Wieviele Laufschuhe benötigt man so?

Jenne

Aktiver User
Bei mir verhält es sich da rein gefühlsmäßig genauso wie bei @Göran. An einer Statistik kann ich das allerdings nicht festmachen, da ich die flachen Schuhe (z.Zt. Brooks Pure Flow 5) bewußt nur für Tempoläufe und Wettkämpfe nutze, und da läuft man ja sowieso schneller
 

Catwoman

run.de Promi
Ich laufe zur Zeit ja auf den Billigschlappen von Aldi Nord dieser Schuh hat eine ganz dünne Sohle.
Merke auch nichts vom Fersensporn oder Knieschmerzen.
Merke auch das ich jetzt anders laufe knalle nicht mehr voll auf die Ferse.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Genau das ist das Gute an flachen Schuhen. Du wirst gezwungen normal zu laufen. Ansonsten tut es nämlich sofort weh.

Gesendet von meinem GT-I9295 mit Tapatalk
 

Hibbelinos

run.de Promi
Ursprungsfrage: "Wieviele Laufschuhe benötigt man so?"
Antwort: "Zuviele" :ROFLMAO:

Ich hab nen normales paar Laufschuhe (adidas galaxy w), nen Trailschuh (adidas Kanadia 7 Trail) und seit gestern noch nen drittes Paar (adidas Terrex Swift R GTX).

Den Galaxy trage ich nicht so wirklich gerne, der ist mir für meine Zwecke und meine Füße zu weich.. stützt zu wenig. Den 7Trail liebe ich heiss und innig, das ist quasi MEIN Schuh.. der wurde für meine Füße einfach gemacht! Allerdings schwindet das Profil, was klar sagt: Die gelaufenen km nagen fleissig am Schuh... leider!
Also war ich gestern auf Schuhjagd um einen Nachfolger für den 7Trail zu finden. Und ich hatte tatsächlich den gleichen Schuh nochmal recht lange in der Hand. Der Terrex überzeugte aber in vielen Punkten und soll, dank guter Beratung im Laden, für mich noch besser geeignet sein.
Ich hätte durchaus auch gerne mal was anderes als adidas an meinen Füßen gehabt, aber irgendwie sagen meine Füße: nöööö was anderes kommt uns nicht ins Haus! Und das passform und wohlfühlfaktor bei mir ganz oben als kriterium steht (deswegen gestern auch nix aus dem Angebot gekauft.. war klar)... bleibts dabei.
Ich bin gespannt wie sich der neue Schuh so geben wird, wird gleich getestet.. im Regen und Schlamm und so.. perfektes Trail-Wetter :D
 

Catwoman

run.de Promi
Ich habe nur ein paar Laufschuhe die ich jetzt nutze.

Diese hier haben 0 Sprengung.



Das da waren meine ersten mit Super Dämpfung und damit kamen all meine Probleme.
 

Kirsten

run.de Promi
Im Moment teste ich meine Laufschuhe. Der Plan ist, mich von allen zu verabschieden, die mir Probleme bereiten. Ich finde, das ist jetzt die passende Zeit weil ich direkt merke, was mir passt oder eben nicht. Brooks geht gut, bei Adidas und Saucony bin ich nicht mehr so sicher. Langfristig will ich weniger Komfort für den Fuß, dann müssen aber Knie und Ischias wieder so weit sein, dass sie das mitmachen.

Die Idee dazu kam mal wieder von meinem Mann. In seiner UltraLäufergemeinde herrscht die Meinung vor, dass Laufschuhe überbewertet werden. Da haben die meisten ein oder zwei Paar, mit denen sie alles laufen. Das macht er auch, er ist seinen letzten Ultra auf den ältesten Schuhen gelaufen und hat ihn gut überstanden.

Neue Schuhe will ich mir noch nicht kaufen. Durch Physio, Kraft und Stabitraining tut sich so viel in meinem rechten Bein dass es mir manchmal fremd vorkommt. Ich höre da noch zu viel hinein und überlege mir bei jedem Ziepen, was das schon wieder sein könnte. Obwohl ich mittlerweile schon gut zwischen Muskel-, Gelenk- und Nervenschmerz unterscheiden kann.
 
G

Gelöschtes Mitglied 551

Guest
Hallo,
nachdem ich neulich (vermutlich u. a. wegen ziemlich abgelatschter Schuhe) massive Probleme mit meinem Knöchel hatte, habe ich seit einigen Wochen die Adidas sequence boost für längere Läufe. Das Gefühl am Fuß finde ich zwar nicht so toll (fühlt sich irgendwie "wattig" an), kann damit aber auch 15 oder 20 km laufen, ohne Schmerzen zu spüren.
Daneben für kürzere Läufe die Salomon X scream. Super Sitz, schönes Gefühl beim Abrollen - aber da merke ich auch nach 5 km den Knöchel stärker - unabhängig vom Tempo.
LG Morgensonne
 
Top