Wann seid Ihr euren ersten Marathon angegangen?

Sven

run.de Promi
Hallo,

ich habe mich ja zu meinem ersten Marathon am01.06 angemeldet.
So langsam packen mich aber ein bißchen die Selbstzweifel, ob ich schon so weit bin. Ich laufe dann fast auf den Tag genau 11/2 Jahre. Und wen ich ehrlich bin schrecken mich die langen Läufe noch ziemlich ab. Andererseits habe ich zum Anfang grade mal 4,5 Km geschafft und bin ein halbes Jahr später meinen ersten Hm gelaufen.
 

Kirsten

run.de Promi
Hm... schwierige Frage... ich bin jahrelang eher vor mich hin gelaufen. Erst als ich mich für den ersten HM angemeldet habe, bin ich mehr glaufen. Ein Jahr später war der erste Marathon. Also mit ein bisschen mehr als einem Jahr Laufen mit Ziel. Aber auch nach drei Jahren schrecken mich die langen Läufe immer noch ein bisschen. Auch wenn ich mich bemühe, jede Woche einen zu machen... der Respekt ist immer noch da.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich habe erst 2010 mit Laufen begonnen und bin 2013 den Berlinmarathon gelaufen. Dabei habe ich aber ca. ein Jahr tatsächlich viel für den Lauf getan. Selbstzweifel waren bei mir auch. Im Nachgang sage ich gar, das die normal sind. Denn das ist ja in der Tat ne ganz schöne Strecke. Hab Respekt vor der Distanz, aber keine Angst. Wenn Du Deinen ersten Marathon läufst und nicht schaffst, dann gehe ich davon aus, dass Dich dafür niemand tötet. Eines hättest Du mit einem Misserfolg garantiert gewonnen. Die Erkenntnis, woran es lag. Dann also auf zum zweiten. Trau Dich. ;-)
 

Chris

run.de Promi
Mach dir keinen Kopf Sven, ich bin meinen 1. nach nem halben Jahr gelaufen...es war zwar nicht wirklich sinnvoll aber ich bin auch irgendwie ins Ziel gekommen. Zweifel hatte ich auch...sowohl vor sls auch während dem Lauf. Alles eine Frage des Willens!
Wenn du regelmässig lange Läufe machst, sollte es dir einfacher fallen als mir :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Hey Sven,

ich habe meinen ersten nach 8 Monaten absolviert.

Bin damals euphorisch an die Sache rangegangen mit viel, viel Übergewicht.
Mein Ziel war gar im ersten unter 4h zu kommen :D So ein Schwachsinn, aus heutiger Sicht.

Jetzt, selbst nach dem ich schon 3 (oder auch erst) hinter mir habe, kann ich Sir sagen das ich jedesmal am Start Zweifel habe.

Mein Tip, denke nicht zu viel, geh Laufen!

Und noch eins, abbrechen ist keine Schande!

So, Schuhe an, und beweg Deinen A.... übern Asphalt :D

Martin


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

sunshine79w

run.de Promi
Zum Marathon kann ich noch nichts sagen. Habe ja jetzt nach 1 Jahr und 2 Monaten meinen 1. HM vor der Brust, die Zweifel scheinen aber immer die gleichen. Das ist mir aufgefallen als ein technikbegeister Läufer vom Lauftreff eine Zusammenfassung des Anfängerlauftreffs an dem ich teilgenommen habe gemacht hat auf FB. Da waren Posts dabei das ich Angst hatte nicht 5 min durchlaufen zu können. Dann die Angst vor dem 1. 5km Wettkampf. Dann vor 1h durchlaufen. Dann vor dem 1. 10 km Wettkampf. Dann vor dem ersten Mal 11 km,14 km und schließlich vor einer Woche konnte ich kaum schlafen wegen den ersten 15km Trainingslauf. Von dem Gedanken 21 und ein bisschen km zu laufen ganz zu schweigen. Ich denke der Respekt und das gewisse Lampenfieber vor diesen Wettbewerben und km sind vollkommen normal und auch gesund. Du wirst das schaffen.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

Sven

run.de Promi
Hi. danke für den Zuspruch. Ich glaube ein großer Punkt an dem ich noch arbeiten muß, ist dass ich so ein Gluckenpapa bin. Ich gehe ja fast ausschließlich laufen, wenn die kleine pennt. Für nen Hm reichten die zwei Stunden Mittagsschlaf noch aus aber für nen Marathon tuts das wahrscheinlich nicht. Tja man muß halt auch mal loslassen können.
 
M

Martyprivat

Guest
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit beides zu vereinen.
Hab leider nicht auf dem Schirm wie alt dein Kind ist.

image.jpg
 
M

Martyprivat

Guest
Mit sowas ist eine Freundin mal mit ihrem Kind auch einen ganzen Marathon gelaufen. Muss man dann aber vorher anfragen beim Veranstalter ob das ok ist. So ist mein Kenntnisstand
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich wiederum kann mir einen Lauf so nicht vorstellen. Laufen ist für mich eine ganzeinheitliche Körperbewegung. Da werden Arm genauso benötigt wie Beine. Ein solchen Wagen würde ich als Belastung finden und würde mich eher stören. Ganz zu schweigen, wenn das Kind dann plötzlich nicht mehr mitspielt. Im Training mag das dann evtl. noch gehen. Im Wettkampf? Nein danke. Aber zum Glück bin ich dann aus dem Alter auch bereits heraus.
 

Sven

run.de Promi
@Martyprivat Die kleine ist zwei. An sowas hatte ich auch schonmal gedacht. Aber ich glaube die Dinger sind irre teuer und meine Tochter würde das auch nicht mitmachen. Nen Bekannter hat das von Anfang an gemacht, dann läuft das super wenn die dran gewöhnt sind.Wir werden das im Frühjahr mal versuchen, dass die beiden mich auf Läufen bis 2 Stunden mit dem Fahrrad begleiten.
 

Kirsten

run.de Promi
@Sven: wir hatten auch einen Jogger, aber die beiden Eltern, die ich bis jetzt bei einem Wettkampf gesehen habe, waren mit einem Fahrradabhänger unterwegs. Wir haben unseren Wagen auch hauptsächlich zum Wandern genommen.
 

Running_Sandra

run.de Promi
@Sven , bloß nicht zwiefeln. Meiner Meinung und Erfahrung läuft man einen Marathon zum größten Teil mit dem Kopf; ist die Einstellung die Richtige wirst Du definitiv ins Ziel kommen; und das ist ja für die meisten 1Marathonies das Ziel; das Ziel ;)

Für eine Wunschzeit gehört viel Langstreckentraining, Km-Fressen, Intervalle und eine gute Tagesform.

Viel Erfolg
 

Sven

run.de Promi
Genau weiß ich das auch noch nicht. Aber zumindest dieses Jahr keinen Marathon. Den Rest muss man sehen. Der Arzt klang aber nicht so begeistert, als ich ihm gesagt habe wie wichtig laufen für mich ist.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Nuja, so reagieren Ärzte irgendwie immer. Erkundige Dich, was alles machbar ist. Ich kann Dir dabei nur die Leidensgeschichte von Joachim Hauser wärmstens empfehlen. Das ist jener, der mit Multipler Sklerose den Transeuropalauf absolviert hat. Daran sieht man, was alles gehen kann.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk 2
 

sunshine79w

run.de Promi
Ich denke auch das Du da nochmal ein bisschen Recherchieren und ggf. Eine 2. Meinung hören solltest. Es gibt gerade was den Sport angeht so unterschiedliche Meinungen von Ärzten das man da sich nichg sofort unterkriegen lassen sollte. Mein Arzt meinte ich würde mit laufen der Arthrose vorbeugen können. Drücke Dir suf jeden Fall die Daumen das Du einen Weg findest dem Laufen treu bleiben zu können ohne dir zu schaden.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 

Running_Sandra

run.de Promi
oh hey mist, tut mir voll leid zu hören. am schlimmsten ist das wohl erstnal für den kopf. aber befolge den rat der 2. meinung; am besten von einem ortho der selbst marathon läuft (so einen habe ich mir gesucht; der ist traumhaft verständnisvoll)

gute besserung erstmal und bloß nicht den kopf hängen lassen!
 
Top