Weg dahin ein ganz normales Halbmarathontrainingsprogramm abreissen, ist nur mittlerweile schon wieder fast zu spät.
AB Ende Januar besitze ich ein Rennrad zum gelenkeschonenendem Training!
Ab Anfang Januar sollte eigentlich die Marathon vorbereitung losgehen..
Mein Problem, ich kann mich nicht gut auf "ankommen ist alles" oder "unter 5 Std. ist schon klasse" vorbereiten, das motiviert mich leider nicht. Ich bin da eher richtung 3:45/3:30 unterwegs mit dem Gendanken, könnte sein, dass ich das nicht schaffen werde und der erste Marathon mir als richtig Sch.. in erinnerung bleibt..
Grüße ;-)