Was bringen Kompressionsstrümpfe beim laufen?

André

Administrator
Mitarbeiter
Jo mit Wärme habe ich auch keine Probleme, auch wenn mir sonst eher warm ist und ich das nicht so mag.

Die Kompression schnürt mich nicht ein. Sie ist eher angenehm, aber halt da. Genau richtig.

Eine Empfehlung kann ich nicht geben, weil ich nur die CEP habe. Eine Kollege der auch CEP´s hat, hat mal 2 -3 günstigere Modelle ausprobiert meinte aber die taugen fast alle nichts, da die irgendwann schlabberig werden und dann der Effekt weg ist. Also lieber paar Euro mehr ausgeben und langfristig Spaß haben.

Ich würde es einfach mal probieren. Wie gesagt mir geht es in erster Linie um die Waden, Laufsocken habe ich mehr als genug, deshalb die Stulpen, die kosten gerade mal 29,95 Euro. Mit nem Gutscheincode bekommt man die online schon mal für nen Zwanni. ;-)
 

Taxer

run.de Promi
Ich persönlich finde Compressions Socken weniger gut. Trage viel lieber die Calfs für die Wade ohne Untersocke, find man ist variabler.
Ich habe welche von CEP, Skins und Compressport.
Von der Compression her sind die Skins sind eher weniger stark, die Compressport sehr stark und die CEP eigentlich genau richtig.
Da muß jeder seinen eigenen Geschmack finden. Grundsätzlich habe ich bei Wettkämpfen und beim Tragen ein sehr gutes Gefühl. Wie schon gesagt wurde, kein wackeln bei hohem Tempo. Ziehe sie eigentlich fast immer an bei langen Läufen, Trails und schnellen Läufen. Bei lockeren, ruhigen Einheiten bis 15 km auch ohne.
Ob sie tatsächlich mehr bringen als nur ein gutes Gefühl ist eben schwer nachweisbar und muß jeder selbst entscheiden.
Liebs Grüßle
Mike
 

Kirsten

run.de Promi
Ich trage seit einem Monat Kompressionsstrümpfe bei allen Läufen 20+ . Mir ist aufgefallen, dass ich gerade am linken Fuß deutlich weniger Probleme mit einem dicken Knöchel habe.

Regeneration... weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe in letzter Zeit Probleme mit den ganz langen Läufen und der Zeit danach. Deshalb warte ich den nächsten Marathon ab und schreibe dann etwas zu dem Thema.

Trotzdem finde ich jetzt schon, dass sich die Strümpfe für mich lohnen.
 
Ich trage seit Jahren Kompressionsstrümpfe zum laufen - angefangen habe ich mit den ersten Sport-Kompressionssocken von Bauerfeind (vor ca. 5Jahren). Seither habe ich so ziemlich alles durchprobiert, was der Markt zu bieten hat. Obwohl ich nicht mehr darauf verzichten möchte, habe ich viele Laufkollegen, die damit überhaupt nicht klar kommen.
Wie schon oben erwähnt, muss das jeder für sich ausprobieren und entscheiden - eine Gewöhnungsphase gibt es auch hier - ist ja bei den Schuhen nicht anders...

Das Problem im Winter ist mir nicht bekannt, habt ihr auch die richtige Grösse getragen???

Geheimtipp: Compression Zone Performance Socks aus Italien. Leider sind die Socken so gut wie nirgends erhältlich...

Allseits einen guten WM Sommer!
 

Kirsten

run.de Promi
Regeneration... weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe in letzter Zeit Probleme mit den ganz langen Läufen und der Zeit danach. Deshalb warte ich den nächsten Marathon ab und schreibe dann etwas zu dem Thema.
Ich kann immer noch nichts Konkretes sagen. Ich brauche zum Glück nur ein bis zwei Tage, um mich von einem Marathon zu erholen, bei allem darunter reicht ein Tag Laufpause. Sicher, ich laufe in diesem Jahr deutlich mehr Kilometer und Wettkämpfe als im letzten. Trotzdem habe ich keine Probleme, aber ich mache auch sehr viel, damit es so ist. Ich glaube, die Kompressionsstrümpfe sind nur eine kleiner Teil dieses Gesamtpakets. Trotzdem möchte ich nicht mehr datauf verzichten.
 
M

Martyprivat

Guest
Ich kann immer noch nichts Konkretes sagen. Ich brauche zum Glück nur ein bis zwei Tage, um mich von einem Marathon zu erholen, bei allem darunter reicht ein Tag Laufpause. Sicher, ich laufe in diesem Jahr deutlich mehr Kilometer und Wettkämpfe als im letzten. Trotzdem habe ich keine Probleme, aber ich mache auch sehr viel, damit es so ist. Ich glaube, die Kompressionsstrümpfe sind nur eine kleiner Teil dieses Gesamtpakets. Trotzdem möchte ich nicht mehr datauf verzichten.
Ich hätte es nicht besser beschreiben können.

Wie du schreibst, verzichten möchte ich auch nicht mehr darauf.





Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

kuhtreiber-1150

Neuer User
Ich laufe seit ca. 3 Jahren mit CEP-Strümpfen und kann sagen, dass meine früher häufig aufgetreteten Muskelbündelrisse und ähnliche Verletzungen seither jedenfalls nicht mehr beim Laufen auftreten. Das ist mir zuletzt wieder beim normalen Treppensteigen passiert:(. Außerdem fühle ich meine Waden nach den Läufen besser durchblutet und insgesamt auch subjektiv fitter als früher. Ich laufe 3 x wöchtentlich zwischen 7-9 KM überwiegend auf Waldböden.
 

raffnix

User
Ich trage Kompressionsstrümpfe (CEP), da sie die "Vibrationen" auf meine Schienbeine reduzieren. Durch jahrzehnte langes Judo habe / hatte ich Probleme mit Knochenhautentzündung- bis hin zur Abhebung dieser am Schienbein, welche ich mit den Kompressionstrümpfe nun sehr gut im Griff habe.
Ob sie etwas zur Regeneration beitragen - die Einen sagen so - die Anderen so ;)
Außerdem weiß man dann, was man anzieht und sie tragen sich auch sehr gut (meine Empfindung) ^^
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich habe sie ja auch getragen weil ich dachte ich hätte eine Knochenhautentzündung. Hat sich aber gut angefühlt, nichts schwabbelt da rum. ;-)

Der Gefäßchirurge der mich demnächst operiert hat mir gesagt, ich solle die Kompressionssocken aber unbedingt auch in Zukunft tragen und nicht ohne laufen, da Sie helfen dass verbrauchte Blut und Schlacke aus dem Bein schneller abzutransportieren.

Also werde ich wohl nie mehr ohne laufen, aber es fühlt sich bei mir auch ganz gut und stabilisierend an.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Hm. Wollte mir jetzt noch mal paar CEP Sleeves bestellen, weiß aber nicht mehr welche Größe ich hatte.

Wade ist 45 cm im Umfang.

Größe 4 = 39 - 44 cm
Größe 5= 45 -50 cm

Die die ich habe, sind eigtnlich genau richtig. Aber wie bekomme ich jetzt raus ob das 4 oder 5 ist? :cool:

Notfalls muss ich mir halt welche bestellen und dnan sehe ich ja ob die genau so sind oder enger bzw. weiter.
 

Joker

run.de Promi
Ich weiss nicht, ob Kompressionsstrümpfe soviel bringen, aber fast jeder Läufer hat ja so seine Glücksbringer: Der eine schwört auf seine Kappe, ein anderer auf sein Winner-Shirt... und viele halt auf Kompressionsstrümpfe.

Wenn man sich damit gut fühlt, ist es gut. That's it.

Cheers,
Joker

Sent from my GT-I9515 using Tapatalk
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich hatte per direkt mal bei CEP angefragt, und die haben wirklich einen klasse Support:

Bei Kompressionswaren ist es wichtig, dass die Messungen morgens stattfinden. Je später die Ausmessung geschieht, umso mehr wird das Maßbild verfälscht. Daher empfehlen wir Ihnen Ihre Maße nochmals an beiden Beinen zu kontrollieren. In der Regel sind die Wadenumfänge zwischen rechts und links unterschiedlich. Bei einem Wadenumfang 44,5 cm empfehlen wir Ihnen die Größe V zu nehmen.

Sie haben gefragt, ob auf den Sleeves die Größenangabe zu finden ist. Auf der Rückseite oder seitlich unter den kleinen Rauten steht z.B. M-III oder W-III. Die Bezeichung "M" und "W" steht für men und women und die III für die Größe.


Also es steht doch drauf:
20160310_110943.jpg


Bei mir ist es also doch die größere Größe (5), die ich bereits habe. Das war für mich zu einfach. :rolleyes::D

Ob es jetzt die Wirkung ist, keine Ahnung. Ich fühle mich aber besser, und erholter vor allen nach den Einheiten. Und der Orthopäde damals meinte auch, dass es gut wäre gegen Shin Splints, da durch die Sleeves oder Socken, die Muskeln, und das Fleisch etc. nicht so erschüttert würden und durch die Schwingungen somit nicht an den Knochen- oder Sehnenansätzen etc. ziehen können.

Jetzt habe ich aber gerade gesehen, es gibt inzwischen auch eine Ultralight Version. Die soll 30% leichter sein und atmungsaktiver, was vor allem im Sommer was ausmachen sollte. Hat die jemand schon getestet? Ist die Kompressionswirkung und Feeling trotzdem ähnlich?
 

Kirsten

run.de Promi
Also konnte ich mich doch richtig erinnern. Bei den Strümpfen sieht es genauso aus (außer dass ich eine III stehen habe).
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Also gestern die 8k bin ich ohne gelaufen und ich fühle mich auch nicht wirklich schlechter. Muss dass mal noch verifizieren obn ich die jetzt gut finde oder nicht. Aktuell bei meinen geringen Umfängen macht es wohl keinen großen Unterschied.
 

Kirsten

run.de Promi
Jetzt habe ich aber gerade gesehen, es gibt inzwischen auch eine Ultralight Version. Die soll 30% leichter sein und atmungsaktiver, was vor allem im Sommer was ausmachen sollte. Hat die jemand schon getestet? Ist die Kompressionswirkung und Feeling trotzdem ähnlich?
Mein Mann hat die Ultralights letztes Jahr als Pacemaker bekommen. Einen großen Unterschied hat er zu den normalen CEPs nicht gespürt. Ihm hat aber gut gefallen, dass er sie direkt aus der Verpackung zum Laufen anziehen konnte und sie sich gut angefühlt haben.

Ich kann ab Ende Mai einen persönlichen Bericht geben, dann darf ich meine Pacemakersocken ahholen. Als Mädchen bin ich eher begeistert vom Aussehen, weil sie nicht so "strümpfig" d.h. grob gearbeitet aussehen und sich auch besser anfühlen als meine CEPs, die langsam schon auseinanderfallen. Das fällt mir bei den Ultralights auf: man sieht ihnen den Gebrauch nicht an. Meine CEPs sind nach zwei Jahren vom Material her schon ziemlich fertig, halten aber noch top.
 
Ich habe sowohl die CEP run, wie auch die Ultralight davon ausgiebig getestet. Die Kompression ist wirklich bei beiden ähnlich, obwohl die Ultralight viel feiner sind. @Kirsten: Wenn meine Socken nur ein Jahr halten würden, wäre ich schon sehr zufrieden... Auch wenn die noch gut aussehen, fühlen sie sich einfach nicht mehr gut an (Sohle durchgetreten und ausgedünnt, Gestrick "sperrig"). Ich werde demnächst einen ausführlichen Testbericht zu den CEP Ultralight verfassen.
 
Top