Anbetracht der Leistung, einer gewissen nicht mehr ganz taufrischen Person, in Paris, habe ich mal für mich überlegt, wann es für mich mit Wettkämpfen vorbei wäre.
Wie sieht das bei euch aus, wollt ihr WK laufen bis ihr umfallt?
Kenne ich den Typen?
Ich stehe doch erst am Anfang meiner noch so jungen Läuferkarriere
Für mich sind WK wichtig um ein Ziel zu haben und mich darauf zielorientiert vorzubereiten. Sehr gerne mit nach Plan.
Nur im Kreislaufen, Natur schnuppern, auch schön, aber da würde ich es schleifen lassen. Würde mir auf Dauer der Reiz fehlen.
Ich brauche meine Ziele (erreichbar) und meine Trainings genauso wie die WK.
Durch einen Wettkampf belohne ich mich und meine Leistung. Auch wenn ich, wie beim Marathon schon dreimal knapp an Sub 4h vorbeigeknattert bin. Das spornt mich nur mehr an.
Auch das ich hier im Forum oder auch beim Lauftreff Leute habe die schneller sind, finde ich Mega geil. Weil es mich anpeitscht.
Solange ich immer noch die Kraft habe, die Knochen, Gelenke und Muskeln mitspielen werde ich versuchen schneller und länger zu Laufen.
Sollte mal der Break even Point erreicht sein, Prügel ich mich mit gleichaltrigen in der AK 60/65/70/75/80/90/ü100 rum.
Ist bestimmt klasse mal beim "Laufen" über künstliche Hüft- und Kniegelenke zu philosophieren und nebenbei am Herzschrittmacher den Takt hochdrehen
Kurz, ich will Laufen bis ich nicht mehr kann.
Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient