Welche Fivefingers sind die richtigen?

André

Administrator
Mitarbeiter
Ist ja schon krass. Da kann man sich wohl ausmalen wie unnatürlich man sich wohl mit 10 oder 12 mm Sprengung bewegt. Aber das tun wir ja unser Leben lang schon, so dass eine normale Bewegung uns völlig fremd vorkommt.

Ist ja eigentlich so, als würde man ne Sohle über Hand und Zehen spannen, dann könnte man seine Finger wohl auch irgendwann nicht mehr bewegen. Eigentlich ein Irsinn, wenn man drüber nachdenkt. Aber klar, heute rennt niemand barfuß rum. Aber gerade deshalb finde ich die Fivefingers so klasse, ein bissel back to the Roots, oder einfach mehr Natürlichkeit. (y)
 

kvn apstdt

run.de Promi
Wow. Ich spüre noch immer ein deutliches Ziehen in den Achillessehnen auf beiden Seiten, typischer Muskelkater. Damit hätte ich ja so, auch unmittelbar nach dem Lauf, nie gerechnet. Mein heutiger Donnerstagslauf wird, Stand jetzt, wohl ausfallen.
Schon erstaunlich. Weit über 1500 km bin ich bisher mit 4mm- Schuhen unterwegs gewesen. Und nu das? Was 4mm doch für die muskuläre Beanspruchung bedeutet. Wow.

Werde heute, genau aus diesen Gründen, auch nur einen kurzen langsamen Lauf machen :)
Krass, Muskelkater in den Waden hatte ich echt lange nicht - außer mal kurz, als ich das erste Mal mit meinen 4mm-Saucony gelaufen bin :D
 
M

Martyprivat

Guest
Ich war heute auch wieder (Barfuß) unterwegs.

Aber wie folgt:

Erste runde 11,15 Km in 1 Std Pace 5:26 auf Kinvara 4 mm, Standardschuh
Dann am Auto Schuhwechsel, Kaugummiwechsel und einen Schluck Wasser, und erneute 6 km mit Fivefinger Pace 5:14 (y)
So habe ich es bisher auch mit den Merell 0 mm gehandhabt, als Anschluss zum normalen Lauf. Nur waren es mit dem Merell max 2 Km.

Beschwerden habe ich keine. Bin ja auch nicht wie die Sportsfreunde @kvn apstdt und @Göran gleich mit 10 oder mehr Km gestartet.
Sollte man ja auch langsam steigern, aber die jungen Hunde laufen ja gleich los tz tz tz :D :D :ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO::p:p:p
Man merkt allerdings die neue art der Belastung. Es ist einfach faszinierend dieses Laufgefühl. Mag sein das es Einbildung ist, aber ich habe den Eindruck das ich bei dem Schuh, mit gleicher HF und Kraft einfach schneller bin.
Hab mal die pace Grafik hier angehängt. de kompletten Läufe (Link) hänge ich in den anderen Thread ran.

obwohl ich schon 11 Km in den Beinen hatte war es kein Problem noch von Km zu Km zu steigern. Am Ende waren es 4:40

Ich werde vorerst auch bei der Distanz nicht wesentliches verändern

diagramm (5).png
 

kvn apstdt

run.de Promi
...ich pfeife in letzter Zeit oft beim Laufen oder spiele Luftschlagzeug/Luftgitarre zu meiner Musik (Iron Maiden oder Broilers) im Ohr. :D :D :D

Noch jemand irgend eine Macke während des Laufens?! o_O :ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
So, die Socken sind da und ich habe sie in Kombination mit den VFF anprobiert. Erster Eindruck, ohne Socken ist angenehmer, allerdings habe ich nur auf der Terasse probiert. Laufenderweise kann ich noch nichts sagen. Folgt aber noch.
 

kvn apstdt

run.de Promi
@Göran , warst du jetzt schon wieder mal laufen? Also ich wollte gestern los zu einem längeren Lauf mit "normalem Schuhwerk". Die ersten Meter auf Apshalt waren übel, die Waden haben sofort geschmerzt/zugemacht (aufgrund des Muskelkaters) - bin dann nur noch auf Wiese (also abseits des Radwegs) gelaufen, da gings. Langen Lauf konnte ich mir abschminken, was auch nicht weiter wild war. Hab dann einfach umdisponiert und einen regenerativen Lauf durchgezogen - gaaaaanz langsam mit 06:07 min/km (ich dachte bei dem Tempo kurzzeitig ich stehe :ROFLMAO: ) - Muss aber sagen, der Lauf hat den Beiden, explizit den Waden sehr gut getan - heute sind alle Schmerzen, Zwicken etc weg. @Martyprivat , jetzt habe ich den Sinn eines regenerativen Laufs erkannt ;) :D

Übrigens habe ich meine Socken auch bekommen, finde es aber (wie bei dir) ohne Socken angenehmer :)

Schönes Wochenende @All (y)
 
M

Martyprivat

Guest
@kvn apstdt
Gut so!
Aber so ist es, durch regenerative Läufe bekommt man kleinere muskuläre Probleme oft weg.
Danach fühlt es sich normalerweise besser an.

Was ich zur Regeneration auch gerne (inzwischen) mache ist schwimmen oder Radfahren.

P. S. Heute morgen hat es bei mir auch ein wenig gezwickt.
20 min Blackroll, dehnen und 20 min auf dem Spinningrad hat aber geholfen.
Jetzt ist nur noch bei extremen dehnen was zu spüren.

Dir auch ein schönes Wochenende
 

Chris

run.de Promi
Wobei die "Sponsor bedingt" empfohlenen Schuhe generell gar nicht so schlecht sind...ich trage sie im Alltag und bin damit auch schon Strecken >25km problemlos im Training gelaufen.
Mit Barfusslaufen haben sie allerdings nicht wirklich was zu tun :) dasselbe gilt meiner Meinung nach auch für die "Natural Running" Schuhe von Asics.
 
M

Martyprivat

Guest
Im Alltag ok, das sind die echt angenehm. Gerade wenn man viel stehen muss oder auch rumflitzen muss.
Beim Laufen hat mit das doch recht schwammige Gefühl gestört.
Ist für mich ein reiner Freizeitschuh.
Meine Freundin läuft auch ab und an mit Nike Free, die findet den ok für kürzere Strecken (5-10)
 
M

Martyprivat

Guest
Nachdem ich nun so begeistert bin kommen diese in Haus, allerdings nicht für mich, meine Freundin will auch :D

So sieht der aus und ist der Bikila seeya treksport, also mit der dicken Sohle

Da kann ich mir die Sohle mal anschauen ;)

 
Top