Vegane Ernährung & Laufen

M

Martyprivat

Guest
Ich hatte gestern mal selbstgemachten veganen Milchreis. Mit ohne Milch :) Nur Reis, Kokosmilch und Wasser. War seeeehr lecker.
Ich mag einfach nicht diese Milchersatzdinge, hab das mal versuchen müssen da meine Freundin auch mal Vegetarisch/Vegan anfangen wollte.
Hat sich auch mal Lektüre dazu gekauft. Die hab ich versteckt :D
Da hat Sie es auch irgendwann vergessen.

Seitdem Sie eh mit ihrer Dr. Arbeit beschäftigt ist, hab ich das Kochen übernommen.
Also ist der Tisch mit allem gedeckt was die Fleisch- und Fischtheke hergibt.
Mir ist Vegetarisch- Vegane Küche zu aufwendig und ich mag es einfach oft nicht.
jetzt sagt jeder der es betreibt, das ist nicht so. Ok, mag sein....
Ich bleib bei normaler Nahrung wie unsere Urahnen es auch gemacht haben.

Wenn die Evolution gewollt hätte das wir Vegetarier bzw. Veganer sein sollten, dann hätten wir ein anderes Verdauungssystem erhalten. Haben Kühe ja auch ;)

Mir nicht :confused:
 

Torsten H.

run.de Promi
Vegan hab ich ehrlich gesagt noch nie probiert (glaub icho_O)...Seitdem ich am Laufen bin gibt es schon mehr Gemüse bei uns daheim und dazu brauch ich nicht mal Kartoffeln,Hauptsache ein Stück Fleisch ist dabei;).
Ansonsten ess ich gerne Salat aber selbst da ist Fisch oder ein paar Brocken Geflügel mit dran.
 

kvn apstdt

run.de Promi
Ich könnte wahrscheinlich auch nicht auf Vegan umstellen, da ich zuuuu gerne Gehacktesklopps, Bulletten, Frikadellen (oder wie man die Dinger auch nennt) esse :D
Ebenfalls könnte ich auch nicht auf Fisch, und auf Käse erst recht nicht, verzichten.
Vielleicht kommt der Verzicht eines Tages, heute und morgen zumindest nicht.

Meine Freundin versucht halt oft in Richtung Vegan zu kochen und experimentiert derzeit sehr viel rum, da kann man ja ab und an mal mitmachen. :) Und das Milchreis-Zeugs war wirklich extrem lecker.
 

sunshine79w

run.de Promi
Da ich ja auch Laktose Intolerant bin hab ich mal die Sojamilch zurück gegriffen aber das war überhaupt nicht mein Fall...
Mit Sojamilch kann man mich auch jagen, wenn ich nicht eh auf l-freie Milchprodukte gehe nehme ich dann eher Reis-, Hafer-, Mandel-, oder Kokosmilch. Und seh da auch das es kein direkter Ersatz sondern ein eigenständiges Produkt ist. Vegan oder vegetarisch würde ich mich auch nicht ernähren wollen. Ich liebe Fleisch, Fisch und Eier genauso wie Gemüse und Getreideprodukte also würde das gar nicht funktionieren

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

Taxer

run.de Promi
Sodele zwei Tage vegan gekocht und ich muß sagen: echt lecker, neue Akzente in der Küche und wenn ich meinen Einkaufskorb so ansehe lauter gesunde und hochwertige Zutaten. Auch gut ist, daß mir bisher nichts fehlt. Ich werde gut satt, sogar mit weniger Masse und habe kein so starkes Völlegefühl. Fuhle mich auch nach dem essen "leichter".
Gestern gab es Zuchini-Lasagne mit Bolognese Füllung und Mandelcreme.
Heute bebratener Tofu in Tofugewürz, etwas Zitrone und Tamari mariniert und mit rosa Pfeffer und Sasam angebraten. Dazu scharfe Teufelskatoffeln mit Kichererbsen.
Wenn das kein Powerfood für den morgendlichen HM in Heilbronn war. Wenn ich morgen einbreche, schiebe ich es aufs essen :) .
Morgen gibt es einen Firestarter mit Hafermilch und Heidelbeeren am Morgen und Zuchini-Spaghetti alla Carbonara nach dem HM.
Bin gespannt wie es morgen und nächste Woche weiter geht.
Grüßle
Mike


Gesendet von meinem GT-P5200 mit Tapatalk
 

Running_Sandra

run.de Promi
Oh klingt nach Herrn Hildmann ;) firestarter ist super.

Ja finde die veganen Gerichte auch mega lecker, aber das "richtig aufwendig kochen" hat sich bei mir inzwischen aufs WE beschränkt. Einen morgendlichen Smoothie hab ich beibehalten :)



Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 

Taxer

run.de Promi
Oh ja Firestarter ist sehr sehr lecker und sehr nahrhaft. Na ja aufwendig kochen ist das eigentlich nicht so. Finde alles geht innerhalb einer halben Stunde bis 45 min. Ein braten o.ä. braucht länger. Weitere Entwicklung und Beibehaltung so zu kochen bleibt abzuwarten :)
 

Taxer

run.de Promi
Sodele, bin jetzt in der dritten Woche in der ich mich zu 90% von veganen Produkten ernähre. Ich muß sagen immer noch echt toll. Nach dem essen immer satt aber nie so pappsatt und längere Zeit träge wie nach Fleisch. Kann es gar nicht anders beschreiben. Auf was ich schwer verzichten kann ist Fisch. Neulich so einen Heißhunger auf Sushi gehabt. Und ein mal wurde bei einem Fest gegrillt. Deshalb nur 90%. Meiner Frau gefällt es auch sehr gut. Wur fühlen uns besser und es ist immer ein Augenschmaus den Einkaufskorb auszupacken. Das ungesundeste am Einkauf ist meine Schokolade mit 75% Kakao.
 

Running_Sandra

run.de Promi
Teile Deine Erfahrungen zu 100%. Möchte mich auch nicht mehr anders ernähren; wenngleich ich mir wie Du auch eine art "Toleranzgrenze" zugestehe. Wenn ich z.B. ein Stück Käse mag, dann esse ich es auch! Und wie gesagt, wenn ich unterwegs bin, ist vegan auch nicht immer machbar, dann vegetarisch.

Das ist für mich und meine Umwelt vollkommen ok so :)
 

Taxer

run.de Promi
Da hast du recht Sandra. Sollte auch für deine Umwelt ok sein. Jeder soll sich so ernähren wie er möchte und es ihm schmeckt. Nicht alles was ich bisher gekocht habe wedde ich nochmal kochen.
Heute gab es mediteranes Rauchtofu mit weißen Bohnen, Zwiebeln, Karotten, Basilikum, geröstete Sonnenblumenkerne, Tomatenmark, kurkuma, Salz, Pfeffer, nach dem anrichten ein Schuß Olivenöl drüber gibt noch eine sehr frische mediterane Note. Ich glaub das war alles.
Ging ruck zuck. 20 min. Und fertig. Ganz einfach und hat mir super geschmeckt. Wir nehmen jetzt auch viele Produkte mit dem Wohnwagen mit in den Urlaub. Gerade zu Firestarter oder Müsli finde ich hafermilch geschmacklich sehr passend.
Ab Donnerstag geht's ab nach Südtirol. Endlich wieder Trailrunning im felsigen Gebirge. Wie herrlich. Auf diesem Wege euch alles gute. Melde mich vom Urlaub sofern ich wlan habe.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Aldi hat die Vegetarier als Kundengruppe entdeckt und führt ein V-Label ein mit der vegetarische Produkte gekennzeichnet werden.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/vegetarier-siegel-aldi-bietet-fleischlose-lebensmittel-an-a-972054.html

Ist doch schon mal ein guter Anfang. Ich denke es wird nicht lange dauern bis auch Fastfood Ketten vegetarische oder vielleicht sogar vegane Gerichte anbieten. Finde ich gut und macht es auch im Alltag mal leichter auch mal etwas gesünder zu essen, selbst wenn es mal schnell gehen muss.
 

parkläufer

Neuer User
Ein Freund (kein Veganer) hat mir am Wochenende erzählt, dass er auf Mandelmilch umgestiegen ist weil ihm die besser schmeckt als normale Kuhmilch. Darauf gekommen ist er wohl durch einen veganen Freund. Aber die Aussage hat mich mal neugierig gemacht. Will ich jetzt beim nächsten Einkauf auch mal eine Packung mitnehmen und schauen ob das zu meinem Müsli passt. Da bin ich mal gespannt :)
 

Run.at

run.de Promi
Da ich ja auch Laktose Intolerant bin hab ich mal die Sojamilch zurück gegriffen aber das war überhaupt nicht mein Fall...
Geht mir genauso. Ich hab aber auch Fruktoseintoleranz in meiner Sammlung an Unverträglichkeiten und das kollidiert mit Soja sowieso...

Mandelmilch, Reismilch und Kokosmilch sind momentan meine Favoriten. Hafermilch muss ich erst probieren, soll aber auch ganz gut sein :)
 
M

Martyprivat

Guest
Geht mir genauso. Ich hab aber auch Fruktoseintoleranz in meiner Sammlung an Unverträglichkeiten und das kollidiert mit Soja sowieso...

Mandelmilch, Reismilch und Kokosmilch sind momentan meine Favoriten. Hafermilch muss ich erst probieren, soll aber auch ganz gut sein :)
Hab mir mal Dinkelmilch geholt.
2 Liter.
Einen kannst du haben ;)

Ich bin einfach mit der Ernährung zufrieden.
Esse ganz normale Dinge.

Das einzige was ich mache, ist in verschiedenen Phase mal abends keine Kohlenhydrate oder wie jetzt gerade paleo Ernährung.
 

sunshine79w

run.de Promi
Geht mir genauso. Ich hab aber auch Fruktoseintoleranz in meiner Sammlung an Unverträglichkeiten und das kollidiert mit Soja sowieso...

Mandelmilch, Reismilch und Kokosmilch sind momentan meine Favoriten. Hafermilch muss ich erst probieren, soll aber auch ganz gut sein :)
Dann bin ich damit ja auch hier nicht mehr allein. Soja geht bei mir auch so gar nicht. Vertrage allerdings die l-frei Produkte sehr gut. Und wenns mal was anderes sein muss weiche ich gerne auf Reis-, Mandel-, und Hafermilch aus , darf man halt nur nicht mit echter Milch vergleichen. Kokosmilch nehm ich gerne mal zum Kochen.
 

sunshine79w

run.de Promi
Hab mir mal Dinkelmilch geholt.
2 Liter.
Einen kannst du haben ;)

Ich bin einfach mit der Ernährung zufrieden.
Esse ganz normale Dinge.

Das einzige was ich mache, ist in verschiedenen Phase mal abends keine Kohlenhydrate oder wie jetzt gerade paleo Ernährung.
Dinkelmilch kannste gerne behalten *schüttel*. Wobei ich ansonsten Dinkel gerne mag geht die wirklich gar nicht. Kann Dich verstehen. ..


Ansonsten bin ich auch völlig normal in meiner Ernährung, esse fast alles und muss nur auf die Unverträglichkeiten aufpassen.
 
Top