Also nochmal: Cookies werden von der Forensoftware genutzt um eingelogte User wiederzuerkennen. Das ist nicht böse, die Daten sind verkryptet, werden weder genutzt noch veräußert oder sonst was. Selbst wenn ich wollte, kann ich mit den Daten überhaupt nichts anfangen weil die verkryptet sind und ich sie niemanden zuordnen kann, desweiteren werden die auch nur temorär gespeichert, für die dauer des Logins. Darüber wird auch keine Werbung oder sonstwas gesteuert, sondern die dienen dazu, dass die Forensoftware ihren Job machen kann.
Du kannst aber Cookies deaktivieren und das Forum lesen, nur wenn du dich einloggen willst, muss das System dich ja irgendwie erkennen können, und dazu wird halt ein Session Cookie gesetzt.
Aus dem Xenforo SupportForum:
As for a bit more info, cookies are used to store the user session keys. If they aren't stored in/passed by the browser, how will the site know the user is logged in?
Und so arbeiten imo alle gängigen Forensysteme:
woltlab der größte deutsche Anbieter für Forensoftware arbeitet ganz genau so:
Wie wir Cookies nutzen
Wir setzen Cookies für folgende Zwecke ein:
- Anmeldung: Bei der Anmeldung werden Ihre Zugangsdaten in verschlüsselter Form als Cookies gespeichert, um Sie bei einem späteren Seitenaufruf automatisiert anzumelden. Im Anmeldefenster können Sie mit der Option „Dauerhaft angemeldet bleiben“ festlegen, ob diese Cookies angelegt werden sollen.
- Sitzung: Beim ersten Aufruf unserer Seite wird eine neue Sitzung gestartet, diese wird durch ein eindeutiges Cookie Ihrem Computer zugeordnet. Sitzungen erlauben es, Sie zwischen zwei Seitenaufrufen wieder zu erkennen und Ihnen alle Funktionalitäten bereitstellen zu können. Es handelt sich um ein temporäres Cookies, das beim Beenden des Internet Browsers automatisch gelöscht wird.
- Drittanbieter-Dienste: Die Einblendung von Werbeanzeigen oder das Teilen von Inhalten auf sozialen Netzwerken oder vergleichbaren Internetseiten kann die Erzeugung eines Cookies zur Folge haben. Diese Cookies werden nicht direkt von unserer Seite erzeugt, sondern durch den Drittanbieter selbst.
vbulletin:
https://www.vbulletin.com/forum/forum/vbulletin-3-8/vbulletin-3-8-questions-problems-and-troubleshooting/424476-what-cookies-are-used-by-vbulletin
Es ist also nicht nur hier so. Und wir unterscheiden uns in dem Sinne auch nicht von anderen Seiten oder erheben andere Daten oder sonst was, sondern nur die, die nötig sind, damit das System arbeiten kann.
Aber es wird ja niemand gezwungen hier Mitglied zu sein. Nur wer das sein will, muss sich damit einverstanden erklären, da sonst die Software nicht richtig arbeiten kann.