Welchen außergewöhnlichen Marathon / Laufveranstaltung würdet Ihr gerne meistern?

Kirsten

run.de Promi
Musst lediglich "lernen" am Anfang die Bremse zu treten.
Das habe ich in Rodgau gemerkt, da sind alle sehr diszipliniert gestartet. Die erste 5km-Runde hatte was von Kaffeekränzchen. Das war aber auch gut so, dadurch bin ich ganz ruhig geworden und habe mein Tempo gefunden, das ich bis zum Schluß durchgehalten habe (Kaffee gabs dann leider doch keinen;)).

Beim Marathon in Mannheim waren gerade die Pacemaker von 4+h Ultraläufer. Für sie war es ein gutes Training, eine bestimme, oft langsamere Pace zu halten.
 
M

Martyprivat

Guest
Das habe ich in Rodgau gemerkt, da sind alle sehr diszipliniert gestartet. Die erste 5km-Runde hatte was von Kaffeekränzchen. Das war aber auch gut so, dadurch bin ich ganz ruhig geworden und habe mein Tempo gefunden, das ich bis zum Schluß durchgehalten habe (Kaffee gabs dann leider doch keinen;)).

Beim Marathon in Mannheim waren gerade die Pacemaker von 4+h Ultraläufer. Für sie war es ein gutes Training, eine bestimme, oft langsamere Pace zu halten.
Hab letztes Jahr wo ich mit Sven im Duisburg gelaufen bin auch einen Pacemaker gesprochen der 4:30 gelaufen ist. Das war für ihn Vorbereitung auf Biel.



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Chris

run.de Promi
Chris, eigentlich dachte ich, das ich deine Lust wecke und du bei solch einer Veranstaltung mitmachst :p
Ich würde diese Strecke doch niemals alleine laufen. Ich schreibe deshalb auch hier, das sich der ein oder andere vielleicht findet, der solch eine Geschichte mit rockt.
...Chris ich fasse doch hier nichts böse auf...ich freue mich auf rege Diskussionen und Hilfestellungen...
Aber das hier und heute ist alles nur Brainstorming. Erste Gedanken, ob und wann...steht noch in den Sternen...:cool:

Mein Favorit für nächstes Jahr ist der :
http://www.transgrancanaria.net/en/
Bisher habe ich meine Frau aber noch nicht zu 100% überzeugen können (von dem Lauf an sich schon, verbunden mit einem Familienurlaub...von dem Training, was daran hängen würde aber noch nicht wirklich)...falls es nicht klappen sollte, ist der Rennsteig durchaus eine Option für mich:)
 
M

Martyprivat

Guest
Mein Favorit für nächstes Jahr ist der :
http://www.transgrancanaria.net/en/
Bisher habe ich meine Frau aber noch nicht zu 100% überzeugen können (von dem Lauf an sich schon, verbunden mit einem Familienurlaub...von dem Training, was daran hängen würde aber noch nicht wirklich)...falls es nicht klappen sollte, ist der Rennsteig durchaus eine Option für mich:)
Ich hab meine überzeugt ;)
Ging ganz einfach, ich mache.... Kommst du mit :p

Nein, im Ernst. Wäre startklar! Aber ob dann die 108? Km #mimimini


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

andrea1377

run.de Promi
Habe mich für Oktober zum Wolfgangseelauf in Österreich angemeldet und freue mich wie Bolle. Das sind 27km, einmal um den See mit etwas mehr als 200m Anstieg. Da ich viel im Siebengebirge trainiere und hier schon am Anfang meiner Einheiten erst mal knackige 500 Höhenmeter über ca. 4km überwinden muss, macht mir das keinen Stress. Meine bisher längste Wettkampfdistanz war ein HM. Aber mit langfristigem Trainingsplan schaffe ich auch 6km mehr.
Wer von Euch ist denn dieses Jahr auch am Wolfgangsee dabei?
Gruß
Andrea
 

Catwoman

run.de Promi
Vielleicht nächstes Jahr in Venlo den Venloop.
Dieses Jahr wird es nix mehr bin dafür noch nicht lange genug im Training. Der Venloop findet im März statt.

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

Fuertedelaluz

Neuer User
Grundsätzlich sind es zwei Läufe die mich sehr reizten:
Aus sportlicher Sicht die TTdR230 und als Event an sich der Comrade (down hill)
 

Catwoman

run.de Promi
Wenn ich dann fit genoeg bin werde ich nächstes Jahr beim Venloop 2017 mitmachen. Aber kein Halbmarathon sondern 10 km. Alles andere ist noch nix für mich weil ich auch keine Lust habe um als letzte ins Ziel zu latschen. [emoji2]

Verstuurd vanaf mijn GT-I9060 met Tapatalk
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Unterschätzen ist genausowenig gut wie überschätzen. Du wärst nicht die letzte. Ganz sicher nicht.
 
Top