Wann ist es für euch vorbei mit Wettkämpfen?

Sven

run.de Promi
Bei mir geht es in Wettkämpfen ja eigentlich nur darum mich selber zu schlagen. Ansonsten gewinne ich ja eh keinen Blumentopf.
Anbetracht der Leistung, einer gewissen nicht mehr ganz taufrischen Person, in Paris, habe ich mal für mich überlegt, wann es für mich mit Wettkämpfen vorbei wäre.
Wie sieht das bei euch aus, wollt ihr WK laufen bis ihr umfallt?
 

sunshine79w

run.de Promi
So lange ich Spaß daran habe und es gesundheitlich unbedenklich ist kann ich mir vorstellen Wettkämpfe zu laufen.

Im Moment ist ja noch vieles neu und macht sowieso Spass aber wenn das nicht mehr der Fall sein sollte würde ich damit aufhören.

Warum auch nicht?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Anbetracht der Leistung, einer gewissen nicht mehr ganz taufrischen Person, in Paris, habe ich mal für mich überlegt, wann es für mich mit Wettkämpfen vorbei wäre.
Wie sieht das bei euch aus, wollt ihr WK laufen bis ihr umfallt?
Kenne ich den Typen? :D

Ich stehe doch erst am Anfang meiner noch so jungen Läuferkarriere ;)

Für mich sind WK wichtig um ein Ziel zu haben und mich darauf zielorientiert vorzubereiten. Sehr gerne mit nach Plan.

Nur im Kreislaufen, Natur schnuppern, auch schön, aber da würde ich es schleifen lassen. Würde mir auf Dauer der Reiz fehlen.
Ich brauche meine Ziele (erreichbar) und meine Trainings genauso wie die WK.

Durch einen Wettkampf belohne ich mich und meine Leistung. Auch wenn ich, wie beim Marathon schon dreimal knapp an Sub 4h vorbeigeknattert bin. Das spornt mich nur mehr an.

Auch das ich hier im Forum oder auch beim Lauftreff Leute habe die schneller sind, finde ich Mega geil. Weil es mich anpeitscht.
Solange ich immer noch die Kraft habe, die Knochen, Gelenke und Muskeln mitspielen werde ich versuchen schneller und länger zu Laufen.

Sollte mal der Break even Point erreicht sein, Prügel ich mich mit gleichaltrigen in der AK 60/65/70/75/80/90/ü100 rum.

Ist bestimmt klasse mal beim "Laufen" über künstliche Hüft- und Kniegelenke zu philosophieren und nebenbei am Herzschrittmacher den Takt hochdrehen :p

Kurz, ich will Laufen bis ich nicht mehr kann.



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Sven

run.de Promi
Tolle Einstellung. Ich weiß ja auch, dank dir als Beispiel, dass bei.mir noch viele Jahte Luft nach oben ist. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass mir der Reiz irgendwann fehlt, wenn ich es nicht.mehr schaffe schneller oder länger als mein alter Ego zu laufen.
 
M

Martyprivat

Guest
Tolle Einstellung. Ich weiß ja auch, dank dir als Beispiel, dass bei.mir noch viele Jahte Luft nach oben ist. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass mir der Reiz irgendwann fehlt, wenn ich es nicht.mehr schaffe schneller oder länger als mein alter Ego zu laufen.
Dann kommt der Spaß doch nicht zu kurz.
Mein alter Vermieter ist mit 60 seinen 4. oder 5. Marathon gelaufen und da seine Sub 4 geknackt. Der ist mit 63 seine Bestzeit 3:53 gelaufen.
Sein letzter, mit 72, immer noch irgendwas um 4:40

Der ist immer noch am Laufen. Zwar keine Marathon mehr, aber HM, 10er 5er. Hat Spaß dabei, perfekt.
Sowas finde ich echte Vorbildfunktion das man im Alter eben nicht nur über Krankheit und Tod reden muss!

Wenn mit mal die Lust bzw. der Reiz verloren geht, dann ist das halt so.
Dann werde ich kürzer treten, pausieren bis der Hunger wieder da ist, und der kommt bestimmt!!!



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Für mich gibt es, ähnlich wie bei Martin, nur zwei Hinderungsgründe. Gesundheit oder das Ableben. Ich sehe mich noch lange laufen, also zumindest Stand heute. Ich brauche dazu nicht unbedingt Wettkämpfe. Ich denke gar, daß viele Wettkämpfe eben nur ein riesiger Läufertreff sind. Ich bin schon glücklich und zufrieden, wenn ich mit meiner Laufpartnerin mich zu individuellen Zielen kämpfen kann. Da ist dann auch mal Unfug dabei, aber das gehört dazu. Und mich treibt an, irgendwann mal was zu laufen, was außergewöhnlich ist.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet:

DosenHuhn

run.de Promi
Mir gehts auch wie Martin. Ich brauche ein Ziel auf das ich hinarbeiten kann. Auch ich laufe dann am liebsten mit einem Trainingsplan.
Wenn ich kein ernsthaftes Ziel habe, dann lass ich mein Training auch schleifen und laufe nur noch lange langsame Läufe. Also das was mir am meisten Spaß macht.
Ich laufe ja auch noch nicht sooo lange und daher kann ich meine Zeiten immer noch verbessern (sind ja auch nicht so berauschend ;) )
 

Kirsten

run.de Promi
Wie sieht das bei euch aus, wollt ihr WK laufen bis ihr umfallt?
Klar... oder zumindest bis es keinen Spaß mehr macht (wobei ich natürlich hoffe, dass der Spaß immer bleiben wird).

Als ich meinen ersten Marathon gelaufen bin, ist direkt hinter mir der älteste Teilnehmer ins Ziel gekommen. Der war 72. Dieses Jahr war ich bei einem 15km-Lauf dabei, bei dem der älteste Teilnehmer 84 Jahre alt war. Ich habe also noch ein paar Jährchen Zeit;)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich bin zwar noch keine Wettkämpfe gelaufen, sehe es aber ähnlich. Anders als Fußball ist Laufen doch wirklich ein genialer Sport den man bis ins hohe Alter ausüben kann und den man auch mit Reisen und Erkunden von neuen Orten verbinden lässt. So lange man noch fit ist und Spaß daran hat, spricht nichts dagegen.
 
Top