Hallo liebe Sportler,
ich habe die letzten Tage einiges gelesen und bin nun zu dem Schluss gekommen, dass es wohl das Beste ist, wenn ich einfach mal ein paar erfahrene Läufer nach Rat frage.
Zu mir:
Ich bin 34 Jahre alt, männlich, sitze sowohl beruflich als auch privat viel vor dem Computer und habe seit vielen Jahren (~12) nicht mehr wirklich Sport getrieben. Meine Ernährung ist auch eher durchwachsen, ich frühstücke nicht, habe eine warme Mahlzeit zum Mittag (sehr abwechslungsreich, wir haben eine gute Kantine) und Abends esse ich was ich so bekommen kann - viel und viel Falsches.
Ich möchte das Laufen wieder aufnehmen, um einem drohenden Burnout bzw. Depressionen entgegenzuwirken.
Ich bin schlank und recht athletisch gebaut, 1.84m groß bei 88kg.
Was ich nun in diversen "Anfänger-Guides" gelesen habe sagt mir, dass ich ganz langsam anfangen muss - womit ich grundsätzlich kein Problem habe. Mix aus Laufen/Gehen etc..
Jetzt zum aber:
Ich war in meiner Kindheit bis als junger Erwachsener sehr sportlich und entsprechend aktiv, so habe ich als Kind/Jugendlicher semi professionell Volleyball gespielt und im Anschluss bei der Bundeswehr meine läuferischen Fähigkeiten ausgereizt (Laufabzeichen Stufe 5, 25-30km Leistungsmärsche, 4 Tage die Woche jew. 3. o. 6 KM Laufen).
Das ist natürlich nun eine ordentliche Zeit her alles.
Ich habe gestern einfach mal losgelegt und bin die 3 KM durchgelaufen, ich denke ich hätte prolemlos noch ein gutes Stück weiter geschafft. Das freut mich natürlich einerseits, auf der anderen Seite habe ich Respekt davor, weil ich weiß, dass man vieles sehr falsch angehen kann insbesondere wenn man zu schnell einsteigt.
Wie würdet ihr an meiner Stelle anfangen? Ich denke ich brauche in jedem Fall einen Trainingsplan, da ich zu Übertreibung neige. Mit welchen Einheiten würdet ihr mir empfehlen zu starten? Ist eine Pulsüberwachung ratsam? Wie oft die Woche sollte ich laufen (ich würde heute gerne wieder..)
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im voraus!
Wenn noch Fragen an mich offen sind, immer heraus damit.
ich habe die letzten Tage einiges gelesen und bin nun zu dem Schluss gekommen, dass es wohl das Beste ist, wenn ich einfach mal ein paar erfahrene Läufer nach Rat frage.
Zu mir:
Ich bin 34 Jahre alt, männlich, sitze sowohl beruflich als auch privat viel vor dem Computer und habe seit vielen Jahren (~12) nicht mehr wirklich Sport getrieben. Meine Ernährung ist auch eher durchwachsen, ich frühstücke nicht, habe eine warme Mahlzeit zum Mittag (sehr abwechslungsreich, wir haben eine gute Kantine) und Abends esse ich was ich so bekommen kann - viel und viel Falsches.
Ich möchte das Laufen wieder aufnehmen, um einem drohenden Burnout bzw. Depressionen entgegenzuwirken.
Ich bin schlank und recht athletisch gebaut, 1.84m groß bei 88kg.
Was ich nun in diversen "Anfänger-Guides" gelesen habe sagt mir, dass ich ganz langsam anfangen muss - womit ich grundsätzlich kein Problem habe. Mix aus Laufen/Gehen etc..
Jetzt zum aber:
Ich war in meiner Kindheit bis als junger Erwachsener sehr sportlich und entsprechend aktiv, so habe ich als Kind/Jugendlicher semi professionell Volleyball gespielt und im Anschluss bei der Bundeswehr meine läuferischen Fähigkeiten ausgereizt (Laufabzeichen Stufe 5, 25-30km Leistungsmärsche, 4 Tage die Woche jew. 3. o. 6 KM Laufen).
Das ist natürlich nun eine ordentliche Zeit her alles.
Ich habe gestern einfach mal losgelegt und bin die 3 KM durchgelaufen, ich denke ich hätte prolemlos noch ein gutes Stück weiter geschafft. Das freut mich natürlich einerseits, auf der anderen Seite habe ich Respekt davor, weil ich weiß, dass man vieles sehr falsch angehen kann insbesondere wenn man zu schnell einsteigt.
Wie würdet ihr an meiner Stelle anfangen? Ich denke ich brauche in jedem Fall einen Trainingsplan, da ich zu Übertreibung neige. Mit welchen Einheiten würdet ihr mir empfehlen zu starten? Ist eine Pulsüberwachung ratsam? Wie oft die Woche sollte ich laufen (ich würde heute gerne wieder..)
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im voraus!
Wenn noch Fragen an mich offen sind, immer heraus damit.