Ich habe eigentlich schon immer gerne und viel gelesen.
Früher gerne Krimis und teilweise Fantasy, Dystopia etc., heute immer eher was wofür ich mich gerade interessiere. Und im Unterschied zu früher lese ich heute etwa 90% der Bücher auf Englisch (einzige Ausnahme: deutscher Autor, dann Originalsprache und eben auf Deutsch).
Finde da während der Schulzeit neben Lernen, Freunden und Sport eher wenig Zeit für, aber in den Ferien les ich dann wieder viel.
Zuletzt habe ich "Eat & Run" von Scott Jurek & "Vegan Freak - Being Vegan In A Non-Vegan World" von Bob Torres & Jenna Torres gelesen und zurzeit lese ich "A Life Without Limits" von Chrissie Wellington (Triathlon/Ironman).
Danach will ich "Born To Run" lesen. Was ich auch immer spannend finde, sind Bücher wie "Getting Things Done" & "Drive - The truth about what motivates us" - so Selbsthilfe und psychologisches Zeug. Ich mags wenn ich irgendwas davon anwenden kann^^
Ist aber nicht so, dass ich nur sowas lese. Lese auch gerne Young Adult Fiction, wie Bücher von John Green, A.S. King usw.
Oh und man darf natürlich nicht vergessen, dass ich auch Agnes von Peter Stamm und Homo faber von Max Frisch gelesen habe. Das aber eher gezwungennermaßen (Abithema), wobei ich sagen muss, dass ich Homo faber doch ziemlich gut fand ^^
Ich bin aber echt ein Gegner von E-Readern. Wenn ich lesen will, brauch ich ein Buch in der Hand und kein elektronisches Teil. Ist natürlich auf Dauer billiger und spart Platz, aber ich kann mich irgendwie nicht mit anfreunden...