Ich bin nicht sicher, ob ich die Ratschläge für Anfänger praktikabel finde. Ich laufe meistens im Bereich zwischen 160-170 bpm. (Vermutlich knapp unter der anaeroben Schwelle.) Drunter geht einfach nicht. Jedenfalls nicht im Laufen. Im Gehen oder Sitzen natürlich schon. : P
Das ist auch ok.
Solange Du Dich wohl fühlst. Diese Werte, 60 oder 70% sind "Normwerte"
Es gibt natürlich immer Menschen die nicht in der Norm laufen...
Wir hatten und haben hier eine Userin
@TiNe , die ist auch nicht in der Norm. tine hat sofort einen Puls um 180 Schläge gehabt.
Da gibt es vielfältige Ursachen. Was auch sein kann ist eine eventuelle (ich nehme nicht an das es bei Dir zutrifft) Tachykardie siehe hier
<Klick>
Auch hier gibt es viele unterschiedliche Ausprägungen und Ursachen. Von Krankhaft bis normal.
Im Grunde alles gut. Wenn Du jedoch nach Puls läufst bzw. auf deinen Puls achtest, dann musst Du Dich nach deinem "Takt" richten.
Grundsätzlich ist es gut wenn man seinen Puls kennt und ihn auch beachtet bzw. sein Tempo darüber steuert
Unter 170 fällt mir das Atmen leicht, darüber wird es hart. Zugegeben, kein besonders hartes Kriterium. Ich fände solche Werte zur Orientierung auch gut. Ich bezweifle nur, dass man als Anfänger beim Laufen einen so niedrigen Puls erreichen kann, wie dort angegeben. Bei einem angenommenen Maximalpuls von 200 ( dann ist die Prozentrechnung einfacher) sind 50 bis 60% 100-120 bpm. Für mich heißt das Gehen.
Also, Dein theoretischer maximalpuls ist 226- Alter(41) = 185 Davon 65% = 120
Mal auf mich bezogen, 220 - Alter(50) = 170 Davon 165% = 111
Das ist mal die Theorie.
Diesen Wert erreiche ich nie, jedenfalls nicht wenn ich Laufe. Wie Du, müsste ich gehen.
Mein "Wohlfühlpuls" ist ca. 130-140 bpm. Also auch entfernt von dem was die Theorie hergibt.
Was bedeutete das? Nix

Wenn Du (ich genauso) nicht in die Formel passen, kein Problem.
Allerdings kannst Du trotzdem nach Puls Laufen. Aber nach deinem eigenen.
Wenn Dein "normal" Puls im Wohlfühltempo 150 ist, derzeit, wäre z.B. 140 Gesundheitszone, z.b. 180 Anerob (Zahlen nur Beispiele!)
Das musst Du aber für Dich selber ergründen wo Deine Werte liegen.
Dazu kommt, ich kenne Dich nicht, vielleicht bist Du (auch nicht böse gemeint oder ähnliches!) 130 cm Groß und wiegst 170 Kg. Dann würde dein Puls auch hochschnellen.
Die Körperliche Gegebenheit ist ja auch ein Faktor.
So und nun noch mal auf mich bezogen...
Früher bin ich 6:30 Min/km gelaufen mit Puls 150
Heute 5:30 mit Puls 150, wenn ich jetzt 6:30 min/km Laufe liegt der Puls bei ca. 130
Im Laufe der Zeit wird sich also schon der puls "beruhigen" bei gleichem tempo.
Oder Du wirst schneller bei gleichem Puls.
@metalzwerg, sobald mein Körper mich lässt, trainiere ich auch mit niedrigeren Pulswerten.
Genau, so sieht das aus
Und weißt Du, mal am Rande erwähnt, ich finde es mega das Du dich an Minuten erfreust die du mehr schaffst.

Das hab ich vorher auch noch nie gehört.
Aber ich zolle dem großen respekt!
Alleine das Du neulich mal erwähnt hast das Du eine Minute länger gelaufen bist

Klasse, finde ich wirklich toll!
Sonst gehts oft um Km oder Topzeiten... Da tut sowas mal ehrlich richtig gut!
Und Puls hin oder her, Du machst es prima so wie Du es machst.
Der Rest kommt wenn Dein Körper es zulässt
GLG