Was habe ich heute sonst noch gemacht

Kirsten

run.de Promi
Das solltest du nicht gelten lassen.

Schulterprobleme sollten kein Aus für Liegestütz sein. Ich habe mit wenig Liegstütz angefangen und mich gesteigert. Leider habe ich dabei die Körperspannugn mehr als einmal schleifen lassen und dadurch Probleme mit der Schulter bekommen. Jetzt achte ich wieder darauf und mache zum Ausgleich verschiedene Asanas (Yoga-Übungen) und siehe da: es klappt wieder. Es ist alles eine Frage des richtigen und ausgeglichenen Trainings.
 

Catwoman

run.de Promi
Das tut aber verdammt weh wenn ich Liegestütze mache und danach kann ich den rechten Arm kaum noch bewegen.

Ich glaube das lasse ich dann mal lieber bleiben.

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

Ljus

Aktiver User
Nix lassen. Wer aufgibt, hat schon verloren.

Mach sie am Anfang anders. Stell dich vor eine Wand, Gesicht zur Wand und mach die Liegestütze stehend an der Wand (also mit den Händen an der Wand und Füße am Boden :) , ist am Anfang nicht so belastend, Schwierigkeit kannst Du einstellen in dem du weiter von der Wand weggehst und dich dann so langsam in Richtung Boden arbeitest. Wenn es an der Wand klappt, dann Hände am Küchentisch, Stuhl, dann auf dem Boden und Kniee erst einmal auf dem Boden usw.
 

Catwoman

run.de Promi
Konnte heute vor Schmerzen nicht vernünftig Auto fahren bekam die Gänge nicht rein weil die rechte Schulter total entzündet ist. Bin nur im 2 Gang durch Blerick gezuckelt.

Am Nachmittag hat mir det Hausarzt dann ne Spritze reingeballert und ich habe eine Ladung Diclofenac bekommen.

Bevor das jetzt nicht weg ist mach ich aber keine Liegestütze.
Hausarzt meinte auch damit soll ich bitte noch warten.

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

Joker

run.de Promi
Eine halbe Stunde Krafttraining. Klimmzüge und Kurzhanteln.

Cheers,
Joker

Sent from my GT-I9515 using Tapatalk
 

Joker

run.de Promi
Konnte heute vor Schmerzen nicht vernünftig Auto fahren bekam die Gänge nicht rein weil die rechte Schulter total entzündet ist. Bin nur im 2 Gang durch Blerick gezuckelt.

Am Nachmittag hat mir det Hausarzt dann ne Spritze reingeballert und ich habe eine Ladung Diclofenac bekommen.

Bevor das jetzt nicht weg ist mach ich aber keine Liegestütze.
Hausarzt meinte auch damit soll ich bitte noch warten.

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
Oops. Solange das nicht weg ist, solltest Du auch nichts schulterbelastendes machen. Die Schulter ist das komplexeste Gelenk, was schwer zu reparieren ist.

Wenn dann wieder alles in Ordnung ist, lieber mit leichten Varianten der Liegestütz anfangen: Gegen eine Wand, wie oben von Ljus beschrieben, auf einen Tisch gestützt, auf Knien... gibt viele Varianten.

Vielleicht lässt Du Dich von einem Physiotherapeuten beraten.

Gute Besserung!
Joker

Sent from my GT-I9515 using Tapatalk
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Jokertraining ...

38 Kniebeuge
35 Liegestütze (die letzten mit zittrigen Armen!)
48 sit ups
3 x 12 Ausfallschritte vorwärts
3 x 12 Hüftstreckung links aus der Bankstellung
3 x 12 Hüftstreckung rechts aus der Bankstellung
3 x 12 seitliches Knieheben links aus der Bankstellung
3 x 12 seitliches Knieheben rechts aus der Bankstellung
3 x 30 sec Körperspannungsübung in der aufgestützten Liegestützhaltung

Dazwischen jeweils ca. 20 - 30 sec Pause.


Wow, 26 Kniebeuge mehr, 21 Liegestütze mehr und 33 sit ups mehr als beim ersten Versuch. Sollten das schon Fortschritte sein oder ist gerade das rausgekitzelt, was der Körper so kann. Ich bin schon erstaunt. :whistle:
 

Joker

run.de Promi
Hey, Göran,
übertreibe es nicht. Die Nachhaltigkeit macht's. Die Muskeln wachsen nicht so schnell. Es hat ja auch viele Läufe gedauert, bis Du so lange und so schnell laufen konntest, wie Du es jetzt kannst.[emoji41]

Cheers,
Joker

Sent from my GT-I9515 using Tapatalk
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Joar, ich muss erstmal eine Rhythmus und eine Struktur finden und entwickeln. Ähnlich chaotisch habe ich mit dem Laufen begonnen. Das gibt sich, aber danke für die stetigen Hinweise. (y)
 

Catwoman

run.de Promi
90 Minuten auf der Rolle. Erst via YouTube einen Workout mit hoher Cadans von bis zu 115 Umdrehungen der Pedale und das 60 Minuten lang danach noch 30 Minuten langsam geradelt um den Herzschlag wieder auf normalen Niveau zu bekommen.

Schulter geht wieder Spritze und Pillen helfen ganz gut.


Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

Kirsten

run.de Promi
Klettern.... im Moment bekommen wir keinen Rhytmus rein, weil unser Babysitterin nur unregelmäßig Zeit hat und die Wochenenden natürlich fürs Laufen reserviert sind. Deshalb war es mal wieder eine eher frustrierende Angelegenheito_O
 

Catwoman

run.de Promi
Nochmal ein Rollentraining diesmal auch mit HIT von 30 Minuten und der Rest war ein intensives Workout insgesammt waren es 1 Stunde und vierzig Minuten.

Will ja langsam fit werden für den März dann radle ich wieder draußen. Muss noch ein wenig an meiner Cadans feilen da müssen noch höhere Umdrehungen her pro Minute gemacht werden.

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

Joker

run.de Promi
Eine gute halbe Stunde Krafttraining. Liegestütz, Klimmzüge und ein wenig Kurzhanteln.[emoji41] [emoji123]
Morgen steht wieder ein langer Lauf nach Jeff Galloway an: 37 km in 5h 35. Mal sehen, ob mein Knie mitmacht.[emoji33]

Cheers,
Joker

Sent from my GT-I9515 using Tapatalk
 

Catwoman

run.de Promi
Morgen gehe ich auch mal wieder laufen. Vielleicht sollte ich dann auch die Jeff Galoway Methode mal probieren um wieder rein zu kommen.

Wie ging die nochmal 1 Minute laufen 1 Minute gehen? Oder verwechsle ich da was?
Guckst du dann ständig auf die Uhr?

Ganz zu Anfang wie ich noch nach Trainingsplänen lief guckte ich ständig auf die Uhr und hatte dabei beinahe einen Laternenpfahl umgerannt. [emoji2]
Das hat mich so genervt das alle Trainingspläne beim Altpapier gelandet sind. Danach gings besser mit dem laufen.

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

Joker

run.de Promi
Morgen gehe ich auch mal wieder laufen. Vielleicht sollte ich dann auch die Jeff Galoway Methode mal probieren um wieder rein zu kommen.

Wie ging die nochmal 1 Minute laufen 1 Minute gehen? Oder verwechsle ich da was?
Guckst du dann ständig auf die Uhr?

Ganz zu Anfang wie ich noch nach Trainingsplänen lief guckte ich ständig auf die Uhr und hatte dabei beinahe einen Laternenpfahl umgerannt. [emoji2]
Das hat mich so genervt das alle Trainingspläne beim Altpapier gelandet sind. Danach gings besser mit dem laufen.

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
Klassisch: 3 Minuten Laufen, 1 Minute Gehen. Andere Intervalle gehen aber auch.
Ich habe einen Timer von Gymboss, der quiekt und vibriert. Der Timer meiner Suunto-Uhr ist zu leise. Der der Forerunner meiner Frau macht genug Krach.

Cheers,
Joker

Sent from my GT-I9515 using Tapatalk
 

Catwoman

run.de Promi
Aha.

Ich habe nur einen einfachen Pulsmesser ohne Alarm oder so. Das wird wieder auf die Uhr gucken.[emoji52]

Mal sehen ob ich das dann so mach.


Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich war gestern abend 45 Minuten Squash spielen. Irgendwie komme ich seit Sonntag nicht zum Laufen. Bin am Wochenende an der Ostsee, ich hoffe dort wenigstens ein Läufchen zu schaffen.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Das ist mir mal beim Intervalltraining fast passiert. Am Ende meiner Sprintstrecke steht auch eine Laterne und wenn man im Dunklen auf die Uhr sieht, dann übersieht man die ganz gerne:rolleyes:
Das kann in der Tat gefährlich werden. Eine Laufpartnerin ist auf diesem Wege frontal gegen einen Baum gelaufen, der nach einem Unwetter quer über der üblichen Strecke gelegen hat. Fazit: Kniescheibenbruch. Also aufpassen ist angesagt, so lustig es klingt, so schmerzhaft kann es werden.
 

Kirsten

run.de Promi
Ich bin ja sowieo ab und zu ein bisschen verpeilt beim Laufen. Beim Badenmarathon wäre ich fast mal gegen eine Reklametafel gelaufen, weil ich zu dicht an einer Wand gelaufen bin. Von daher reagiere ich ziemlich schnell;)
 
Top