Wieso lauft Ihr bzw. habt Ihr mit dem Laufen angefangen?

runninggag

Neuer User
Hallo ihr Lieben :)

Bei mir ist das mit dem Laufen so eine Sache. Es ist einfach eine Hass-Liebe. Wenn ich mal wieder reinkomme laufe ich gerne. Wenn ich eine zu lange Pause mache, habe ich gar keine Lust mehr drauf.
Angefangen habe ich damals, weil ich mich einfach wieder fitter fühlen wollte und meine Kondition verbessern wollte. Dann hat es mir einfach Spaß gemacht und ist mir abgegangen, wenn ich länger nicht war. Ich habe aber das Gefühl, dass es bei mir immer Hoch- und Tiefphasen gibt.

Aktuell hänge ich leider gerade wieder in einem Tief.... Ich glaube das hängt auch mit dem schlechten Wetter zusammen... Mir ist es einfach zu kalt. Ich habe deshalb überlegt mir ein Trainingsgerät für zuhause zu besorgen. Ich habe diesen Artikel gefunden: Ergometer: Test & Empfehlungen (02/21) | GYMBIBEL Hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem Ergometer gemacht? Bzw. was könnt ihr so empfehlen, um sich daheim fit zu halten?

Ich würde mich über jeden Tipp freuen, egal ob Motivation oder Trainingsgerät betreffend.

Schönen Sonntag euch allen :)
 

run2020

Neuer User
Hallo!
Bei mir ist es ähnlich wie bei runninggag, eine echte Hass-Liebe :) jetzt bin ich vor kurzem wieder angefangen und es läuft eigentlich ganz gut. Bei diesem Wetter laufe ich auch auf dem Laufband, draußen ist es ja teilweise echt gefährlich zu laufen.
 

MelLäuft

Neuer User
Gute Frage. Am Anfang war es definitiv mehr Zwang. Thema Abnehmen. Aber dann kam solangsam der Spass. Erst Recht nach dem ich gemerkt habe, dass ich immer länger laufen kann, ganz ohne Probleme. Das wäre früher für mich undenkbar gewesen. Und seit dem bleib ich dabei.

Grüße
 

Sprinter75

Neuer User
Die Frage ist wohl eher warum man nicht läuft ;) Wo es doch so viele gute Gründe gibt. Ich finde es für den Ausgleich sehr wichtig. Grade wenn etwas der Ausgleich fehlt, kommen schnell Probleme beim einschlafen dazu. Hier ein guter Beitrag zum Thema Gesunder Schlaf. Die Kombi aus frischer Luft und Anstrengung beim Laufen unterstützt dies sehr(y)
 

runningdaddy

Neuer User
Hallo zusammen,

ich habe mit dem laufen angefangen, weil ich einen Ausgleich zum Alltag haben wollte. Da ich Arbeitsbedingt viel im Büro und im Auto sitze und nicht wirklich von der Stelle komme, ist das Laufen ein perfekter Zeitpunkt um einfach abzuschalten. Freue mich auch schon richtig wenn das Wetter endlich so schön bleibt. Dann macht das Laufen noch mehr Spaß.
 

Runasfastasyoucan

Neuer User
Hallo André,
bei mir gibt es sogar viele verschiedene Gründe, wieso ich mit dem Laufen angefangen habe. Anfangs wollte ich ein paar Kilos verlieren und habe mich dann neben einer Ernährungsumstellung zum Joggen entschieden. Es ist aber auch eine super Lösung sich vom Alltagsstress abzulenken und einen Ausgleich zu schaffen. Gerade jetzt im Lockdown bin ich wirklich sehr froh, mal aus dem Haus zu kommen. Daneben kann ich das Laufen auch mit dem Gassigehen verbinden, was zwei Fliegen mit einer Klatsche bedeutet. Grundsätzlich muss ich sagen, dass es einfach meine Gesundheit verbessert, mir Spaß macht und natürlich auch meinem Hund Freude bereitet!
 

runboyrun58

Neuer User
Ich war selbst nie wirkliche vom Laufen begeistert. Es hat einfach mein Interesse nicht geweckt. Damals im Gymnasium wurden wir als Teenager im Sportunterricht praktisch dazu gezwungen an diversen Laufevents teilzunehmen. Irgendwie bin ich meiner damaligen Sportprofessorin dankbar, denn erst dadurch habe ich Gefallen am Laufen gefunden. Natürlich waren die Anfänge etwas holprig und mühsam, aber mit viel Geduld und Ehrgeiz, hat sich das Laufen zum Hobby entwickelt.
 

runningforlife

Neuer User
Ich laufe, weil es mir hilft den Kopf frei zu bekommen und mich ruhiger werden lässt. Dadurch komme ich richtig schön zum Nachdenken. Dazu finde ich dass man kaum besser gemeinsam Zeit verbringen kann, als zusammen eine Runde laufen zu gehen.

Außerdem kann ich mir dabei Ziele setzten, die mich motivieren und dafür sorge, dass ich auch sonst immer diszipliniert auf meine Ziele hinarbeite. Es gibt mir etwas außerhalb der Arbeit, in das ich Zeit investieren kann und dadurch sehr viel lerne.

Dazu ist es die optimale Möglichkeit viel Zeit and er frischen Luft zu verbringen und die Natur richtig wahrzunehmen. Plötzlich fällt einem wieder auf, wenn die Vögel draußen wieder singen nach dem Winter oder wenn die Blätter im Herbst abfallen. Da werde ich immer wieder daran erinnert, wie schön es ist Zeit draußen zu verbringen.
 

time2run

Neuer User
Hi zusammen, für mich gab es eine Menge Gründe mit dem Laufen anzufangen. Anfangs habe ich nur nach einem Weg gesucht wieder fitter zu werden und etwas abzunehmen, doch schon nach kurzer Zeit habe ich gemerkt, dass ich dadurch auch immer den Kopf freibekomme und Stress abbauen kann. Ich mag dieses Gefühl nach dem Laufen, dass man sich selbst was Gutes getan hat und das gibt mir auch oft die Motivation für andere Dinge, die ich an diesem Tag erledigen muss! Außerdem gibt es bei mir in der Nähe einen super schönen Feldweg, wo ich gerne im Sommer morgens langjogge und richtig schön die Natur zu spüren bekomme :)
 

passionforrunning

Neuer User
Hallo zusammen!
Mit dem Laufen habe ich damals angefangen, um mich fit zu halten. Dann habe ich eine längere Pause, uA wegen meinen Gelenken, gemacht und mittlerweile laufe ich wieder regelmäßig, hauptsächlich um meinen Kopf mal frei zu bekommen.
Durch Corona verbringe ich viel Zeit zu Hause und damit ich überhaupt mal wieder rauskomme, ist das Laufen optimal für mich! Zudem tue ich meiner Figur was Gutes.

Liebe Grüße ;)
 

mountainrunner

Neuer User
Hi zusammen,
ich habe mit dem Laufen angefangen, um einen Ausgleich zur Arbeit zu haben. Ich sitze in der Arbeit auch viel am Schreibtisch, und da tut die Bewegung am Feierabend echt gut. Ich war in meiner Jugend eigentlich immer sportlich aktiv, und habe das dann irgendwie schleifen lassen. Aber als ich mit dem Laufen wieder angefangen habe, wurde mir bewusst wie gut mir die Bewegung tut. Das abendliche Laufen ein paar Mal die WOche, kann ich gut in meinen Alltag unterbringen. Und es lässt mich bessr fühlen.
LG
 

Thorsten2301

Neuer User
Hallo zusammen,
ich habe mit dem Laufen angefangen, weil ich mich nach einigen Jahren ohne Sport beim Blick in den Spiegel selbst nicht mehr erkannt habe. "Sport ja, aber definitiv nicht laufen", habe ich früher immer gedacht. Nach mehreren erfolglosen Versuchen, konnte ich dann doch den Schalter umlegen, habe den richtigen Zugang zum Laufen gefunden und kann mir ein Leben ohne nicht mehr vorstellen. Und bin immer wieder überrascht, wie viele Facetten es gibt, die man vorher noch gar nicht gekannt hat. Für mich stellt das Laufen eine Schlüsselgewohnheit dar, die das Leben nachhaltig positiv verändern kann.
 

runner4life

Neuer User
Das ist sehr ähnlich wie bei mir, nur das meine Freundin und ich uns gleich beim Laufen kennengelernt haben ;)



Das kennen viele! Füllt ganze Laufveranstaltungen und Foren :D

Aber es ist eine sehr schöne Sucht





Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Habe ich auch noch nie gehört. Dass man sich beim Laufen kennenlernt. :D Aber sicherlich eine spannende Geschichte, die man später noch weiter erzählen kann! Du hast dann auch direkt einen Laufpartner gefunden. Finde ich super!(y) Zusammen mit anderen laufen, motiviert einen viel mehr. Außerdem kann man sich so keine Ausreden suchen, wieso nicht gelaufen werden soll.
 

hobbyrunner

Neuer User
Hallo,
Das ist eine sehr interessante Frage. Bei mir ging es gar nicht um das Abnehmen oder um die physische Gesundheit. Es ging mir eher um die mentale Gesundheit, genauer gesagt Stress. Ich wollte einfach etwas Abwechslung in den Tag bringen, da ich vor allem jetzt aufgrund von Corona und dem Homeoffice kaum draußen Zeit verbringe und es wirklich sehr auf die Psyche schlägt. Und ich bereue meine Entscheidung, mit dem Laufen angefangen zu haben, überhaupt nicht! Es tut mir extrem gut!
 

sportytanja

Neuer User
Gründe um mit dem Laufen anzufangen gibt es ja reichlich. Welcher Grund oder aus welcher Motivation heraus hast Du angefangen zu laufen?

Ich bin ja noch blutiger Anfänger was das Laufen betrifft, bei mir waren es 2 Gründe: Abnehmen und Ausgleich zum Job. Als Schreibtischtäter spüre ich jetzt nach ca. 5 Wochen regelmäßigen Sports deutlich wie ich mich viel besser und freier fühle. Ich bin irgendwie vor allem auch im Alltag fitter.

Klar hab ich irgendwo gesagt ich mache dass als Ausgleich (so als Phrase), aber dass es sich so gut anfühlt hätte ich trotzdem nicht erwartet. Deshalb bin ich auch zuversichtlich dass ich es beibehalte.

Was war Eure Motivation um die Laufschuhe zu schnüren?
Hey!

Ich habe grundsätzlich damit angefangen, um den Kopf von allem freizubekommen und besser schlafen zu können. Durch den Stress im Homeoffice und den ausbleibenden sozialen Kontakten durch Corona hat mich das sehr bedrückt. Hab mir dann zu Anfangs mal schlau gemacht, wie ich am besten gelenksschonend anfangen soll, mich fürs Laufen vorzubereiten. Bin dann nach einiger Zeit auch durch einen Ratgeber-Artikel auf einen für mich passenden Crosstrainer gestoßen, den ich mir dann in mein Wohnzimmer gestellt hab. Hab auch gemerkt, wie ich nach einiger Zeit immer mehr Power bekommen hab, je öfter ich draufsteh. Irgendwann hab ich mich dann auch mal "Rausgetraut" und bin im Freien gelaufen. Das war anfangs ziemlich schwer, da der harte Beton teilweise stärker auf die Knie einwirkt, aber auch das hat sich mit ausreichend Gewöhnungszeit gelegt.
Momentan wechsle ich mich immer je nach Lust und Witterung mit Outdoor-Jogging oder Crosstrainer-Laufen ab und bin damit auch ziemlich zufrieden.

LG
Tanja ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

speedrunner

Neuer User
Hallo an alle lieben neuen User, die es hier in das Forum geschwemmt hat.

Ich laufe am liebsten mit Musik und in meinem eigenen Rhythmus. Allerdings mach ich das auch nicht sehr oft, nur ab und zu. Laufen ist jetzt nicht unbedingt meine Lieblingsart Sport zu treiben.
 

untersuchung

Neuer User
Es ist großartig, dass du die positiven Auswirkungen des Laufens bereits spürst, sowohl als Ausgleich zum Job als auch für deine Fitness. Deine Begeisterung und Zuversicht sind inspirierend!
 
Top