Welche Garmin GPS Pulsuhr zum laufen und radfahren?

Timo

User
Ich habe mich mal ein wenig umgesehen und würde mir gerne eine GPS und Pulsuhr festlegen. Vom Design gefallen mir die Garmin Uhren am besten und sie sollen ja auch wirklich sehr gut sein, inklusive der Plattform.

Jetzt stehe ich natürlich wie der Ochs vorm Berg. Einige von Euch haben aber auch Garmin Geräte oder ähnliche Anforderungen wie ich und können mir vielleicht helfen die passende GPS-Uhr zu finden.

Was mir wichtig ist:
  • Gut ablesbares Display während des Sports
  • Höhenmessung
  • Schnelles GPS Signal
  • Lückenlose Aufzeichnung meiner Läufe und Biketouren
  • Uhr auch als normale Uhr im Alltag zu tragen
Nett wäre eine Art virtuellen Laufpartner zu haben. Wo ich z.B. eingeben kann dass ich heute in 45 Minuten 7 Kilometer laufen möchte und die Uhr mir zeigt wie ich in der Zeit liege. Ob ich zu schnell bin oder ob ich hinterher hänge.

Außerdem wäre nett, wenn es Zubehör fürs Rad gibt, wie eine Halterung oder ein Sensor um die Trittfrequenz zu messen und zu tracken. (Wäre mir aber auch nicht soooo wichtig)

Ganz klasse wäre es, wenn ich vorher am PC ne Route erstellen und diese auf die GPS-Uhr laden kann und mir die Uhr dann während des Laufens oder Mountainbike anzeigt wo ich abbiegen muss. (Fahre manchmal Feldwege und da hat man sich schnell verfahren) :rolleyes:

Letzteres ist aber optional, nur wenn es die Uhr nicht wesentlich teurer macht. ;)

Touchscreen oder so einen Schnick-Schnack brauche ich nicht.

Bin gespannt auf Eure Tipps und Empfehlungen, muss auch nicht unbedingt Garmin sein. Wenn es eine Polar gibt, die alle meine Wünsche erfüllt und nicht zu teuer ist, wäre die sicher auch eine Option für meine Kaufentscheidung.
 

metalzwerg

run.de Promi
Ich persönlich laufe seit 5 Wochen mit dem Garmin Forerunner 610.

Ganz kurzer Überblick was Ich bis jetzt bei der Uhr nutze:

Touchscreen (funktioniert 1A)
GPS natürlich (Signal innerhalb von 20-30sec)
Puls
Höhenmessung
Virtual Partner
Virtual Racer
Intervalltraining frei programmierbar
Aufzeichnung der Läufe und Anzeige via garminconnect

Was die Uhr sonst noch so "hergibt" habe Ich noch nicht benutzt.
Zubehör gibt es auch dazu für´s Rad´ln.

Zur Akkulaufzeit kann Ich noch nix genaues sagen.
Lade ca nach 10 Tagen nach, sprich nach ~7 Trainingseinheiten, aber der Akku meckert vorher noch nicht, sprich da ist noch Zeit bevor der Akku leer ist...

LG und bei Fragen immer her damit.
 

Timo

User
Das klingt doch super. Wenn der Touchscreen gut ist, habe ich natürlich nichts dagegen.

Was genau ist Virtual Partner und Racer und bist Du mit den Funktionen zufrieden oder eher bloß eine Spielerei?

Zubehör fürs Rad ist optional, oder schon im Lieferumfang?

Budget für die GPS Uhrzeit bei ca. 250 Euro.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Bei dem was Du wolltest viel mir spontan ein älteres Modell ein, die 305. Zumal die mittlerweile recht preisgünstig zu bekommen ist. Wenn Dein Budget jedoch bei ca. 250,00 Euro liegt empfehle ich Dir die Garmin Forerunner 310XT HR. Einfach zu bedienen, mit vielen Spielereien und bequem abzulesendem Display, selbst bei Bewegungen. Wobei die Betonung auf bequem liegt.
 

metalzwerg

run.de Promi
Das klingt doch super. Wenn der Touchscreen gut ist, habe ich natürlich nichts dagegen.

Was genau ist Virtual Partner und Racer und bist Du mit den Funktionen zufrieden oder eher bloß eine Spielerei?

Zubehör fürs Rad ist optional, oder schon im Lieferumfang?

Budget für die GPS Uhrzeit bei ca. 250 Euro.
Virtual Partner: Du gibst eine bestimmte Pace ein und die Uhr "meldet" sich, wenn Du die Zeit überschreitest oder unterschreitest.

Virtual Partner: Läufst Du gegen eine "alte" Zeit von Dir selbst. Kannst aber glaube Ich auch ne Zeit aus der Garmin Community nehmen.
Man müsste auch Kartenmaterial auf die Uhr generieren können für ne bestimmte Strecke die man laufen will.
Wenn Ich auf Djerba bin benutze Ich mal ne neue Option: Den Startpunkt speichern und dann einfach loslaufen und irgendwann kann man sich wieder an den Startpunkt "lotsen" lassen.

Die beiden Optionen benutze Ich eigentlich immer...
Zubehör ist optional.
Hab 285,- bei amazon bezahlt.

LG
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
@metalzwerg
Das mit der Lotsenfunktion ist natürlich ne Klasse Sache, ich weiss gar nicht, ob die Vorgängermodelle diese auch haben. Aber alleine das wäre natürlich ne Funktion, über die man nachdenken muss, wobei 285,00 Euronen nicht ohne sind. Das müsste ich vor meiner Finanzministerin nicht nur erklären. Das müsste ich ... ne das geht zu weit. :whistle:
 

metalzwerg

run.de Promi
@metalzwerg
Das mit der Lotsenfunktion ist natürlich ne Klasse Sache, ich weiss gar nicht, ob die Vorgängermodelle diese auch haben. Aber alleine das wäre natürlich ne Funktion, über die man nachdenken muss, wobei 285,00 Euronen nicht ohne sind. Das müsste ich vor meiner Finanzministerin nicht nur erklären. Das müsste ich ... ne das geht zu weit. :whistle:
Kann Ich Dir auch nicht aus dem Kopf sagen, ob die Vorgänger das auch haben. Müsste ja aber auf der Website von Garmin stehen.

Jep, ist viel Geld für sowas, aber bis jetzt habe Ich es nicht bereut!
 

Timo

User
Bei dem was Du wolltest viel mir spontan ein älteres Modell ein, die 305. Zumal die mittlerweile recht preisgünstig zu bekommen ist. Wenn Dein Budget jedoch bei ca. 250,00 Euro liegt empfehle ich Dir die Garmin Forerunner 310XT HR
Danke für den Tipp, kannte die beiden noch gar nicht. Bin bei ebay mal welche am beobachten, mal gucken wie der Marktpreis liegt.

Das einzige was nicht gegeben wäre, ist die Alltagstauglichkeit, aber da könnte ich auch Abstriche machen, wenn ich dafür viel Geld spare.
 
Top