zu langsam - oder einfach fehlende Fitness?

Fliege

Neuer User
Hi,
ich gehe seit ca. 8 Wochen regelmäßig 3 mal die Woche joggen, 20-40 min.
Dabei versuche ich darauf zu achten, mit meinem Puls selten über die 160 zu kommen. ...

Mein Problem, wenn das überhaupt ein Problem ist, ist, dass ich sehr sehr selten außer Atem komme während dem joggen.
Nach ca. 10 min joggen geht mein Puls auch schon über die 160 und ich lege Gehphasen ein... selbst bei sehr langsamen joggen.

Sollte ich nun weiterhin langsam laufen und immer wieder Gehphasen einbauen, sobald ich merke, dass es zu viel wird, (weil mir einfach die fitness fehlt)?
Und wie schaffe ich es, während dem joggen außer Atem zu kommen (außer durch Rennen natürlich...)? dies sollte mir ja auch Aufschluss darüber geben, wie schnell ich sinnvoll joggen kann oder?

Ganz klar, nach 20-30 min hechel ich zwischendurch kurz... aber so richtig außer Atem bin ich da nie.
Nach dem joggen gehe ich noch die 8 Stockwerke meines Wohnheims hoch, dann komme ich außer Atem....
aber nur nie beim joggen?



lg
 

André

Administrator
Mitarbeiter
Ja am Anfang nach Puls zu laufen halte ich auch für kontraproduktiv. Bei mir hätte die Uhr mir nur ständig angezeigt dass ich kurz vorm Herztod sei. Ich habe nur GPS aufgezeichnet und den Puls zwar geloggt ihm aber keine Beachtung geschenkt. Nach wenigen Wochen war der Durchschnittspuls bereits um 15 im Schnitt gesunken, aber immer noch hoch. Mein Puls war anfangs oft zwischen 180 und 190. ;)

Mittlerweile muss ich mich echt anstrengen nochmal über 165 zu kommen. Also nicht bekloppt machen und lieber auf den Körper hören alks an irgendwelche Pulswerte.
 

sunshine79w

run.de Promi
Es ist in gewissen Maß machbar Kath. Man sollte so langsam laufen zB mit Gehpausen zwischen 8 und 9er Pace (bezogen auf 1 h mit Gehpausen die immer weniger werden) dass man sich noch ganz gut unterhalten kann. Schneller werden kann man immer noch.
 

Drino

run.de Promi
Kath, dann schnauf doch.
Jeder ist irgendwie anders (fit). Fang an und lauf. Bestimm zunächst mal dein IST. Wie lange, wie weit und wie schnell kannst du laufen. Dann bestimm dein nächstes Ziel und dann das nächste und dann das nächste und dann das nächste.

Kannst du keine 10 Minuten - ganz langsam - am Stück laufen, dann ist dass dein erstes Ziel.
irgendwann läufst du 30 Minuten - ganz langsam - ohne schnaufen und dann wird es iregendwann mal Zeit dein Tempo zu steigern und dann musst du eh wieder schnaufen...

Schnaufen beim Laufen ist gut.
Es ist falsch, wenn man immer nur eine Belastung trainiert.

Ist man jedoch untrainiert, ist es gut zunächst durch "Laufen ohne Schnaufen" eine Grundkondition auf zu bauen. Wenn du noch unter der Stufe bist, ohne zu schnaufen Grundkondition aufzubauen, dann musst du - mit schnaufen - eine Basis schaffen, aus der der Grundkondition für schnelleres, weiteres Training aufbaust. Also guck was geht und guck, was das erste kleine Ziel ist.
 

Kath

run.de Promi
Kath, dann schnauf doch.
Jeder ist irgendwie anders (fit). Fang an und lauf. Bestimm zunächst mal dein IST. Wie lange, wie weit und wie schnell kannst du laufen. Dann bestimm dein nächstes Ziel und dann das nächste und dann das nächste und dann das nächste.

Kannst du keine 10 Minuten - ganz langsam - am Stück laufen, dann ist dass dein erstes Ziel.
irgendwann läufst du 30 Minuten - ganz langsam - ohne schnaufen und dann wird es iregendwann mal Zeit dein Tempo zu steigern und dann musst du eh wieder schnaufen...

Schnaufen beim Laufen ist gut.
Es ist falsch, wenn man immer nur eine Belastung trainiert.

Ist man jedoch untrainiert, ist es gut zunächst durch "Laufen ohne Schnaufen" eine Grundkondition auf zu bauen. Wenn du noch unter der Stufe bist, ohne zu schnaufen Grundkondition aufzubauen, dann musst du - mit schnaufen - eine Basis schaffen, aus der der Grundkondition für schnelleres, weiteres Training aufbaust. Also guck was geht und guck, was das erste kleine Ziel ist.
Das is mir zu hoch.. ich bin da zu einfach gestrickt. ;)
Ich komm klar so wie ichs mach.. Aber sicher gehts besser.
 

sunshine79w

run.de Promi
Das is mir zu hoch.. ich bin da zu einfach gestrickt. ;)
Ich komm klar so wie ichs mach.. Aber sicher gehts besser.
Du machst doch eh schon Dein Training (soweit aus der Ferne ersichtlich ) super.

Das mit dem Laufen ohne zu schnaufen ist ja auch generell nur eine Faustformel um sich als Anfänger nicht ständig komplett zu überfordern und sich deswegen zu verletzen.
 

sunshine79w

run.de Promi
Kath, dann schnauf doch.
Jeder ist irgendwie anders (fit). Fang an und lauf. Bestimm zunächst mal dein IST. Wie lange, wie weit und wie schnell kannst du laufen. Dann bestimm dein nächstes Ziel und dann das nächste und dann das nächste und dann das nächste.

Kannst du keine 10 Minuten - ganz langsam - am Stück laufen, dann ist dass dein erstes Ziel.
irgendwann läufst du 30 Minuten - ganz langsam - ohne schnaufen und dann wird es iregendwann mal Zeit dein Tempo zu steigern und dann musst du eh wieder schnaufen...

Schnaufen beim Laufen ist gut.
Es ist falsch, wenn man immer nur eine Belastung trainiert.

Ist man jedoch untrainiert, ist es gut zunächst durch "Laufen ohne Schnaufen" eine Grundkondition auf zu bauen. Wenn du noch unter der Stufe bist, ohne zu schnaufen Grundkondition aufzubauen, dann musst du - mit schnaufen - eine Basis schaffen, aus der der Grundkondition für schnelleres, weiteres Training aufbaust. Also guck was geht und guck, was das erste kleine Ziel ist.
Der Starthread kommt nicht von Kath. ;)
 
Top