Ich sag ja: Laufen ist anders.[emoji41]Ich fürchte, ich habe morgen seit langem mal wieder Muskelkater. Ich spüre etliches.![]()
Schön gesagt. Ich kenne viele, die zu schnell zu viel wollen, egal in welcher Sportart. Das führt entweder zu Verletzungen, oder sie sind nach einem oder zwei Jahren nicht mehr dabei.Nachhaltigkeit ist wichtig. Dran bleiben.
Davon kenne ich auch etliche. Beim laufen fiel mir das nachhaltige aufbauen überhaupt nicht schwer. Im Gegenteil, da haben mir andere stets mehr zugetraut, als ich mir selbst. Von daher läuft es läuferisch scheinbar auch völlig prima. Ich weiss wo ich stehe, und wie mein Aufbau bis heute ablief. Was das bis dato völlig vernachlässigte Krafttraining betrifft bin ich hingegen völliger Anfänger und Laie. Ich muss erstmal meinen Startpunkt finden, um irgendwie dann einen Weg herauszukristallisieren. Ich habe keine Ahnung, ob das, was ich da derzeit mache zu viel, zu wenig oder gar richtig/falsch ist. Ausprobieren ist angesagt.Schön gesagt. Ich kenne viele, die zu schnell zu viel wollen, egal in welcher Sportart. Das führt entweder zu Verletzungen, oder sie sind nach einem oder zwei Jahren nicht mehr dabei.
Nee... manchmal laufe ich ja auch, oder fahre Rennrad. Und manchmal passt der Sport auch zeitlich nicht in den Tag bzw. nicht in den Rahmen. Andere Dinge sind auch wichtig. [emoji6]Ich versuche es, machst Du täglich das Krafttraining?
Fussball? [emoji33]Was gut, dass nebenbei Fussball läuft.![]()