Wie nun weiter?

TiNe

run.de Promi
Hallo, da bin ich wieder...... :p
Nach nun mehreren Arztterminen habe ich jetzt für mich ein Ergebnis mit dem ich ( denke ich...) gut leben kann.

Die gute Nachricht...... Laufen "darf" ich..... aber eben weniger und laaaaangsamer :cool:

Die schlechtere: MRT´s ( 2 waren es letzte Woche) bestätigen was ich befürchtet habe BSV (L4) akut, der Doc meinte eine OP wäre möglich, sagte aber gleichzeitig das mir damit wahrscheinlich nicht wirklich geholfen wäre..... denke ich auch, eine OP habe ich ja schon hinter mir. (L5) Das andere MRT in der Brustwirbelsäule ergab eine sehr starke Knickbildung zu der Deckenplattenimpression.... daher die ständigen Schmerzen. Was kann man da tun? Nicht viel, der Doc ( Orthopäde ) meint aber, bei meiner Einstellung , sollte das wieder besser- bis gut- werden :)

Nun Physiotherapie, die zweite...... UND -----> das beste .... er sagte eben auch das Laufen für mich wirklich gut sei!

Da ich aber nun wieder einige Zeit raus bin, mich auch wieder aufraffen müßte..... weiß ich nicht wie nun weiter! ?

Anfangen möchte ich aber unbedingt...... quasi wieder von vorn...... ich weiß nur noch wie.....
Es gilt den Schweinehund zu überwinden, dran zu bleiben und wieder regelmäßig (mit Spaß und ohne Schmerzen) zu Laufen.....

Das war`s von mir mal wieder..... euch allen ein schönes Wochen€nde :)
 

sunshine79w

run.de Promi
Schön Tine von Dir zu lesen und vor allem willkommen zurück :).

Anfangen ist ja immer das schwierigste, aber das blöde ist da hilft eigentlich nur anfangen ;).

Würde mich an Deiner Stelle erstmal auf eine halbe Stunde konzentrieren gucken wie das geht (und zwar anfangen mit 5 min zügig (Walkingtempo ca.) Eingehen dann 1 min laufen 2 min gehen oder sogar 3 und dann immer weiter ins laufen kommen. Wenn Du mit mehr laufen anfangen möchtest verlänger die Gehminuten und ziehe dann immer mehr Laufminuten zusammen. Ich hoffe das war jetzt verständlich.

Außerdem würde ich an Deiner Stelle mich direkt um Techniktraining kümmern, das heisst Lauf-ABC, Koordination, Mobilisation und Kräftigung sowie das richtige Stretching (wobei das ja umstritten ist).

Das ist deswegen so wichtig, da Du Dir mit dem falschen Laufstil und nicht ausreichend gekräftigten und/oder verkürzten Muskeln mehr Belastung auf den Rücken holst wie gut ist.

Ausserdem frag mal Deinen Physio oder den Arzt ob Du regelmäßig mit der Blackroll arbeiten sollst bzw darfst. Damit rollst Du (teilweise unter ziemlichen Schmerzen am Anfang, aber die kennst Du mit Sicherheit auch vom Physio) Verhärtungen und Verspannungen weg. Soll ich mittlerweile täglich machen.

Und da Du schon gelaufen bist sollte sich deine Kondition und Lauffreude bald wieder finden.

Wünsche Dir alles Gute für den Neustart und vor allem endlich schmerzfreies Laufen.

Lg Steffi
 

TiNe

run.de Promi
Danke Liebe Steffi, .....
Also, hab es gerade eben einfach mal versucht..... meine "ganz kleine Runde".... ging ohne Gehpause, waren nur 20 Min..... 8:39 Min Pace.....

Zwar langsam..... aber.... ein kleiner Anfang, soweit schmerzfrei beim Laufen, NACH dem Laufen jetzt aber ziehen im Oberschenkel ( immer noch die Muskelzerrung- oder riß) ....

Black Roll gehört zu meinem täglichen Programm, ins Fitneßstudio gehe ich ja auch noch.....

Also.... mal sehen wie es weiter"läuft" ;)
 

sunshine79w

run.de Promi
Das freut mich zu lesen.

Kommt das ziehen im Oberschenkel von dem Riss odet vom Rücken?

Bei mir macht gerne mal der Muskel an der Aussenseite des Oberschenkel zu und blockiert. Ist dann in der Physio auch sehr schmerzhaft.

Aber dann machst Du ja auch schon richtig viel. Dann wird das jetzt bestimmt auch :D.

Schönes Wochenende wünsche ich dir noch und viel Spaß beim weitermachen. Der Einstieg ist geschafft.
 

TiNe

run.de Promi
Der Rücken benimmt sich (momentan jedenfalls, trotz Bandscheibenvorfälle) ..... :p Kommt vom Muskel im Bein. Ich hatte da vor längerer Zeit ein kleinen "Unfall" beim Sport...... ist aber schon Monate her...... dauert wohl, hab es so im Alltag kaum gemerkt, nur halt jetzt wieder nah dem Laufen o_O
Ich habe mir aber gerade den *Retterspitz* gekauft, Bandage drum und hoffe das es wieder weg geht!

Wettläufe werde ich definit nicht mehr anstreben, aber regelmäßiges Laufen möchte ich gern wieder in Angriff nehmen ....
 
M

Martyprivat

Guest
Welcome back! @TiNe

Schön das du wieder hier und auch dabei bist.
Denke Steffis Ratschlägen ist nix zuzufügen.

Langsam, lieber kürzer, laufen und immer aufhören bevor es weh tut!

LG Martin



Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Run.at

run.de Promi
Hey, das klingt ja vielversprechend! Nicht übertreiben, dann bellt auch der Schweinehund nicht so laut! Lieber aufhören und nachher denken "ein, zwei Kilometer wären noch schön gewesen", dann ist die Vorfreude das nächste Mal automatisch wieder da. Ist wie mit den Krautfleckerln von der Tante Jolesch. Die waren nur deshalb so gut, weil sie immer zu wenig davon gemacht hat... :LOL:

Bissl Wiener Kultur... :D
http://de.m.wikipedia.org/wiki/Die_Tante_Jolesch
 
Top