Nun ist er da
Auspacken... und der erster Eindruck. Hammer. Wie leicht. Klasse.
Wiegt 675 gr, inkl Trinkblase!
Dann mal genauer inspiriert und folgende Dinge sind mir gleich aufgefallen. Trinkblase ist in einem Thermobag verstaut. Somit bleiben die kühlen Getränke kühl und im Winter auch wärmere länger Warm . Gerade im Sommer sicherlich ganz angenehm wenn das Getränk nicht durch die eigene Körperwärme oder Sonneneinstrahlung gekocht wird

Trinkschlauchführung ist so platziert das auch im Winter das Getränk nicht einfriert. Zur Not gibt es aber auch einen isolierten Schlauch als Zubehör. Auch gut gelöst ist der sogenannte Plug n' Play Schlauchanschluss. Damit ist es möglich den Trinkschlauch auch bei voller Trinkblase abzunehmen
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit vorne 2 Trinkflaschen unterzubringen. Wäre ich mit Trinkblase und 2 Flaschen unterwegs, hätte ich dann ca. 3,5 Liter dabei. Ohne Flaschen 1,5 Liter. Reicht so oder so aus. Und ich bin flexibel genug je nach Wetter, Strecke aufzurüsten. Ein weiterer Vorteil mit den Flaschen. Leichtes Nachfüllen z.B. an der Tanke

Beide Taschen sind aber auch verschließbar und können genausso gut mit anderen Dingen befüllt werden.
Stauraum: Eine große Tasche mit richtig viel Platz. Da passt locker eine Ganitur an Wechsel Klamotten inkl. Schuhe ect rein. Dazu noch eine weitere Tasche (3 liter Volumen) für zusätzlichen Kram den mal schneller erreichen möchte. Da kann ich mir z.B. vorstellen, Landkarte? (wenn nötig) oder auch eine Trennung von nassen/trockenen Klamotten. In jedem Fall ausreichend für das was ich derzeit damit vorhabe.
Unten befinden sich noch je rechts und links zwei Taschen in die man Verpflegung auf Zugriff unterbringen kann. Die sind so groß das selbst Bananen ohne Probleme darin Platz finden. Hier kann man aber auch Handschuhe, Stirnlampe, Gels, Riegel, Handy ect unterbringen. In diese Taschen kann man alles unterbringen wo man während des Laufen ran muss ohne den Rucksack abzulegen. Auch hier ausreichend für meine Zwecke.
Am vorderen Gurt befindet sich noch eine Handytasche für die Kommunikationsgeräte

Handy oder auch ein GPS Gerät passen da rein.
Nun aber das wichtigste, die Passform.
Zu diesem Zweck habe ich mal ein Handtuch, Schuhe, eine Jeans und ein Shirt geschnappt und ins große Fach gepackt. Passt gut rein und hat noch Platz! Top!
Dann den Rucksack angezogen und die Gurte mal auch meine Verhältnisse angepasst.
Spätestens jetzt weiss ich warum dieser Rucksack das 7 fache kostet als mein kleiner Trickrucksack von Decathlon. Ob das 7 fache nun wirklich gerechtfertigt sind lass ich mal offen

Aber er ist sicherlich besser verarbeitet und sitzt perfekt! Wie eine zweite Haut, kein wackeln, kein zippen oder sonst was. Man merkt diesen Rucksack überhaupt nicht.
So habe ich mir das gewünscht.
Fazit, ohne Lauftest.
Gut investiertes Geld für einen tollen Laufrucksack mit dem die Vorfreude auch die längen Läufe im Sommer gestiegen ist.


Ach so, ein kleines Gimmick hat der Rucksack noch. Vorne ist eine Mini Trillerpfeife befestigt. Sicher werde ich derzeit keine Strecken laufen wo ich die brauche. Aber wenn man mal, aus welchem Grund auch immer, irgendwo "liegen" bleibt kann man sich damit besser bemerkbar machen als mit Schreien. Es kann ja immer sein das man umknickt oder stürzt und dann vielleicht gerade dort kein Handyempfang hat

Egal. hab sie und hoffe aber auch das ich die nie ernsthaft nutzen muss.
VG