Ziele/Wettkämpfe 2015

PropellerRun

run.de Promi
Guten Morgen zusammen, mal eine Frage an euch...
Am Sonntag, dem 27.09.2015 starte ich ja beim Berlin Marathon (volle Distanz) worauf ich mich tierisch freue...am Sonntag, dem 20.09.2015 ist aber auch der Tegernseelauf HM, einer der schönsten HM in Bayern, eben rund um den Tegernsee, diesen bin ich letztes Jahr auch gelaufen. Ist es sinnvoll oder problemlos den HM zu laufen und eine Woche später den Marathon.
Oder sollte ich vom HM Abstand nehmen, ist die Ermüdung zu groß...wer hat Erfahrung mit 2 aufeinander folgende Wettkämpfe? Vielleicht macht es ja sogar Sinn und dient gut dem Training?
Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen.
LG Ingo
 

Taxer

run.de Promi
Hi Ingo,
Erst mal supi, daß du in Berlin läufst. War letztes Jahr mein erster Marathon überhaupt und ich grinse immer noch, wenn Ich daran denke. Super Streckenführung, Flair und Stimmung.

So wie ich gelesen habe, wird das dein zweiter Marathon. Du weißt also wie lang 42 km sein können und was alles schief laufen kann. Wenn du wirklich in Berlin angreifen möchtest würde ich das am Wochenende davor lassen. Selbst wenn du den Halbmarathon nicht auf Zeit läufst halte ich die Belastung eine Woche vor Berlin für zu hoch um die Muskulatur entscheident zu regenerieren und den Tank richtig aufzufüllen. Etwa zwei Wochen vor dem Marathon findet selbst bei sub 3 Std. Läufern der letzte lange Lauf statt.

Schaffen kann man bestimmt alles, aber ich finde es besser sich auf das eine Ziel zu fokussieren. Wäre echt schade, wenn du bei km 32 gegen die Wand läufst und feststellst, daß du evtl. nicht ausreichend erholt warst. Ab dann wirst du den Marathon höchst wahrscheinlich nicht mehr richtig genießen können :p .

Liebe Grüße
Mike
 

PropellerRun

run.de Promi
Hallo Mike, danke für deine Antwort, bzw. Meinung. Die Antwort habe ich auch vermutet. Machbar wäre es sicherlich, wenn mir die Zeit bei beiden Läufen egal wäre, wobei ich beim Marathon nicht so erholt wäre..Berlin möchte ich schon aber auf Zeit laufen und mich auch natürlich verbessern. Ich laufe jetzt im Frühjahr meinen 2. Marathon in Leipzig und Berlin wird dann mein 3. Marathon. Ich werde dann eben für Berlin den HM um den Tegernsee sausen lassen.
Vielen Dank
LG Ingo
 
M

Martyprivat

Guest
@PropellerRun Ingo,

ja und nein.

Ja, kann man machen, aber halt locker, ganz locker.

Nein, weil eben das was @Taxer schreibt latent als Gefahr besteht für den Marathon, der Mann mit dem Hämmerchen :)

Und bei dem was du läufst denke ich eher an Variante 1
Du musst halt nur beim HM absolut die Bremse treten.
Frage wäre dann noch ob der HM mit Bremse dein Ding ist?

VG


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

PropellerRun

run.de Promi
Na Martin, wenn ich den HM laufen würde, dann ohne Bremse, möchte mich ja zum Vorjahr auch verbessern... aber ich werde das dann wohl lieber sein lassen und erholt in Berlin starten. Den Mann mit dem Hammer möchte ich nicht begegnen.
Vielen Dank und LG Ingo
 
M

Martyprivat

Guest
Na Martin, wenn ich den HM laufen würde, dann ohne Bremse, möchte mich ja zum Vorjahr auch verbessern... aber ich werde das dann wohl lieber sein lassen und erholt in Berlin starten. Den Mann mit dem Hammer möchte ich nicht begegnen.
Vielen Dank und LG Ingo
Dann, also den HM voll, ein klares Nein.
Macht keinen Sinn. Damit würdest du Dir Berlin zerschießen.

Nach einem volle pulle Hm brauchst du mehr als 6 Tage zur vollen Regeneration.

Sowas kann man 3-4 Wochen vor einem Marathon machen, was ja auch in vielen Plänen sogar vorgesehen ist.

VG und weiterhin viele schöne Km ;)


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Chris

run.de Promi
Voll laufen max 3 Wochen vorher!
Als letzten langen Lauf in eben diesem Trainingstempo ein klares ja + ein bisschen Ein- und Auslaufen!
Ich laufe entgegen Mikes Meinung 1 Woche vor dem M noch 25-30km, Greif plant sogar mit 35km allerdings im regenerativen Tempo 8 Tage vor dem M.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
M

Martyprivat

Guest
Ich hab bisher eine Woche vorher Max die HM distanz gemacht.
@Chris 30-35 km. Wow!
Habe ich zuviel Respekt vor das mir beim M dann die Quittung serviert wird.


Jeder, der vor mir läuft, hat es sich verdient
 

Chris

run.de Promi
25-30 Martin :)
Was der Greif da will, ist mir egal!
Ich denke, dass es eh individuell verschieden ist und auch sehr darauf ankommt, wieviel man in den Wochen davor gemacht hat. Wenn man nur 1,2,3 mal über 30 gelaufen ist, dann ist es wohl eher zuviel. Wenn man allerdings die Wochen davor jedesmal die Distanz gelaufen ist, ist die Belastung für den Körper ja eine wesentlich geringere.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

PropellerRun

run.de Promi
Danke Chris und Martin, also mir ist das Risiko auch etwas zu hoch. Berlin ist mir daher zu wichtig, wer weiß wann ich dort mal wieder einen Startplatz bekomme. Ich werde mich lieber erholen, bei meinem 1. Marathon in München letztes Jahr begann bei mir der eigentliche Marathon ab km 32, da brauch man noch Körner...
 

Chris

run.de Promi
So wird es mir dieses Jahr auch gehen :) Allin or nothing! :)
In Karlsruhe hat es ab da erst richtig Spass gemacht, was aber wohl an dem "gemütlichen" Tempo bis dahin lag. Böse Zungen behaupteten hinterher, ich hätte mich zu Tode geschont^^

Läufst du im Frühjahr eigentlich auch einen M @Ingo ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

PropellerRun

run.de Promi
So wird es mir dieses Jahr auch gehen :) Allin or nothing! :)
In Karlsruhe hat es ab da erst richtig Spass gemacht, was aber wohl an dem "gemütlichen" Tempo bis dahin lag. Böse Zungen behaupteten hinterher, ich hätte mich zu Tode geschont^^

Läufst du im Frühjahr eigentlich auch einen M @Ingo ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Ja Chris, am 19.04. in Leipzig mit meinem Schwager zusammen, der dort wohnt...mal sehen was dann zeitlich unten rauskommt...
LG
 

Kirsten

run.de Promi
@PropellerRun : eine etwas späte Antwort... aber mir ist tatsächlich erst heute morgen beim Laufen aufgefallen, dass ich eine Konstellation wie die von dir geplante letztes Jahr schon gelaufen bin;)Erstes: es geht. Zweitens: nicht ganz ohne Abstriche. Ich bin letzten September zuerst in Worms einen HM gelaufen, eine Woche später in Karlsruhe und war mit beiden Läufen eigentlich ganz zufrieden.

Am "eigentlich" kannst du schon erkennen, dass nach oben noch Luft war. Ich wollte mich in Worms zurückhalten, eben wegen Karlsruhe. Kurz nach dem Start war ich dann so geflasht, dass ich alle guten Vorsätze über Bord geworfen habe und leider viel zu schnell unterwegs war und auf den letzten km gekämpft habe. Die Endzeit war ok, aber wenn ich es ruhiger hätte angehen lassen, wäre vielleicht noch mehr drin gewesen.

Karlsruhe war ähnlich gestrickt. Bei der letzten Brücke (irgendwo um 30+km) war bei mir die Luft weg. Das war aber eher eine Kopfsache als dass ich wirklich müde war. Als ich später nämlich meinen Laufengel eingesammelt hatte, konnte ich wieder Gas geben. Allerdings bin ich in Karlsruhe nicht mit Blick auf Bestzeit gestartet, weil mir klar war, dass ich das nach Worms nicht schaffen würde.

Im Frühjahr habe ich übrigens zuerst den Marathon und eine Woche später den HM gehabt und bin beim HM gnadenlos bei km11 untergegangen:(

Was mich allerdings nicht davon abhalten wird, in diesem Herbst wieder Worms, dann Karlsruhe und zwei Wochen später in Heidelberg 42,195 +1000+Höhenmetern zu machen. Manche lernen es eben nie:whistle:
 

PropellerRun

run.de Promi
@Kirsten, danke für deine Erfahrung in Sachen Wettkämpfe ...es ist halt so eine Sache mit 2 aufeinander folgenden Wettkämpfen...zutrauen würde ich mir es auch, dann müsste ich aber beide Läufe ruhig angehen ohne zeitliches Limit, ansonsten ist mir das Risiko etwas zu hoch, dass ich Berlin verhunze oder total einbreche...ich kenne mich aber, den Tegernseelauf würde ich bestimmt flott laufen, um meine Zeit vom letzten Jahr zu verbessern und Berlin will ich auch gerne für meine Verhältnisse schnell laufen, soweit alles passt...aber ich weiß auch, dass ich eben nach langen und schnellen Läufen wieder eine gewisse Zeit der Regeneration benötige...wenn mir Berlin nicht so wichtig wäre (sondern Leipzig wäre im Herbst), würde ich alles mal auf eine Karte setzen...so wird bei mir aber die Vernunft siegen...Danke nochmal für deine/euren Meinung(en)...
LG Ingo
 

Chris

run.de Promi
Ich bin momentan dabei meine Planung für 2015 zu machen.
Hier meine momentan aktuelle Liste an Wettkämpfen und Zielen...natürlich immer unter der Bedingung von Verletzungen und Krankheiten verschont zu werden.
Die Liste der WKs werde ich immer wieder ergänzen...es wäre schön einigen von euch über den Weg zu laufen :)


allgemeine Ziele :
1. Aufhören zu rauchen
2. gesund bleiben :)
3. KFA von derzeit ca. 10,5% auf ca. 8-9%
4. Laufstil über den Winter weiter optimieren



Wettkämpfe :

31.01. Rodgau Ultra 50k (geplant)
http://rlt-rodgau.de/index.php/ultramarathon/um-ausschreibung
Ziel : durchlaufen :)


08.03. Lufthansa Halbmarathon Frankfurt (angemeldet)
http://www.lufthansa-halbmarathon.de/
Ziel : ca. 1:30h


06.04. Rodgauer Osterlauf 10km/25km (geplant)
http://www.tgmsvjuegesheim.de/de/Abteilungen/Langlauf/Osterlauf.html
Ziel : ?


26.04. Hamburg Marathon (angemeldet)
http://www.haspa-marathon-hamburg.de/
Ziel : ca. 3:10-3:20h ? oder TL und Mainz voll


10.05. Mainz (Halb-)Marathon (angemeldet)
http://www.mainz.de/WGAPublisher/online/html/default/hthn-7qfbdx
Ziel : ?


04.10. Köln Marathon (angemeldet)
http://www.koeln-marathon.de/
Ziel : ?


25.10. Frankfurt Marathon (angemeldet)
http://www.frankfurt-marathon.com/
Ziel : ?


Ein kurzes Update :
Wenigstens ein Ziel erreicht :) Die heutige Messung brachte 8,5% Fettanteil bei 66,3kg! Marathonkampfgewicht erreicht...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

PropellerRun

run.de Promi
Ein kurzes Update :
Wenigstens ein Ziel erreicht :) Die heutige Messung brachte 8,5% Fettanteil bei 66,3kg! Marathonkampfgewicht erreicht...


Sent from my iPhone using Tapatalk
Was seit denn ihr alles für Leichtgewichte.
Ich wiege zu Zeit 92 Kg, bei 196 cm Körpergröße...
Fettanteil, wahrscheinlich immer noch genug :eek:
Das muss ich über 42 km rumschleppen...
 

sunshine79w

run.de Promi
Was seit denn ihr alles für Leichtgewichte.
Ich wiege zu Zeit 92 Kg, bei 196 cm Körpergröße...
Fettanteil, wahrscheinlich immer noch genug :eek:
Das muss ich über 42 km rumschleppen...
Ich bin noch 3 stellig, aber natürlich alles Muskeln, Samenstränge und Schienbeinkanten. ;)
Oh man, ich kann da auch nicht mithalten :(: 67,9 kg bei 167 cm - und auch ich muss das über die km mitschleppen :oops:, aber klar alles nur Muskeln :whistle:
 
M

Martyprivat

Guest
Top