Übergewicht und wie mit dem laufen anfangen?

Maxi

User
Gibt es hier jemanden mit richtig Übergewicht, der mit dem laufen begonnen hat und das auch durchgezogen hat?

Ich rede hier nicht von paar Kilo sondern von 130 Kilo aufwärts.

Ich habe mich gestern aufgerafft, aber nach 3 Minuten war ich völlig am Ende.

Gibt es einen Anfängerplan für extrem Übergewichtige? Freue mich über Feedback.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich habe angefangen, als ich 100 Kilo drauf hatte und innerhalb eines Jahres habe ca. 15 kg abgenommen, nur durch das Laufen. Von meinem Grillfleisch konnte ich mich noch immer nicht trennen. Pläne gibt es auch für Anfänger jede Menge. Hier würde ich aber vorher beachten. Laufe das was Du kannst, 3 min sind anfänglich nicht viel, aber immerhin mehr, als nicht zu laufen. Wechsele Dich mit Gelenkschonenden Sportarten ab, z.B. Radfahren, Schwimmen oder Walken. U.a. die Gelenke müssen sich auf die Belastungen erst einstellen. Setze Dir kleine Ziele, z.B. beim nächsten Mal 5 min zu laufen. Lass Zeiten ausser acht, die spielen keine Rolle, zumindest zunächst nicht. Bleibst Du dabei, wirst Du Erfolge relativ schnell bemerken. Viel Erfolg. ;-)
 

Maxi

User
Super, vielen Dank. Sehr motivierend immer wieder zu hören was alles möglich ist. Ich will es definitiv wirklich durchziehen und dran bleiben.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht gelaufen bin, um abzunehmen. Das Abnehmen war ne Nebenerscheinung.
 

Maxi

User
Bei mir ist es genau anders rum. Ich will damit abnehmen und hoffe dass es mir irgendwann Spaß macht und mehr bringt als nur das Mittel zum abnehmen zu sein.

Denke ohne Spaß wird man es kaum auf Dauer durchziehen. Aber wenn mal paar Kilos weg sind, ich mich steigere und nicht mehr schnaufe wie eine alte Dampflokomotive dann könnte selbst mir das Spaß bringen.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Da solltest Du vorsichtig sein. Denn Spass sollte im Vordergrund stehen. Denn wenn sich Deine gewünschten Ergebnisse nicht einstellen, schaltet der Kopf irgendwann auf stur. Such Dir am besten einen Laufpartner. Zu zweit macht das erstens mehr Spass und motiviert gleichzeitig. Und stell Dich nicht nach jedem Lauf auf die Waage. Das könnte demotivierend sein.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Einen guten Trainingsplan für Anfänger findest Du hier:

http://www.run.de/trainingsplan-fur-anfanger-laufe-uber-5-kilometer/

Ich würde mit noch kleineren Intervallen beginnen. 2 Minuten joggen, dann 2 Minuten gehen/walken, das ganze wiederholst Du 8 mal und schon bist Du insgesamt 16 Minuten gelaufen statt nur drei. ;)

So habe ich auch angefangen und man sieht schon wie man sich doch recht schnell steigern kann. Nach 2 Wochen bin ich dann schon 4 Minuten gelaufen bei 2 Minuten Pause, und die Pause hat dann schon gelangt um sich wieder zu erholen.
 

Maxi

User
Mit den Intervallen leuchtet ein. Werde es morgen früh gleich probieren. Danke für die Tipps.
Laufpartner wäre super. Ich werde mich auf jeden Fall mal umsehen.
 

Maxi

User
Intervalle sind super. Musste die Pausen zwar manchmal länger machen, bin insgesamt aber tatsächlich 16 Minuten gelaufen. Jetzt bin ich erst mal Happy und hab mit dem Plan für die kommenden Wochen ein schönes Ziel von Augen. :)
 

Mammut

Neuer User
Hi,
du solltest dir einen Lauftreff in deiner Nähe suchen die Anfängerkurse anbieten!
Dabei musst du unbedingt darauf achten das es sich um echte Angebote für Anfänger handelt!!!!!
Wir beim LSF Münster beginnen in Frühjahr mit einem sogenannten 30 Minutenkurs, dessen ziel es ist Anfänger über einen Zeitraum von ca 10 Wochen in die Lage zu versetzen eine 30 Minuten am Stück laufen zu können…..
Absolut wichtig ist es diese Kurse zu nutzen um sich zu vernetzen und Laufkumpel kennen zu lernen mit denen man nach dem Kurs weiter läuft und sich gegenseitig motiviert.
(Ich habe meinen Kumpel Günter 2009 dort kennengelernt, mit dem ich sei dem 3 mal pro Woche Laufe..Sommer wie Winter)
Ich heiße Matthias bin 49 Jahre alt und Laufsüchtig…..und somit der lebende Beweis das Übergewichtige ex Raucher laufen können

So begrüße ich meine Laufkurse……..die ich zusammen mit vielen anderen Trainern regelmäßig Beim LSF Münster ehrenamtlich betreue (natürlich habe ich eine Instruktor Liezens vom WFLV)

Als zweites kommt dann meist der folgende Satz:

Es ist nicht wichtig wie schnell ihr lauft wichtig ist das ihr euch bewegt und am Anfang wird euch eine fitte 80 Jährige mit Rollator überholen…..aber in einem Jahr kann ich euch helfen Zwei Stunden am Stück (ca. 16 km) laufen zu können.
 

Maxi

User
Es gibt hier in unmittelbarer Umgebung leider nichts, hätte ich sonst sehr gerne gemacht. Der nächste Lauftreff ist 15 Kilometer entfernt, nur habe ich kein eigenes Auto und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln würde ich nicht mehr heimkommen.
 

Rolling

Neuer User
Das ist natürlich nicht gerade ums Eck, allerdings würde ich dir empfehlen, in dem Falle einfach deine tägliche Laufroutine zu machen. Wirklich ganz ganz wenig für den Start, und auch nur im Wochentakt steigern. Das bringt mehr. Ansonsten, ich hab mir als Motivation und zur Selbstbelohnung Laufschuhe gekauft, dass ich ein schlechtes Gewissen bekäme, wenn ich die herumliegen sehe :) http://www.mirapodo.de/nike-free-run-2-sneakers-2003080.html#color=grau-kombi
 
M

Martyprivat

Guest
Hey Maxi,

ich hab vor 2 Jahre und 9 Monaten angefangen mit 108 kg, heute 76 kg.

Wie?
Langsam laufen am Anfang.
Intervalle wurden ja schon erwähnt, laufen, gehen, laufen, gehen. Dann die Laufzeit verlängern, Gehzeit auch (aber weniger als die Laufzeit)
Dann Laufzeit verlängern und weniger Gehpausen, irgendwann durchlaufen.
Zeit/ Tempo SCHEIßEGAL!!!
Immer dran denken, langsam laufen macht schnell :D

Mein Tip zum Laufen, Ernährung!
Mir hat es enorm geholfen abends auf Kohlenhydrate zu verzichten. Mindestens 5 von 7 Tagen, besser 7 von 7 ;).
Dauert ca. 2/3 Wochen, dann geht's los. Morgens Hunger! Essen, Mittag Essen, abends Essen jedoch ohne Kohlenhydrate.
Dazu viel Trinken, soviel wie es geht.
Hab immer versucht 2 Liter Minimum und max gibt es nicht.

Dann kommt der Punkt wo nichts geht, keine Panik, völlig normal.
Weiter machen!!!
Irgendwann geht's weiter runter

Dazu hab ich meine Läufe von Abends auf morgens verlegt.
Mag sein das es Einbildung ist, denke aber das es geholfen hat abzunehmen.
Nach dem Lauf frühstücken, davor Wasser und ne halbe/ganze Banane.

Ich war am Anfang auch viel Schwimmen. Locker, kein Stress, aber 1 bis 1,5 Std Brust/Kraul. Ist sehr gut und vor allem schont es gerade m Anfang die Gelenke.

Ich Drücke Dir jedenfalls die Daumen.
Gib nicht auf und setz dir kleine, erreichbare Ziele und Feier die! Auch mit Fettem Essen oder Süßigkeiten!

Du musst dir selbst ein Belohnungprocedre ausdenken, aber so macht es auch für Dich Spaß.


Viele Grüße
Marty
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich bin ehrlch, mit der Ernährung habe ich so meine Schwierigkeiten. Mir fehlt die Vorstellung auf so einiges zu verzichten. Kannst Du einen durchschnittlichen Speiseplan, sagen wir für ein Wochenende, mal posten?

Ahso, der Willkommensgruß darf hier natürlich nicht fehlen. (y)
 
M

Martyprivat

Guest
Hey Göran,

Einen Plan habe ich dazu nicht.

Mein "Plan" sieht so aus, ohne Verzichten!

Morgens ein Frühstück, meistens Müsli mit Milch 1,5% und Jogurt 0,1% dazu kommt frisches Obst rein, Kiwi, Banane, Apfel, Birne ect. egal. Gesüßt wurde das ganze mit viel Honig.

Mittags normales Kost.
Da ich beruflich viel unterwegs bin auch mal (nicht zu oft) Fast Foot (McDonald, Bürger King, Döner) alles ok, nur nicht Maxi und regelmäßig.

Nachmittags, wenn man Hunger bekommt, noch mal was essen, auch hier, nicht viel aber ohne großes verzichten.

17:00 meine magische Grenze
Keine Kohlenhydrate mehr.

Dann gab es abends Salat mit Essig Öl Dressing
Fisch
Fleisch
Beides gebraten ohne Panade!

Wenn abends der Hunger kam und ich unbedingt was essen musste, gab es Käse pur.
Ein Stück Gauda Leerdammer ect lag dafür immer bereit ;)

Sündentage: ich hatte auch Zage an denen ich bewusst gesündigt habe.
An diesen Tagen habe ich abends mal ne Pizza verputzt, Ne Tüte Gummibärchen, Schokolade ect.
Die Tage waren meistens meine Belohnungstage wenn ich neue Gewichtsgrenzen erreicht habe. Da hab ich da "gefeiert" :)

Dazu habe ich mir angewöhnt viel zu Trinken. Minimum 2 Liter. Wasser, Tee, Kaffee

Aber bewusst mal darauf achten, viele, ich damals auch, trinken zu wenig.
Hab mal gelesen, wenn man X-Liter mehr trinkt, regt es den Stoffwechsel um bis zu 3% an.

Wichtig, so fand ich, kein Stress und nicht das Gefühl zu haben man muss auf alles verzichten.

Ah, noch eines. Ich habe auch aufgehört Alkohol zu trinken. Bin seit über 2 Jahren ohne ausgekommen. Denke in der ganzen Zeit vielleicht die Menge eines Bierchens.
Mal hier mal da ein Schluck.

Inzwischen schmeckt es mir auch gar nicht mehr. Das letzte mal wo ich Alk getrunken hatte, reichte mir ganz wenig um es zu merken.
Also, lasse ich es jetzt ganz.
Finde ich am einfachsten darauf zu verzichten
Gerade wenn man abnehmen möchte
Alk sorgt dafür das deine Leber/Niere damit beschäftigt ist den Alk abzubauen und damit ist die Verdauung "behindert"

Der ganze Prozess des Abnehmens, nach Beginn der Kohlenhydrat Aktion, begann bei mir erst nach ca 2 Wochen.
Erst langsam und dann schon recht schnell.
Manche Woche 1-2 Kilo. Manchmal eine Woche Null kg. Aber stetig abwärts.

Vor meinem letzten Marathon habe ich nochmal Gas gegeben. In 9 Wochen habe ich 7 Kg abgespeckt. Jetzt bewege ich mich zwischen 76-78 kg bei einer Größe von 180 cm ( 179 lt. Perso :) )

Sorry wenn ich medizinisch inkorrekt bin. Das ist keine Dr. Arbeit. Das sind meine Erfahrungen.

Sollte jemand hier "medizinische" Einwände haben, gerne. Bin kein Dr. nur einer der learning by doing gemacht hat.

Viele Grüße
Marty



Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Aktuell habe ich fast die ganze Zeit Hunger: Kann es sein dass mein Stoffwechsel nun durch das Laufen und Radeln mehr/besser/schneller verbrennt und ich deshalb früher Hunger bekomme also auch an Ruhetagen? Habt ihr das auch so extrem gemerkt, oder bilde ich mir das bloß ein? :eek:
 

Kirsten

run.de Promi
@André : das Gefühl hatte ich auch, als ich für meinen ersten Marathon trainiert habe. Ich bin ein bisschen mehr gelaufen, aber ich hatte viel mehr Hunger und auch viel mehr gegessen und trotz erhöhtem Laufpensum sogar zugenommen. Mich zu mäßigen und auch die Ernährung umzustellen hat länger gedauert und war schwerer, als mehr zu laufen:rolleyes:
 

mobi-wolle

run.de Promi
Ich hatte vor 3 Monaten Ca 100 kg bei 1,77m. Nichts passte mehr. Fühlte mich unwohl. Dann sprang ein Knopf. Da war Schluss. Habe mir gute Laufschuhe gekauft. Asics GT2000. Dann Laufhemd. Ernährung umgestellt.
Morgens
Roggenbrot mit Käse
Q
Müsli mit Quark

Mittags
Roggenbrot mit Käse

Abends
Salat mit Pute oder Hähnchen

Dazu viel Wasser
Mein Glas Rotwein am Wochenende soll es weiterhin geben. Ziehe alles nur konsequent durch. Werden wir zum Essen eingeladen, Esse ich Gemüse mit Steak oder Salat

Nun 2Hosennummer abgenommen. 76 Kilo. Mehr als 13 Kilo. Laufe 3x die Woche 10 km. Angefangen habe ich mit 500m dann kaputt. Langsam gesteigert. Auch mal 2 Wochen nur 2 km laufen. Mittlerweile hat es mich gepackt. Laufe gerne und macht irre Spaß. Neues Hobby entdeckt.


LG
Wolle


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Top