Welchen außergewöhnlichen Marathon / Laufveranstaltung würdet Ihr gerne meistern?

PropellerRun

run.de Promi
Hallo zusammen, ich muss euch mal kurz mitteilen, über was ich die letzten Tage nachgedacht habe. Klar, der Berlin Marathon steht im September 2015 vor der Tür, aber das meine ich nicht. Ich habe viel über den GutsMuths Rennsteiglauf, Kategorie Supermarathon gelesen und darüber auch nachgedacht. Haltet mich für verrückt, aber ich träume gerade davon, wie ich diese Strecke von fast 73 km bewältige. Ein Marathon ist für mich schon eine Riesen Herausforderung und dann Supermarathon? Gehts noch? Aber warum denke ich dann darüber nach? Es würde mich reizen, diese Strecke mal zu laufen und auch zu gehen. Vielleicht ist es bald an der Zeit seine Grenzen neu zu verschieben? 2016, 2017 oder 2018? Ganz ohne Zeitdruck natürlich. Was denkt ihr darüber? Fange ich zu spinnen an... :rolleyes:
...ich habe meiner Frau auch heute von meinen Gedanken erzählt... Ihre erste Reaktion - sie zeigte mir ein Vogel... und mein Sohn, sagte...Papa, das schaffst du nie... Vielleicht jetzt erst recht :p
 
Zuletzt bearbeitet:

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Nö, diese Gedanken habe ich seit Monaten schon. Wenn ich sehe, wieviele Leute den laufen und auch schaffen, dann stelle ich mir immer wieder die Frage, wieso sollte ich das denn nicht schaffen? Da wären wir einmal mehr aber dabei, dass Zeiten so gar keine Rolle spielen. Für einen Halben würde ich da nicht hinfahren wollen, aber ein so aussergewöhnliches Ziel lässt mich ebenfalls grübeln.
 

sunshine79w

run.de Promi
Mmhm irgendwie kommen mir solche seltsamen Gedanken bekannt vor. Ich liebäugel trotz der Höhenmeter ein im Moment mit dem Herrmanslauf. Sind zwar "nur" knapp 30 km aber super viele Höhenmeter und an etlichen Stellen schon recht trailig.
 

immerbergauf

Aktiver User
Hallo zusammen, ich muss euch mal kurz mitteilen, über was ich die letzten Tage nachgedacht habe. Klar, der Berlin Marathon steht im September 2015 vor der Tür, aber das meine ich nicht. Ich habe viel über den GutsMuths Rennsteiglauf, Kategorie Supermarathon gelesen und darüber auch nachgedacht. Haltet mich für verrückt, aber ich träume gerade davon, wie ich diese Strecke von fast 73 km bewältige. Ein Marathon ist für mich schon eine Riesen Herausforderung und dann Supermarathon? Gehts noch? Aber warum denke ich dann darüber nach? Es würde mich reizen, diese Strecke mal zu laufen und auch zu gehen. Vielleicht ist es bald an der Zeit seine Grenzen neu zu verschieben? 2016, 2017 oder 2018? Ganz ohne Zeitdruck natürlich. Was denkt ihr darüber? Fange ich zu spinnen an... :rolleyes:
...ich habe meiner Frau auch heute von meinen Gedanken erzählt... Ihre erste Reaktion - sie zeigte mir ein Vogel... und mein Sohn, sagte...Papa, das schaffst du nie... Vielleicht jetzt erst recht :p
Mir gehen auch solche Gedanken durch den Kopf. Den Rennsteig Lauf konnte ich terminlich nicht schaffen. Jetzt reift in mir der Gedanke, dieses Jahr die Müritz zu umrunden. Sind 75km und startet am 22.08. Das wäre mein erster ultra.

Dirk
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Auch sehr cool, habe ich letztens erst die Werbeflyer zum Müritzlauf gesehen. Für dieses Jahr bekomme ich das zeitlich nicht hin. Ich spiele derzeit damit zwischen zwei Marathons einen 6-Stundenlauf bei den 24 Stunden von Bernau zu absolvieren. Das wäre 14 Tage nach dem Tegelmarathon und 14 Tage vor Berlin. Ist zugegebenermassen recht eng gewählt. Aber mich interessieren eh keine Bestzeiten, von daher wäre jeder dieser Läufe eine Vorbereitung auf den nächsten unter mentalen "Wettkampf"bedingungen. Wobei mein Wettkampf eben wäre, dies alles zu schaffen. Aber noch bin ich mir da nicht schlüssig. Warten wir erstmal den Juni ab. Da habe ich in ähnlichen Abständen dann auch zwei Marathons hinter mir, dann kann man mal schauen, was es wird.
 

Chris

run.de Promi
Mal ne klitzekleine Auswahl:whistle:

http://www.transgrancanaria.net/en/
http://www.tenerifebluetrail.com/?lang=de
http://www.transvulcania.com/index.php/en/monitoring
http://ultramallorca.com/de/
http://www.ultratrailmb.com/
http://www.jungfrau-marathon.ch/de/de.html
http://zugspitz-trailrun-challenge.com/rennen/scott-rock-the-trail-marathon-zugspitze/
http://www.zermattmarathon.ch/index.php?id=156
http://www.twooceansmarathon.org.za/

Einen Reiz hätte es auch alle Majors zu laufen...
oder Etappenläufe wie z.B.
https://ossiloop.eu/
http://www.brueder-grimm-lauf.de/

Ich habe wohl zu spät mit dem Laufen angefangen:rolleyes:...aber zumindest einen Teil davon werde ich mir hoffentlich noch erfüllen können:)

@Ingo : Generell sollte das durchaus realistisch sein...die Frage ist eher, ob man die Zeit und Lust hat dementsprechend zu trainieren...
 

Kath

run.de Promi
Ich bin auch der Meinung das der Wunsch ganz verständlich ist! Der Mensch - oder sagen wir einige - sind eben so angelegt das man verrückte Träume hat.
Manche nenen das spinnen. Ist ja egal. :cool:

Was man träumt... da gibts halt Unterschiede! Ich träum seit letztem Jahr vom HM. Das ist für mich auch schon eine Herausforderung. Du bist da ja schon viele Stufen weiter. Also warum nicht?? Chris Anmerkung zur Zeit die man haben muss find ich spannend. Daran wird vermutlich vieles hängen....

GLG :)
 

Kirsten

run.de Promi
@Chris : deine Auswahl schaue ich mir lieber nicht an- ich träume ganz heimlich davon:
http://www.resoluteevents.co.uk/G2E.html

...die Frage ist eher, ob man die Zeit und Lust hat dementsprechend zu trainieren...
Die Zeit findet man immer irgendwie. Ich habe das ja die letzten beiden Jahre beobachten und teilweise auch mitmachen dürfen und festgestellt, mit wie wenig Schlaf man(n) auskommen kann. Kritisch waren die Wochenenden, wenn beide Tage fürs Laufen verplant waren. Da braucht man eine verständnisvolle Familie (die wir zum Glück haben) und auch den einen oder anderen Babysitter.
 

Chris

run.de Promi
@Chris : deine Auswahl schaue ich mir lieber nicht an- ich träume ganz heimlich davon:
http://www.resoluteevents.co.uk/G2E.html
Doch doch schau mal drüber:D
Sieht auch reizvoll aus, dein Traum ! Ist dein Mann den schon gelaufen?


@Chris : Die Zeit findet man immer irgendwie. Ich habe das ja die letzten beiden Jahre beobachten und teilweise auch mitmachen dürfen und festgestellt, mit wie wenig Schlaf man(n) auskommen kann. Kritisch waren die Wochenenden, wenn beide Tage fürs Laufen verplant waren. Da braucht man eine verständnisvolle Familie (die wir zum Glück haben) und auch den einen oder anderen Babysitter.
Es ist dann auch immer eine Frage des Anspruchs...für's irgendwie Finishen vom Rennsteig langen vermutlich 5-7h/Woche...ich für mich würde wohl min. 10h/Woche einplanen + zumindest zum Teil Fahrtweg zum Feldberg oder in den Odenwald und zurück.
Hier mal ein Bsp was Greif so in einer Woche für den Rennsteig auf in etwa meinen Niveau laufen lässt :

Mo : 25 km mittelintensiver Dauerlauf dran. Versuche so kraftsparend wie möglich zu laufen, schneide die Kurven, trinke alle 5 km, probe den Ernstfall in Renngeschwindigkeit. So ein bisschen musst du heute schon auf dem Beißholz herumlutschen.
Di : 18 - 20 km regenerativer Dauerlauf
Mi : 18 - 22 km extensiver Dauerlauf
Do : Die Teufelstreppe: 1000 (mit 1000 m Trabpause)-2000 (mit 1000 m Trabpause)-3000 (mit 1500 m Trabpause)-4000 m Wiederholungsläufe in 3:51-8:00-12:21-17:05 min. Grausame Einheit! Sie sichert aber das Erlernte der letzten Wochen und macht dich scharf für den Rennsteig-Lauf.
Fr : -
Sa : 18 - 22 km extensiver Dauerlauf
So : 50 km extensiver Dauerlauf in 5:06 min/km mit 15 km Endbeschleunigung bis zum 4:56 min/km. Versuche nicht, das schnelle Tempo an den Anfang zu legen oder die gesamte Strecke im hohen Tempo zu durchlaufen. Schone deine Kräfte!


Ich weiss nicht, ob ich sowas mehr als eine Woche überleben würde:whistle:enweder durch das Training oder meine Frau erschlägt mich...
 

PropellerRun

run.de Promi
Danke euch, dann spinne ich doch nicht, wenn euch auch schon solche Gedanken kommen. Klar, vor einigen Jahren, konnte ich mir auch nicht vorstellen einmal einen HM zu laufen. Man was hatte ich für Schiss und war richtig aufgeregt beim ersten HM. Jetzt ist der HM was zum warm laufen. Soll nicht abwertend klingen, hier meine hier nur die Distanz für mich, die Zeit spielt hier erstmal eine untergeordnete Rolle. Tja genauso war es mit dem Marathon, obwohl ich vor dieser Strecke immer noch grossen Respekt habe. Jetzt denke ich über einen Supermarathon nach, wirklich verrückt. Ich würde den wirklich unabhängig von einer guten und auch möglichen Zeit laufen wollen. Einfach gesund ankommen, klar bevor der Ziel Bereich abgebaut wird und innerhalb einer Wertung.
@Chris, ich denke mal das man gar nicht so lange Trainingskilometer absolvieren muss. Sicherlich schlecht ist es nicht. Ich habe mal gelesen das die meisten auch nicht mehr als 35-40 km am Stück in der Vorbereitung laufen. Klar Trail Running in der Vorbereitung ist hier auch vom Vorteil. In einem Bericht hat letztens eine Frau den Supermarathon gefinisht und ist nicht mal einen Marathon vorher gelaufen. Gut sie musste richtig kämpfen, hat es aber geschafft. Ich denke hier spielt die mentale Verfassung noch eine viel größere Rolle als beim Marathon. Aber das ist auch nur meine Theorie. Eigentlich kann man sich wirklich ärgern, dass man so spät mit dem Laufen angefangen hat.
 

Kirsten

run.de Promi
@Chris : G2E ist ihm zu flach;) Allerdings muss er dieses Jahr seine Pläne endgültig canceln. Dieses Mal ist es das Knie, die 5. Zwangspause seit Oktober. Nächstes Jahr ist er aber wieder dabei.

Bei Ultras will ich "nur" ankommen. Natürlich nicht unbedingt direkt vor dem Besenwagen. Aber ich bin auch realistisch genug um zu sehen, dass ich mich für ein wirklich gute Zeit zu sehr strecken müsste und ich darauf keine Lust habe.
 

PropellerRun

run.de Promi
Bei Ultras will ich "nur" ankommen. Natürlich nicht unbedingt direkt vor dem Besenwagen. Aber ich bin auch realistisch genug um zu sehen, dass ich mich für ein wirklich gute Zeit zu sehr strecken müsste und ich darauf keine Lust habe.
Genauso sehe ich das auch. Für mich zählt beim Ultra, einfach in einer vernünftigen und realistischen Zeit ankommen. Ich merke ja auch selbst das ich von der Pace her keine deutlichen Verbesserungen mehr erreichen kann, oder ich müsste so viel hartes Training aufnehmen um ein paar Minuten schneller zu laufen. Ich würde da wohl eher meine Distanzen ausweiten. Hier kann ich Grenzen deutlich verschieben. Ich rede ja auch erst mal nur von einer Veranstaltung solcher Art. Mal sehen ob ich das mal realisieren werde.
 

Chris

run.de Promi
Danke euch, dann spinne ich doch nicht, wenn euch auch schon solche Gedanken kommen. Klar, vor einigen Jahren, konnte ich mir auch nicht vorstellen einmal einen HM zu laufen. Man was hatte ich für Schiss und war richtig aufgeregt beim ersten HM. Jetzt ist der HM was zum warm laufen. Soll nicht abwertend klingen, hier meine hier nur die Distanz für mich, die Zeit spielt hier erstmal eine untergeordnete Rolle. Tja genauso war es mit dem Marathon, obwohl ich vor dieser Strecke immer noch grossen Respekt habe. Jetzt denke ich über einen Supermarathon nach, wirklich verrückt. Ich würde den wirklich unabhängig von einer guten und auch möglichen Zeit laufen wollen. Einfach gesund ankommen, klar bevor der Ziel Bereich abgebaut wird und innerhalb einer Wertung.
@Chris, ich denke mal das man gar nicht so lange Trainingskilometer absolvieren muss. Sicherlich schlecht ist es nicht. Ich habe mal gelesen das die meisten auch nicht mehr als 35-40 km am Stück in der Vorbereitung laufen. Klar Trail Running in der Vorbereitung ist hier auch vom Vorteil. In einem Bericht hat letztens eine Frau den Supermarathon gefinisht und ist nicht mal einen Marathon vorher gelaufen. Gut sie musste richtig kämpfen, hat es aber geschafft. Ich denke hier spielt die mentale Verfassung noch eine viel größere Rolle als beim Marathon. Aber das ist auch nur meine Theorie. Eigentlich kann man sich wirklich ärgern, dass man so spät mit dem Laufen angefangen hat.
Sicherlich spielt das mentale eine grosse Rolle. Dies habe ich ja auch weder angesprochen noch bezweifelt.
Aber ich denke, es "gesundheitsgefährdend", wenn man nicht ausreichend trainiert ist und dann an einem solchen Lauf teilnimmt...ob jetzt 80km/Woche reichen oder es 140km/Woche sein müssen, darüber lässt sich sicherlich streiten und es hängt sowohl von dem jeweiligen Ziel ab als auch von dem Alter, der körperlichen Robustheit, dem Talent, usw. ab. All deine mentale Stärke nutzt nix mehr/nicht mehr viel, wenn deine Muskulatur komplett zerschossen ist und du nicht mehr bergab laufen kannst...
Alles nicht "böse" gemeint...ich denke auch nicht, dass du da völlig naiv heran gehen wirst (hast du bei deinen Ms ja auch nicht gemacht) : Also du machst das schon Ingo !;)


@Chris : G2E ist ihm zu flach;) Allerdings muss er dieses Jahr seine Pläne endgültig canceln. Dieses Mal ist es das Knie, die 5. Zwangspause seit Oktober. Nächstes Jahr ist er aber wieder dabei.
Bei Ultras will ich "nur" ankommen. Natürlich nicht unbedingt direkt vor dem Besenwagen. Aber ich bin auch realistisch genug um zu sehen, dass ich mich für ein wirklich gute Zeit zu sehr strecken müsste und ich darauf keine Lust habe.
Ohje das klingt wirklich nach nem Seuchenjahr bei deinem Mann...ich drücke euch die Daumen, dass es aufwärts geht !(y)
Du läufst ja generell das ganze Jahr über ordentlich Kilometer, da steckt man solche Scherze wie mal "spontan" 50km in Rodgau laufen auch deutlich besser weg...ich hätte vermutlich ne Zeitlang daran zu knabbern gehabt bis ich wieder hergestellt gewesen wäre:whistle:
 

PropellerRun

run.de Promi
Sicherlich spielt das mentale eine grosse Rolle. Dies habe ich ja auch weder angesprochen noch bezweifelt.
Aber ich denke, es "gesundheitsgefährdend", wenn man nicht ausreichend trainiert ist und dann an einem solchen Lauf teilnimmt...ob jetzt 80km/Woche reichen oder es 140km/Woche sein müssen, darüber lässt sich sicherlich streiten und es hängt sowohl von dem jeweiligen Ziel ab als auch von dem Alter, der körperlichen Robustheit, dem Talent, usw. ab. All deine mentale Stärke nutzt nix mehr/nicht mehr viel, wenn deine Muskulatur komplett zerschossen ist und du nicht mehr bergab laufen kannst...
Alles nicht "böse" gemeint...ich denke auch nicht, dass du da völlig naiv heran gehen wirst (hast du bei deinen Ms ja auch nicht gemacht) : Also du machst das schon Ingo ...
Chris, eigentlich dachte ich, das ich deine Lust wecke und du bei solch einer Veranstaltung mitmachst :p
Ich würde diese Strecke doch niemals alleine laufen. Ich schreibe deshalb auch hier, das sich der ein oder andere vielleicht findet, der solch eine Geschichte mit rockt.
...Chris ich fasse doch hier nichts böse auf...ich freue mich auf rege Diskussionen und Hilfestellungen...
Aber das hier und heute ist alles nur Brainstorming. Erste Gedanken, ob und wann...steht noch in den Sternen...:cool:
 
M

Martyprivat

Guest
@PropellerRun

Machen, nicht denken ;)
Die km schaffst du, ganz sicher. Musst lediglich "lernen" am Anfang die Bremse zu treten.
Lange Läufe machst du eh schon, dann machst du halt ein paar mehr und eventuell paar km mehr.

Ich denke auch das es nicht nötig ist z. B. 60 oder mehr km im Training zu machen.
Wenn man das möchte ist es aber nicht schädlich.
Und für den Kopf (mentale Vorbereitung) sicherlich sogar gut. Allerdings kann es auch zu viel Körner nehmen.

Bin mir sicher das du für die Vorbereitung selbst deinen besten Weg kennst und am eigenen Körperempfinden feststellst was gut ist.

Also, hier der Link zur Anmeldung ;)

http://www.rennsteiglauf.de/

Nicht das es daran scheitert :ROFLMAO:


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

PropellerRun

run.de Promi
@PropellerRun

Machen, nicht denken ;)
Die km schaffst du, ganz sicher. Musst lediglich "lernen" am Anfang die Bremse zu treten.
Lange Läufe machst du eh schon, dann machst du halt ein paar mehr und eventuell paar km mehr.

Ich denke auch das es nicht nötig ist z. B. 60 oder mehr km im Training zu machen.
Wenn man das möchte ist es aber nicht schädlich.
Und für den Kopf (mentale Vorbereitung) sicherlich sogar gut. Allerdings kann es auch zu viel Körner nehmen.

Bin mir sicher das du für die Vorbereitung selbst deinen besten Weg kennst und am eigenen Körperempfinden feststellst was gut ist.

Also, hier der Link zur Anmeldung ;)

http://www.rennsteiglauf.de/

Nicht das es daran scheitert :ROFLMAO:


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
Martin Danke für deinen Zuspruch und deinem Link zu sofortigen Anmeldung. Aber so schnell geht's auch wieder nicht. 2016, 2017 oder 2018...oder dann gar nicht mehr? Kommste mit...?
Ich denke zur Zeit nur darüber nach mehr noch nicht. ;)
 
M

Martyprivat

Guest
Martin Danke für deinen Zuspruch und deinem Link zu sofortigen Anmeldung. Aber so schnell geht's auch wieder nicht. 2016, 2017 oder 2018...oder dann gar nicht mehr? Kommste mit...?
Ich denke zur Zeit nur darüber nach mehr noch nicht. ;)
Wäre dabei! Sofort!
Mein Plan wäre eh 2016 mehr im Ultrabereich zu laufen. Meine Knochen sind nur noch 2015 bereit Zeiten zu drücken.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 
Top