Trinkflaschen?

AndyRTR

run.de Promi
Bislang bin ich immer ohne Trinken ausgekommen. Aber meine laLa's gehen inzwischen an die 2h und sollen noch ein wenig ausgebaut werden. So langsam frage ich mich, ob ich nicht doch mal was zu Trinken mitnehmen soll und wenn ja in was für einer Flasche.

So einen Gürtel mit mehreren Mini-Flaschen sagt mir nicht richtig zu. Da schwitzt man doch sicher drunter. Rucksack finde ich auch übertrieben. Wenn überhaupt dann so eine etwas größere Flasche mit Riemen in um die Finger direkt in der Hand kann ich mir vorstellen. Oder eine 0,5l Einweg-Wasserflasche direkt.

Wie handhabt ihr das mit dem Trinken?
 

roadrunner

Aktiver User
Bisher habe ich auch noch alle meine Läufe ohne Wasser-Reservoir vollendet. Letztes Jahr hatte ich einen Lauf, bei dem ich dehydrierte. Das war ein heißer Tag und ich habe vor meiner Haustür eine 7,5km Strecke, die ich zwei mal gelaufen bin. Die erste Runde locker und die zweite etwas schneller. Am Ende der zweiten Runde dachte ich, hoppla, ich schwitzt ja gar nicht mehr, dann ging die Pumpe hoch(dickes Blut) und ich bekam einen Tunnelblick.
Das habe ich als interessante Körpererfahrung verbucht...:cool:
Heute nach 12km war ich auch nah dran. Also für mich stellt sich die Frage nach einer Trinkflasche auch. Plastik will ich wegen der Weichmacher vermeiden, wenn irgendwie möglich. Kennt jemand vielleicht Trinkflaschen aus Plastik ohne Weichmacher?
 

sunshine79w

run.de Promi
Huhu, also ich kann variieren, hab einen Gurt bei dem ich 2 x 125 ml und ggf 500 ml mitnehmen kann und einen Rucksack mit dem ich gesamt 3 l + Flasche mitnehmen kann.

@roadrunner. Meine Flasche die zum Trinkrucksack gehört



Die haben auch Trinkgurte. Ist die Firma Nathan. Ansonsten würde ich evtl mal im Yogabereich gucken da meine ich so etwas gesehen zu haben. Aber da hat man dann keinen Gurt oder so zum Transport.
 

Run.at

run.de Promi
Ja, die Frage hab ich mir neulich auch wieder gestellt... Im Winter gingen 2 Stunden auch ohne trinken problemlos. Jetzt im Sommer frag ich mich schon, ob ich mich das trau...
Die Flasche in der Hand kommt für mich nicht in Frage. Auch wenn das jetzt seltsam klingt: ich brauch die Symmetrie bei den Armen. Wenn da in einer Hand was ist und in der anderen nicht... Ich kann nicht mal mit Autoschlüssel in einer Hand ordentlich laufen. Es irritiert mich irgendwie.

Gurt muss ich mal probieren. Da kann ich mir noch nicht vorstellen, wie sich das anfühlt. Ich hab mir jetzt aber ohnehin so einen elastischen Bauchtaschengurt zugelegt, den pack ich mal voll und schau, ob mich das stört. Ich brauch ja nicht literweise Wasser mit, irgendwas zwischen einem halben und einem ganzen Liter müssert reichen. Denk ich mal. Lass mich aber gern korrigieren :D
 

DosenHuhn

run.de Promi
Also alle meine Trinkgurte hatten bisher einen ziemlichen Plastikgeschmack. Ausserdem reicht mir das bißchen Wasser für die langen Läufen nicht.
Eine Flasche in der Hand zu tragen, soll auf die Dauer nicht gut sein, weil es dadurch zu Dysbalancen kommen soll. (Hab ich nur ab und zu in der Runners World gelesen)

Ich bin sehr begeistert von meinem Trinkrucksack von Decathlon. Der kostet auch nicht viel mehr als ein guter Trinkgürtel. Dabei schmeckt das Wasser auch noch nach Wasser. Wenn man ihn ordenltlich "verschnürt" wackelt auch nix. Natürlich schwitzt man da drunter mehr, aber selbst mich als Vielschwitzer stört das nicht.
Ok, sieht ein bißchen hochgestochen aus, aber das ist mir egal. So vielen Leuten begegne ich hier nicht. Ausserdem ist das eh für mich die einzige Variante bei >3 Stunden Läufen
 
M

Martyprivat

Guest
M

Martyprivat

Guest
@AndyRTR

Ich hab aber auch schon des öfteren meine trinkflasche mit genommen, in der Hand, und dann im Wald hinter einen Baum gestellt.
Geht aber nur wenn man Runden läuft. Beim vorbeikommen eben kurz trinken, weiterlaufen

Bisher wurde die noch nie geklaut und ich hoffe einfach das noch nie ein Hund drauf gepinkelt hat :ROFLMAO:


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

roadrunner

Aktiver User
@AndyRTR

Ich hab aber auch schon des öfteren meine trinkflasche mit genommen, in der Hand, und dann im Wald hinter einen Baum gestellt.
Geht aber nur wenn man Runden läuft. Beim vorbeikommen eben kurz trinken, weiterlaufen

Bisher wurde die noch nie geklaut und ich hoffe einfach das noch nie ein Hund drauf gepinkelt hat :ROFLMAO:


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
An die Variante habe ich u.a. auch gedacht. Bzw. ich habe das auch schon so mit meinem T-Shirt gemacht... ;)
In der Hand tragen find ich auch komisch, nicht vom ansehen her sondern vom feeling. Da bin ich ähnlich wie @Run.at.
Trinkrucksack - Da habe ich die Befürchtung, dass mich die Schulterriemen stören oder scheuern.
Ein Hüftgürtel könnte ich mir eventuell vorstellen, aber wenn mir die Flasche ständig am A.... hin und her wackelt...(ach...am liebsten würde ich nackt laufen) :D
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich nehme mir auf mittleren Distanzen ein paar Euronen mit. Die sind am leichtesten. Ne Tanke findet sich irgendwo immer. Bei längeren Läufen (inkl. der dazugehörigen Temperaturen nehme ich dann die Trinkblase. Hat bisher stets alles so gereicht. Über Trinkflaschen mache ich mir erst Gedanken, wenn ich mal die Ultras so in Angriff nehme, dass ich die dann nachfüllen müsste. Da gibt es schöne Sachen, allerdings nicht um die Hüfte, das geht gar nicht. Da kann ich nu gar nicht laufen. :)
 

Kirsten

run.de Promi
Ich habe bis jetzt für die langen flachen Läufe immer einen Trinkgurt mir 4 x 300ml benutzt und für die Trails den Osprey-Rucksack von meinem Mann mit 2l und viel zu viel Platz. Den hatte er sich für die ganz langen Trails geholt, bei denen er auch Wechselkleidung dabei hatte. Seit Samstag bin ich stolze Besitzerin von einem kleinen Rucksack von Decathlon mit 1,5l. Der sitzt perfekt auf dem Rücken, wird vorne nicht wie ein Rucksack in der Hüfte, sondern eher wie eine Weste geschlossen und hat an den Trägern noch kleine Taschen für meine geliebten Gummibärchen. Außerdem ist noch genug Platz für zwei kleine Trinkflaschen, wenns wirklich heiss wird.

Ok, sieht ein bißchen hochgestochen aus, aber das ist mir egal. So vielen Leuten begegne ich hier nicht. Ausserdem ist das eh für mich die einzige Variante bei >3 Stunden Läufen
Ja, das kenne ich. Mich schauen die Leute auch immer verblüfft an, wenn sie mich "in voller Ausrüstung" sehen;)
 

Marco1978

Neuer User
Ich habe auch so meine Erfahrungen mit Trinkgürteln gemacht, ähnlich wie meine Vorredner. Schließlich habe ich mich für einen Trinkrucksack entschieden aber das ständige Reinigen und das Tragen eines Rucksacks haben dann auf Dauer doch dazu geführt, dass er nur noch zuhause liegen geblieben ist.
Auf der Marathonmesse in Berlin im letzten Jahr habe ich dann zum ersten Mal Trinkgürtel aus Neopren gesehen und mir auch einen davon gekauft. Darunter schwitze ich überhaupt nicht und das Material trägt sich sehr angenehm auf der Haut. Neopren halt. Ich bin ziemlich begeistert und kann sie nur empfehlen. Es gibt sie in verschiedenen Farben und das gute daran ist, dass die Flaschen augrund ihrer großen Auflagefläche nicht rumspringen und der Gürtel auf Dauer dort sitzen bleibt, wo er sitzen soll. Es ist eine amerikanische Marke, die es in den Läden irgendwie nicht zu kaufen gibt. Aber es gibt einen Online-Shop, in dem es auch andere Varianten mit und ohne Flaschen gib. Die Marke heißt Fitletic und der Online-Shop: www.fitletic-shop.de.
Kennt jemand auch diese Marke oder hat auch schon jemand einen Trinkgürtel von Fitletic gekauft? Wie ist Eure Meinung dazu?
 

Andesell

Neuer User
Ich habe bis jetzt auch keine guten Erfahrungen mit diversen Trinkgürteln gemacht. Jedoch hört sich der Gürtel von der Marke Fitletic sehr vielversprechend an, da er anscheinend genau die Kriterien erfüllt, auf die es bei einem Trinkgurt für Läufer ankommt. Ich werde jetzt auch auf diesen umsteigen für längere Strecken.
Bis jetzt hatte ich immer nur eine Trinkflasche für die Hand von der Marke Artiva: https://www.artiva-sports.com/kaufen-artiva-trinkflasche.html
Für mittlere Strecken bietet sich die Flasche für mich an, da diese sehr handlich ist und nicht weiter beim Laufen stört.
 

Catwoman

run.de Promi
Gibt es da wirklich soviel Unterschiede bei uns in Venlo kann man bei Xenox Trinkgürtel für gerade mal 2,99€ kaufen.
Denke das sowas für mich schon ausreicht.
 
Top