Trinkrucksäcke und -systeme

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Nachdem am Wochenende mein Trinkrucksack die Hufe hochgeworfen und mich damit gnadenlos im Stich gelassen hat, benötige ich nun einen Neuen. Daher hier der Trinkrucksackthread mit allen Vorschlägen, Vor- und Nachteilen, die ihr mir empfehlen könnt. Also nutzt ihr die Teile überhaupt? Wenn ja welche, wo sind die Vorzüge, wo die Nachteile? Los geht's ...
 
M

Martyprivat

Guest
Hey Göran,

ich hab den von Declathon, kostet 19,90€
hat 2 Litertrinkblase und ich bin damit zufrieden.
Man kann auch in einer tasche noch ne Jacke oder andere Dinge mitnehmen, vorne 2 Netztaschen für Handy, Gelbeutel ect.

Reinigung der Trinkblase ist ok, nicht perfekt aber ok.

Da ich nur Wasser drin habe ist die Reinigung bei mir eher ein trocknen.

http://www.decathlon.de/trinkrucksack-klein-id_8216077.html

Und für 20 Teuros kann man sich auch mal einen neuen gönnen wenn der die Hufe hochwirft :D

VG

Martin
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ui, 100 Euro für den Camelbak. Da kann ich mir 5x den von Marty holen. Über den bin ich auch schon gestolpert. Wie lange nutzt Du den mittlerweile?

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 
M

Martyprivat

Guest
Habe den Rucksack ca. 1,5 Jahre und ca. 30-40 mal benutzt.

Null Verschleiß. Einzig 2 neue Trinkblasen für, wenn ich mich recht entsinne, Stück 6€ oder 8€




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Kirsten

run.de Promi
Ich selbst laufe mit einem Gürtel, mein Mann hat sich den hier gekauft:
http://www.ospreypacks.com/en/product/mens_1_1/raptor_14_1
Bis auf die Tatsache, dass er sich direkt beim ersten Lauf durchs Mundstück geknabbert hatte, ist er sehr zufrieden damit. Er nutzt den Rucksack ja nicht nur als Wasservorrat, sondern nimmt auch Verpflegung mit und die Sachen, die er nach dem Lauf trägt. Er kostet leider ein paar Euro, ist es aber absolut wert.
 
M

Martyprivat

Guest
Er nutzt den Rucksack ja nicht nur als Wasservorrat, sondern nimmt auch Verpflegung mit und die Sachen, die er nach dem Lauf trägt.
In die Verlegenheit bin ich noch nicht gekommen, bin "Kreisläufer"
Starte zu Hause, komme zu Hause an. Und bei den Strecken die ich mache brauche ich keine Verpflegung. also nicht so wie Dein Mann sicherlich was braucht.

Aber ich will ja auch mal in Richtung Ultra ;) Da ist es schon besser eine Richtung zu Laufen....

Sieht ganz gut aus der Rucksack, danke für zeigen
 
Also ich laufe lange Strecken mit Gürtel.
An meinem sind 4 Flasche zu je 260ml dran. Habe verschiedene getestet und letztendlich etwas mehr Geld investiert.

Problem im sommer bei knapper Kleidung, ich hab mich am Rücken und Hüfte immer wund gescheuert


Nach dem Lauf ist vor dem Lauf.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
So hat jeder seine Eigenarten. Trinkgürtel finde ich lästig. Je nach Längr des Laufes und den Temperaturen nehme ich bei langeb Läufen bis zu 2l Wasser mit. Die am Gürtel zu haben kann nicht gut gehen. Das wackelt mir alles viel zu sehr.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 

Kirsten

run.de Promi
Ich laufe die Langen auch mit Gürtel (Nathan Trail Mix). Ok, wenn's kalt ist verzichte ich darauf, da bekomme ich Bauchweh. Insgesamt habe ich 1,2l dabei, das hat bis jetzt immer gereicht. Wundgescheuert habe ich mich bis jetzt noch nicht und mit dem Wackeln komme ich auch klar.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich laufe im Winter auch 20 km ohne was zu trinken.
Kommt immer darauf an wieviel ich davor getrunken habe und welches Tempo.


Ansonsten hab ich einen Trinkgürtel mit einer Flasche.
Je nach Flasche 750 - 1250 ml
Ist von Pro Touch (intersport)
Der Gürtel hat am Rücken eine schön große Auflagefläche, wackelt minimal und scheuert nix.

Im Sommer dann auch mit Rucksack. Max 2 Liter. Auch hier Abhängigkeit wie oben beschrieben.


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

metalzwerg

run.de Promi
Ich hole das Thema nochmal raus.
Da Ich bei meinem letzten längerem Lauf Probleme mit der Wasserversorgung hatte (200ml am "Mann") habe Ich meinen deuter Hydro-Lite 2.0 aus´m Schrank geholt, den mir Freunde vor 2 Jahren :whistle: geschenkt hatten.
Schaut klein und kompakt aus. Bin mal gespannt ob Ich damit klar komme.
Trinkgürtel finde Ich extrem störend an der Taille und gehen für mich gar nicht auch wenn Ich mir quasi silllos nen Trinkgürtel für ~60,-€ geholt habe.
Naja, Pech gehabt....
Hier der Hydro-Lite 2.0: http://www.bikes2race.de/rucksaecke/deuter-hydro-lite-2-0-trinkrucksack/a-1023/

Wenn das auch nicht perfekt sein sollte, dann gibt´s was RICHTIG GEILES:

http://www.ultramarathonrunningstore.com/Inov-8-RACE-ULTRA-VEST-Hydration-Pack-p/inov8raceultravest.htm

http://www.inov-8.com/New/Global/Product-View-Race-Ultra-Vest-SS14.html?L=26

Als Inov-8 "Liebhaber" finde Ich den unschlagbar. Wenig Gewicht, maximal 3,5l Wasser dabei, mehrere Taschen etc. :love:
 
M

Martyprivat

Guest
Trinkgürtel finde Ich extrem störend an der Taille und gehen für mich gar nicht auch wenn Ich mir quasi silllos nen Trinkgürtel für ~60,-€ geholt habe.
Naja, Pech gehabt....
Ich hab einen Trinkrucksack von Declathon, 20€ Ist kein Hightec Teil, reicht mir aber.
der hat 2 Liter Fassungsvermögen. @Göran hat den, so meine ich doch auch, bis du damit zufrieden?

Ansonsten habe ich einen Trinkgürtel. Da wackelt nix, sitzt perfekt und kann auch Trinkflaschen bis 750 ml aufnehmen.

Auch wenn es umständlich ist. Im Hochsommer fahre ich die Strecke die ich Laufe möchte mit dem Auto ab. Also nicht die Strecke sondern nur ein paar Punkte.
Dort deponiere ich dann Trinkflaschen. Dann tausche ich die leere gegen die volle aus.

Sind ja auch nur max 3 - 4 Stellen bei einer 30 Km Strecke.
Oder ich Laufe Runden mit unterschiedlichen Strecken aber mit kreuzenden Wegen und deponiere dann an der Schnittstelle alle Reserveflaschen. Verstanden :D?

Was mich am Trinkrucksack stört ist die mangende Belüftung am rücken. Ansonsten ist sowas schon praktischer.
 
M

Martyprivat

Guest
Nein, wegnehmen wäre ja nicht dramatisch.
Dann ist der Lauf eventuell eher zu Ende.
Kostet ja auch nicht die Welt so eine Flasche.

Was anderes reinfüllen, musste ja jemand schon bewusst machen und was anderes dort hin mitnehmen. Oder reinpinkeln. Wobei ich mal davon ausgehe das die Mitmenschen dem Sporttreibenden wohlgesinnt sind und sowas nicht machen.

Es sei den der Ex meiner Freundin :p

Wovor ich Angst habe ist das mir mal ein Hund auf die Flaschen scheixxx und ich dann reingreife in die Kacke ;)
Oder draufpinkelt und ich danach daran lutsche :D




Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
Top