Zipperlein & Co.

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Mehr und mehr merke ich, dass ich nicht mehr beschwerdefrei laufe. Seit Wochen schleppe ich irgendwelche Zipperlein mit mir rum. Da sind Schmerzen oberhalb des recht Knies. Diese merke ich speziell dann, wenn z.B. Treppen steige oder aber wenn ich das Bein einfach nur strecken möchte. Das geht weiter zum Kahnbein rechts, welches sich stets und ständig irgendwie meldet, bis hin zum einem Knoten an der Achillessehen links. Ich werde wohl das Laufjahr irgendwie ganz seicht ausklingen lassen. Möglich gar, dass ich mal zwei oder drei Wochen Pause mache (wenn ich das mental schaffe).

Passiert sowas bei Euch auch? Welche Zipperlein plagen Euch und wie geht ihr mit diesen um? Reduziert ihr dann das Laufen oder stoppt ihr rigoros? Was macht ihr sonst gegen die kleine Zipperlein? Gibt es Salben etc. die gegen sowas helfen? Wirklich kaputt scheint ja nichts zu sein. Ich denke, dass dies Anzeichen einer Überlastung sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Martyprivat

Guest
Hi Göran,

ich mach dann Pause. Solang es halt nötig ist.
Musste in 2011 auch mal 3 Monate Pause einlegen wegen einer Achillessehnenenzündung.
Ist halt doof, aber notwendig.
Es is ein Hobby, ich verdiene damit kein Geld, und Gesundheit geht immer vor.
Wenn man es nicht auskuriert holt es Dich eh wieder ein.

Als erstes würde ich an Deiner Stelle kürzer treten, weniger und dann auch langsamer.
Wenn es immer noch schmerzt, Pause.

Auch wenn man mental damit Schwierigkeiten hat. Egal. Danach gehts Dir besser und meistens, ich sag mal bis zu 4 Wochen, geht es auch besser als vorher.
Man muss dann erst einmal langsam anfangen, kommt aber schnell dahin wo man war.

Ich mache einmal im Jahr eine Laufpause um die 3-4 Wochen. Da hat der Körper mal Zeit die kleinen Verletzungen zu kurieren.

Marty
 

Running_Sandra

run.de Promi
Hey Göran, das kenne ich leider. Kämpfe seit nun fast 2 Monaten mit meiner Hüfte :-/ , da ich von Geb. an wohl eine sehr kleine Hüftpfanne habe und die Belastung somit konzentrierter ist...

Eine konsequente Laufpause habe ich aber noch nicht durchgehalten...

Der Doc hat mir jetzt noch mehr Stabi und noch mehr Dehnung auferlegt..."wenn ich das Pensum nicht zurück reduzieren will, muss ich auf diese Art u Weise noch mehr draufpacken" hat er gesagt.

Nur Laufen gehen ist eben leider ab einer bestimmten KM Anzahl nicht mehr gesund. Der Rest vom Körper muss mit! ;)
 
M

Martyprivat

Guest
Das ist ja schexxe mit deiner Hüfte :(

Komisch das sich viele mit einer Laufpause schwer tun.
Ok, meine erste konsequente war auch Mist.
Inzwischen mache ich das regelmäßig.

Im Moment, noch bis Sonntag, befinde ich mich in einer 14 tägigen.
Bin in den letzten Monaten extrem viel gelaufen.
Zwischen 200 und 250 km / Monat.
Dazu kamen 3 HM, 2 x 10er, 1 x Marathon. Und fast alles mit PB

Da genieße ich auch das pausieren. Hab auch festgestellt das es danach besser (flotter) weiter geht.



Sent from my iPhone using Tapatalk
 

hugenotte

Neuer User
Also eigentlich müsste doch eine Laufpause, einfach einzuhalten sein oder nicht? Kann man da auch von einer Laufsucht sprechen, dass man auch nicht aufhören kann?

Spätestens wenn ich Beschwerden hätte, würde ich doch etwas herunterfahren. Gesund kann das doch eigentlich nicht sein, immer weiter zu machen, obwohl man Schmerzen etc. hat. Oder sehe ich das vollkommen falsch?
 
M

Martyprivat

Guest
Also eigentlich müsste doch eine Laufpause, einfach einzuhalten sein oder nicht? Kann man da auch von einer Laufsucht sprechen, dass man auch nicht aufhören kann?
Einerseits eine Art Sucht. Man hat einfach das schlechte Gefühl das man "faul" ist.
Andererseits denken viel, Pause = Leistungsverlust. So ging es mir. Habe früher gedacht das mich Pausen zurückwerfen. Dem ist aber nicht so. Mir helfen regelmäßige und auch längere Pausen schneller und ausdauernder zu werden.

Spätestens wenn ich Beschwerden hätte, würde ich doch etwas herunterfahren. Gesund kann das doch eigentlich nicht sein, immer weiter zu machen, obwohl man Schmerzen etc. hat. Oder sehe ich das vollkommen falsch?
Das siehst Du richtig und hast da eine sehr vernünftige Einstellung zu.
Wenn die Beschwerden erst einmal da sind wird es auch langwieriger diese loszuwerden.
Besser ist es erst keine zu bekommen und mal auf die Signale, die der Körper gibt, zu reagieren.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

hugenotte

Neuer User
Einerseits eine Art Sucht. Man hat einfach das schlechte Gefühl das man "faul" ist.
Andererseits denken viel, Pause = Leistungsverlust. So ging es mir. Habe früher gedacht das mich Pausen zurückwerfen. Dem ist aber nicht so. Mir helfen regelmäßige und auch längere Pausen schneller und ausdauernder zu werden.
Na ja gut, das ist dann wohl eher eine Kopfsache. Ist wie mit dem Rauchen, wobei ich hier nicht Rauchen und Laufen auf eine Stufe stelle. Nur wenn mein Körper streikt, dann hat es einen Grund.

Das siehst Du richtig und hast da eine sehr vernünftige Einstellung zu.
Wenn die Beschwerden erst einmal da sind wird es auch langwieriger diese loszuwerden.
Besser ist es erst keine zu bekommen und mal auf die Signale, die der Körper gibt, zu reagieren.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Danke für das Kompliment. :) Ich gehe halt davon aus, dass sich eine mitgeschleppte Krankheit/Verletzung irgendwann rächen wird und das wohl nicht zu knapp. Da wird man sich später in den Hintern beißen, wenn gar nichts mehr geht.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ihr habt da sicherlich alle recht, ich höre all das auch nicht zum ersten Mal, nur ist eben hören und danach handeln zweierlei. Klar sollte die Vernunft einen dazu treiben. Aber oftmals ist die Unvernunft stärker. Hat das mit Sucht zu tun? Nun ich sehe es eher in der Richtung, dass ich mir Ziele gesetzt habe, realistische wohlgemerkt und diese gern erreichen möchte. Hier und da sind dann Verlockungen dabei, die ich nicht ablehnen kann. Ich würde eher sagen, dass das ne Schwäche ist, die ich dann habe. So wie andere die Schwäche haben sich nicht bewegen zu wollen, ist das ne Schwäche, nicht der Vernunft zu folgen. Vielleicht muss der Leidensdruck irgendwann höher werden, ehe der Verstand einsetzt. Dabei habe ich derzeit schon gar kein Pensum von 70 Wochenkilometern mehr, ich bin ja derzeit auch nur zwischen 20 und 40 km unterwegs.
 

hugenotte

Neuer User
Göran, warst denn mal irgendwie beim Arzt und hast dich untersuchen lassen?

Wenn ja, was hat der Doc denn gesagt? Er müsste dir ja eine klare Empfehlung geben. Und wenn du noch nicht beim Arzt warst, warum nicht?

Zumindest der Arztbesuch sollte angestrebt werden denke ich.
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Nein, leider nicht, aber Du hast recht, ich werde das in Angriff nehmen müssen. Ich habe in dem Punkt fürchterlich geschlampt. :(
 

Running_Sandra

run.de Promi
Ich ticke da (leider) genau wie Du @Göran ... habe ja seit einiger Zeit "Hüfte". War diesbzgl zwar beim Arzt, habe die Sitzung aber so angefangen; dass ich ihm gesagt habe: "was auch immer es sein mag- ich kann auf keinen Fall eine Laufpause einlegen"

Er hat mir dann alternative Tipps gegeben...Mehr Kräftigung, bestimmte Dehnübungen etc.

Versuchs mal mit nem Sportarzt, die kennen solche Freaks wie uns und haben bis zu einem gewissen grad verständnis! :)

Nach Mumbai habe ich mir aber übrigens tatsächlich mal 2 wochen laufpause vorgenommen...mal schauen :)

...nach Mumbai ist ja vor Jordanien! ;)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Nun habe ich heute einen Termin bei meinem Sportorthopäden vereinbart. Vorteil für mich, der ist selbst Läufer. Von ihm kann ich dann zumindest sinnvolle Tips erwarten. Nun muss ich nur noch hingehen. :whistle:
 

TiNe

run.de Promi
@ Göran.... zu Deinem Termin mit dem Sportorthopäden.... gibts da evtl. mal eine Rückmeldung, das würde mich mal interessieren was der "laufende" Herr Doc. dazu so sagt....?! ;)
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
äääääääh ja, den ersten Termin musste ich dann leider absagen, kurzfristige Terminschwierigkeiten. Den zweiten ... äääääähm ... wir haben ja ein neues Jahr. :whistle:
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
So, mal wieder was neues. Schlampig wie ich war, habe ich natürlich nach meinem verpassten Termin noch immer keinen neuen vereinbart. Dafür gibt es auch keine Entschuldigung ... obwohl ... doch. Ich versuche es zumindest mal. Mal schauen, ob es mir jemand abnimmt.

Nachdem ich vor dem Jahreswechsel meine Laufschuhollektion gewechselt habe, habe ich kurioserweise keine Schmerzen mehr, weder im Fuss, noch im Knie. Ich bin das ganze letzte Jahr mit den Brooks Sports Ghost 5 und den Brooks Sports Pure Flow D gelaufen. Ersterer ist ein neutraler Schuh, zweiterer eher in minimaler Schuh. Nun habe ich aufgrund meiner Überpronation auf Asics GT 1000 und Salomon Speedcross III umgestellt und siehe da, ich habe da einen völlig anderen Stand drin und bereits nach zwei Läufen hatte ich bemerkt, dass da was anders ist. Zuerst dachte ich aber, dass dies Zufall sei. Jetzt nach knappen 140 km habe ich aber noch immer keine Schmerzen. Heisst, ich bin wohl lange Zeit mit dem falschen Schuhwerk unterwegs gewesen. Das zumindest ist so meine Diagnose.

Ich hoffe doch, dass dies schlüssig war/ist.
 
M

Martyprivat

Guest
Das glaube ich Dir.
Hab ja ähnliches erfahren bei meiner Umstellung. Nur habe ich von Pronation und Highheels auf neutral und flach umgestellt.
Seit der Umstellung und dadurch bedingt einen anderen Laufstil habe ich auch keine Probleme mehr.

Trotzdem erinnere ich mich das Du neulich einen Lauf abbrechen musstest wegen der Hüfte.

Letzte Woche?

Da scheint ja dann doch noch was im argen zu sein.

Ein Besuch beim Arzt/Orthopäden kann nie schaden ;)

Verschleppen und Die dadurch vielleicht verursachte Fehlstellung ist in der Regeneration langwieriger als ein Besuch beim Profi.

LG



Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 

Göran

Distanz ist, was der Kopf draus macht.
Ähhhm ja, allerdings war da ein verkehrter Tritt schuld. Das hatte ich beim Lauf sofort gemerkt. Das war so ganz in der Nähe vom Wasser im hohen Gras. Zwei Tage und seitdem spüre ich das auch nicht mehr. Den Lauf hatte ich nur abgebrochen, weil 43 km veranschlagt waren und ich bei km 18 diese Beschwerden hatte. Weitere 25 hatte ich mir dann nicht mehr zugetraut.
 
Top