Wieso lauft Ihr bzw. habt Ihr mit dem Laufen angefangen?

André

Administrator
Mitarbeiter
Gründe um mit dem Laufen anzufangen gibt es ja reichlich. Welcher Grund oder aus welcher Motivation heraus hast Du angefangen zu laufen?

Ich bin ja noch blutiger Anfänger was das Laufen betrifft, bei mir waren es 2 Gründe: Abnehmen und Ausgleich zum Job. Als Schreibtischtäter spüre ich jetzt nach ca. 5 Wochen regelmäßigen Sports deutlich wie ich mich viel besser und freier fühle. Ich bin irgendwie vor allem auch im Alltag fitter.

Klar hab ich irgendwo gesagt ich mache dass als Ausgleich (so als Phrase), aber dass es sich so gut anfühlt hätte ich trotzdem nicht erwartet. Deshalb bin ich auch zuversichtlich dass ich es beibehalte.

Was war Eure Motivation um die Laufschuhe zu schnüren?
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ich wurde geradezu gezwungen. In der Planung des 5-km-Firmenstaffellaufes kam im April 2010 ein Mitarbeiter meiner Firma auf mich zu und hat mir mitgeteilt, dass er mich auf der Starterliste gesetzt hat. Herrje ... 5 km? Das waren Entfernungen, die ich mit Auto gefahren bin. Diskutieren hat nichts geholfen, ergo habe ich zu Hause angefangen. Man will sich ja nicht blamieren. Nach der ersten Einheit, ca. 1,5 km war ich völlig erschossen, hatte tagelang Muskelkater in Bereichen, die für mich bis dato nicht existent waren. Dennoch habe ich pünktlich zum Firmenstaffellauf meine 5 km geschafft. Damals in 27:00 Minuten. Man war ich stolz. Und plötzlich fing die Sucht nach mehr an und so kam eins aufs andere. Die 10 schaffst Du auch noch. Und wenn die, dann sind 12 auch drin usw. Dann der erste Halbmarathon, Andre Du kennst die Geschchte. Mittleweile stehe ich vorm Marathon. Mal schauen, ob das das Ende ist. Eigentlich ziehet es mich ja dann doch noch nach mehr, aber schön langsam. Erstmal das eine schaffen.
 

Maxi

User
Wow Göran schön zu lesen. Und ab wann war Dir klar dass Du nach dem Firmenlauf weiter laufen würdest? Also ab wann hat es Dich richtig gepackt?

Ich denke mal am Anfang war es mehr Pflichtveranstaltung, klingt zumindest danach?
 

Gadec

User
Ich hab mit dem Laufen angefangen, weil ich ein paar Kilos zu viel hatte, eigentlich wollte ich es nur mal versuchen und schauen, ob ich dabei abnehme. Hat super funktioniert!
Im Oktober 2011 bin ich bei 0 gestartet, in einem Lauftreff, so mit 2 min laufen, 3 min gehen usw. Im Dezember hab ich dann meinen ersten Wettkampf über 3 km gemacht und war fast hinüber im Ziel, mittlerweile laufe ich mehrmals 10 km Wettkämpfe und trainiere für den 2. Halbmarathon und fange schon langsam an über einen Marathon nächstes Jahr nachzudenken. Es hat mich so richtig gepackt und ich freue mich auf jeden Lauf.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Wow Göran schön zu lesen. Und ab wann war Dir klar dass Du nach dem Firmenlauf weiter laufen würdest? Also ab wann hat es Dich richtig gepackt?

Ich denke mal am Anfang war es mehr Pflichtveranstaltung, klingt zumindest danach?
Das kann ich Dir so richtig gar nicht sagen. Ich bei einfach dabei geblieben. Richtig gepackt hat es mich, als ich mir ein utopisches Ziel mal betrachtet habe, den Halbmarathon. Rund um mich herum hat man mir immer gesagt, dass ich das niemals schaffen werde. Tja und das wollte ich mir beweisen und den anderen natürlich auch. Mittlerweile höre ich sowas gar nicht mehr. Bis dato habe ich alle Ziele erreicht, die ich mir auch vorgenommen hatte.
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Das finde ich interessant. Es hat dich also so richtig erst ziemlich spät gepackt?
Ein Bekannter von mir, ist vor 5 Jahren mal für ca. 3 Monate gelaufen. Anschließend hat er aufgehört und erzählt der Funke wäre nicht übergesprungen. Er war sichtlich enttäuscht darüber, hatte sich nämlich viel vorgenommen. Aber wen es auf Dauer kein Spaß macht muss man halt aufhören. Das Thema hat ihn aber nie kaltgelassen. Er konnte nicht fassen wieso andere Leute davon fasziniert sind und er nicht.

Seit diesem Jahr läuft er wieder. Er wollte wieder was machen, und mittlerweile sagt er, er könne nicht verstehen wieso es ihm damals keinen Spaß gemacht hat und er ärgert sich über 5 verschenkte Jahre. :D

Ich glaub dass ist irgendwo auch das Ding. Man muss lange genug durchziehen bis der Punkt irgendwann erreicht ist, dann geht der Rest mit der Zeit wohl von ganze alleine. Viele geben aber wohl vor diesem Punkt schon auf.
 

Gadec

User
nach etwa 6 Wochen wollte ich aufgeben und dann hab ich zufällig eine Trainingspartnerin gefunden, danach ist bei mir der Funke so richtig übergesprungen, deshalb laufe ich auch heute manchmal mit Neueinsteigern in unserem Verein, die alleine keine richtige Motivation haben. Einfach um etwas zurück zu geben, was mir gegeben wurde
 

svenhildebrandt

Neuer User
Ich habe mit dem Laufen in der JVA - Rosdorf angefangen. Dort wird immer zu Silvester der sogenannte Silvesterlauf über Distanzen von 5 und 10 km für die Inhaftierten angeboten.
Im Jahr 2012 entschloss ich mich dort mitzulaufen und absolvierte die 5 km eher gehend als laufend.
In den darauffolgenden Monaten entwickelte sich aus diesem ersten Lauf eine Leidenschaft und ich trainierte auf meinen ersten Marathon, den ich, als Inhaftierten blieb mir keine andere Möglichkeit, in der JVA - Oldenburg absolvierte.
Es folgten die Brocken -Challenge und weitere Marathon... Laufen ist meine Leidenschaft geworden und ich frage mich, warum ich nicht schon früher damit begonnen habe.
 

Maxi

User
Hey Sven, kann sein dass ich Dich jetzt verwechsele, aber kann es sein dass ich Deine Story in ner Läufer-Zeitschrift (Laufen-Aktuell? ) gelesen habe?

Absolut beeindruckend, vor allem wie schnell Du Dich von quasi Null zur Marathon Distanz gesteigert hast.

Und was ich noch krass finde ist, auf so einem Hof (glaube eine Runde war 900 Meter? ) überhaupt einen Marathon zu absolvieren.

Hut ab, absolut klasse!
 

Merrell

User
Ich habe aus dem simplen Grund zu laufen angefangen weil ich Raucher bin (zumindest noch, das soll bzw. wird sich ändern bin schon am aufhören. garnicht so leicht :/ ) dadurch habe ich gemerkt das ich nicht mehr so Fit bin wie früher und dicker bin ich auch noch geworden also hab ich mit dem Laufen angefangen um meine Kondition zumindest annähernd wieder zu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:

André

Administrator
Mitarbeiter
Ich war auch Raucher. Und wenn man Sport macht dann hilft das auch dabei nicht wieder auf dumme Gedanken zu kommen, weil man ja seine erarbeitete Kondition gefährden würde und man eh irgendwie gesundheitsbewusster lebt.
 

Running_Sandra

run.de Promi
Hihi, bei mir war es recht ähnlich :) Habe eigentlich meine ganze Jugend immer aktiv Sport (Volleyball!) gemacht - dann bin ich nach München gezogen u habe während der Ausbildung nachts in ner Szene-Disco hinterm Tresen gestanden... Da geht es automatisch los mit dem ungesunden Lebensstil ;)
...Wenig Schlaf, Drinks mit den Gästen, Gelegenheitsrauchen, viel FastFood....

Das hat mich irgendwann so selbst angenervt, dass ich mir eines Morgens die Laufschuhe geschnappt hab und bäääääääähm - laufinfiziert ;) ...denn irgendwie war es voll toll mal wieder was für sich und den Körper zu tun.

Dann kam der nächste "Stein auf dem LäuferWeg" - ich bin nach Indien gegangen (Durchschnittstemp. 42C, Schlangen... etc - alles nur keine Lauffreundliche Umgebung :( )

Zurück in Deutschland bin ich erstmal in ein gaaaanz tiefes Loch gefallen und brauchte irgendwie Ablenkung. Da habe ich den Club der Töchter (Laufgemeinschaft von Nike) gefunden und dort hin und wieder aktiv gewesen. Das Laufen hat mir geholfen "wieder anzukommen" und die erlebten Dinge zu verarbeiten.

Seit dem gibt es keinen schöneren Ausgleich zum Alltag und keine schönere Rückzugsmöglichkeit als Laufschuhe an und los!
:)
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Auf die dummen Gedanken ("Jetzt mal eine Rauchen") komm ich leider immernoch^^
Das ging mir auch so, aber jetzt bin ich seit 15.07.2012 rauchfrei. Im März 2013 wurde ich rückfällig (beim Fußballgucken mit Kumpels im Stadion) und bis dahin war es auch ein ewiger Kampf.

Als ich im Sommer regelmäßig mit dem Bike geradelt bin und ich nach Jahren erstmal wieder sowas wie Kondition spürte, hatte ich aber keinerlei Gelüste mehr. Mir war klar, dass dann auch meine Trainingsfortschritte für die Katz gewesen wären.
Kann aber auch sein, dass es einfach damit zusammen hängt, dass ich jetzt 1,5 Jahre clean bin und ich nur denke, es käme vom Sport.

Auf jeden Fall war ich vor 2 Wochen wieder mit den Jungs im Stadion, inklusive einiger Bierchen vor, während und nach dem Spiel und dieses mal bin ich komplett clean geblieben und es fielt mir auch nicht schwer, obwohl ich beim Fuppes immer nervös und angespannt bin wenn meine Borussia spielt.

Das mit dem rauchen aufhören hat schon mal gut geklappt, dafür hapert es noch beim mit dem Laufen anfangen. Erst Knieprobleme, dann langwierige Erkältung. Aber jetzt folgt der dritte Anlauf. Und ich sage mir, wer mit dem Rauchen aufhören kann, der kann auch mit dem Laufen beginnen. ;-)
 

Tihdes

User
Tja ich spiele Fußball, da es bei uns um etwas geht kann es nicht schaden seine läuferischen leistungen aufzubessern ;-) so kam ich dazu
 

Kirsten

run.de Promi
Mein Mann ist schuld;) Wir haben uns beim Wandern kennen gelernt, sind gemeinsam Rad gefahren und klettern zusammen. 2007 ist er seinen ersten Marathon in Stockholm gelaufen, da war ich noch ganz ehrfüchrtig. Ich bin immer nur ein bisschen "vor mich hin gejoggt". 2008 kam unsere Tochter auf die Welt, danach habe ich angefangen, morgens vor der Arbeit zu laufen. 2011 haben wir uns mehr aus Jux zu unserem ersten HM in Mannheim angemeldet. Danach dachte ich noch, dass mehr nicht geht. Dann hat sich aber ein Bekannter mit sehr großer Klappe und wenig dahinter im Jahr darauf für den Marathon in Mannheim angemeldet und da dachte ich "Wenn der das kann, kann ich es erst recht". Seitdem bin ich süchtig.
 
Top